5.000 Euro für eine RTX 5090: Workstation-Anbieter mit absurdem Preis

StartseiteNvidia Geforce•
Startseite•
Nvidia Geforce5.000 Euro für eine RTX 5090: Workstation-Anbieter mit absurdem PreisDie jüngst aufgetauchten Workstations mit mehreren RTX 5090 Grafikkarten haben einen Preis: Für eine Konfiguration mit acht GPUs werden rund 50.000 Euro fällig, was auf einen hanebüchenen Preis für einzelne GPUs zurückschließen lässt.Vor wenigen Tagen machte das britische Unternehmen Comino mit einer neuen Workstation auf sich aufmerksam, die mit bis zu acht noch unangekündigten und schon gar nicht veröffentlichten Geforce RTX 5090 bestückt angeboten wird. Einen Preis für die Konfigurationen oder technische Daten der verbauten Blackwell-Grafikkarten nannte Comino zu diesem Zeitpunkt indes nicht.Die Kollegen von Hardwareluxx nutzten inzwischen die Gelegenheit, sich bei Comino auf die Liste der Interessenten eintragen zu lassen und erhielten tatsächlich eine Antwort:Aufgrund der hohen Anzahl an Vorbestellungen empfehlen wir Ihnen, eine Anzahlung zu leisten, um sich Priorität zu sichern, Ihre Position auf der Warteliste zu reservieren und die Lösung so schnell wie möglich nach der offiziellen Veröffentlichung zu erhalten.Die Workstation-Konfigurationen werden laut Comino zudem mit einem AMD Epyc-Prozessor mit 32 Kernen, 256 GB Arbeitsspeicher sowie einer 1-TB-SSD ausgestattet. Für eine ausreichende Kühlung der Grafikkarten wird das System zudem mit einer passenden Wasserkühlung versehen, die den Preis ebenfalls in die Höhe treibt. Als mögliche Konfigurationen erhielt Hardwareluxx Angebote für eine Workstation mit sechs Geforce RTX 5090 für einen Preis von rund 40.000 Euro, mit acht der Blackwell-GPUs steigt der Preis auf 50.000 Euro.Verwandte Themen aufDie angesprochene Anzahlung solle indes mindestens 10.000 Euro betragen – je höher dieser Wert ist, desto höher lande man dem Anbieter zufolge auch auf der Liste der Vorbesteller und werde entsprechend schneller beliefert. Eine kurze Milchmädchenrechnung seitens des Portals Videocardz beziffert den Wert der Serverkomponenten außerhalb der Grafikkarten auf rund 10.000 Euro, sodass eine einzelne RTX 5090 von Comino mit rund 5.000 Euro bewertet wird. Ein solcher Preis für den tatsächlichen Einzelhandel ist selbst in den schlimmsten Vorstellungen aber undenkbar.Artikel teilenPer E-Mail versenden

Mein Beitrag hat Dir gefallen? Teile ihn Facebook X / Twitter Instagram LinkedIn Pinterest WhatsApp Email


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert