Lunar Lake: Core Ultra 7 hängt Ryzen AI 9 HX und Z1 in Benchmarks ab
Die Gaming-Power enthüllt: Lunar Lake Core Ultra 7 dominiert die Konkurrenz in Benchmarks
Aktuelle Gaming-Benchmarks eines renommierten YouTube-Kanals haben die beeindruckende Leistung des neuen Intel Core Ultra 7 258V in Laptops unter Beweis gestellt. Während die Desktop-Prozessoren von Intel noch in den Startlöchern stehen, hat die Mobile-CPU der Lunar-Lake-Generation bereits die Gaming-Welt erobert.
Performance in Spielen wie Black Myth: Wukong und Cyberpunk 2077
Der Intel Core Ultra 7 258V hat in aktuellen Benchmarks seine beeindruckende Leistungsfähigkeit unter Beweis gestellt. Insbesondere in Spielen wie Black Myth: Wukong und Cyberpunk 2077 konnte der Prozessor mit einer Leistungsaufnahme von 30 Watt bei 1080p-Auflösung überzeugen. Im direkten Vergleich war der 258V sowohl dem Ryzen AI 9 HX 370 als auch dem Core Ultra 9 185H aus der Meteor-Lake-Generation um 10 bzw. 20 Prozent voraus. Die Performancesteigerung in Cyberpunk 2077 war sogar noch beeindruckender, mit einem Vorsprung von 38 Prozent gegenüber den genannten Konkurrenten.
Leistung im Vergleich zu Red Dead Redemption 2 und anderen Spielen
Betrachtet man die Leistung des Intel Core Ultra 7 258V in Spielen wie Red Dead Redemption 2, zeigt sich erneut seine Überlegenheit. Mit einer Geschwindigkeitssteigerung von 50 Prozent im Vergleich zum Ryzen-Pendant und 37 Prozent im Vergleich zu den vorherigen Meteor-Lake-Vorgängern setzt der 258V neue Maßstäbe. Auch in anderen Spielen wie CS2 und Genshin Impact konnte der Core Ultra 7 beeindruckende Leistungsverbesserungen vorweisen, wobei jedoch in Elden Ring die Ergebnisse etwas hinter den Erwartungen zurückblieben.
TDP-Vergleich und Energieeffizienz
Ein wichtiger Aspekt bei der Bewertung von Prozessoren ist die thermische Designleistung (TDP) und die Energieeffizienz. Der Intel Core Ultra 7 258V zeigte sich hier äußerst effizient, insbesondere mit einer Leistungsaufnahme von 15 Watt in Cyberpunk 2077. Im Vergleich zu Konkurrenten wie dem Z1 Extreme, HX370, 185H und der Van-Gogh-APU aus dem Steam Deck war der 258V doppelt so schnell und überzeugte mit einer herausragenden Performance bei geringerem Stromverbrauch. Selbst bei unterschiedlichen TDPs schnitt der 258V im Vergleich zu anderen Modellen hervorragend ab und demonstrierte seine Effizienz.
Deine Meinung ist gefragt! 🤔
Was denkst du über die Benchmark-Ergebnisse des Intel Core Ultra 7 258V? Teile uns deine Meinung in den Kommentaren mit und diskutiere mit anderen Nutzern über die beeindruckende Leistung dieses Prozessors. Registriere dich auf .de oder im Extreme-Forum, um aktiv an der Diskussion teilzunehmen und von den Vorteilen der Community zu profitieren. 💬🔥👀