Windows 11 24H2: Update-Sperre für Betroffene
StartseiteWindows•
Startseite•
WindowsWindows 11 24H2: Update-Sperre für BetroffeneUpdate 24H2 für Windows 11 kostet einige Nutzer noch immer Nerven. Zwar wurde ein Problem nun gelöst, die Update-Sperre bleibt jedoch bestehen.Anfang Oktober durften die ersten Nutzer von Windows 11 auf Update 24H2 zugreifen. Sogleich berichteten einige von ihnen von Problemen. Trotzdem begann Microsoft im November und Dezember mit der weiträumigeren Verteilung der Aktualisierung. Ende Dezember bestätigte Microsoft, dass es in einigen Fällen zu Installationsproblemen mit 24H2 kommen könnte. Nun wurde das optionale Januar-Update veröffentlicht, das derzeit jedoch nicht bei allen Nutzern auf der Festplatte landet.Microsoft fixt Fehler, verbietet InstallationMit dem nun veröffentlichten Update KB5050094 behebt das Unternehmen Probleme mit Auto-HDR. Schon seit einiger Zeit führte diese Funktion zu allerhand Fehlern in Spielen. Unter anderem kam es bei der Aktivierung des Features zu falsch dargestellten Farben. Auch von Abstürzen wurde berichtet. Vor der jetzt ausgelieferten Fehlerbehebung hatte Microsoft betroffenen Anwendern geraten, Auto-HDR zu deaktivieren.Mit dem Januar-Update KB5050094 sollen die Probleme mit dem Feature jedoch der Vergangenheit angehören. Allerdings bedeutet dies nicht, dass Nutzer, bei denen der Fehler auftritt, den Fix auch herunterladen dürfen. Denn Microsoft hat die Update-Sperre, die in solchen Fällen greift, nicht wie üblich aufgehoben. Die Sperre soll noch einige Wochen bestehen bleiben. Ein Grund dafür wurde bislang jedoch nicht angegeben.Zuletzt hatten wir darüber berichtet, dass Microsoft inzwischen den Wechsel von Windows 10 auf Windows 11 24H2 erleichtert. Denn ab sofort geht der Umstieg auch über die übliche Windows-Update-Funktion. Diese Installation stand zuvor lediglich Geräten mit Windows 11 22H2 oder 23H2 zur Verfügung.Verwandte Themen aufHaben Sie auch Probleme mit Windows 11 24H2? Nutzen Sie die Kommentarfunktion und teilen Sie uns Ihre Meinung mit. Zum Kommentieren müssten Sie auf .de oder im Extreme-Forum eingeloggt sein. Sollten Sie noch keinen Account haben, könnten Sie über eine Registrierung nachdenken, die viele Vorteile mit sich bringt. Beachten Sie beim Kommentieren aber bitte die gültigen Forenregeln.Artikel teilenPer E-Mail versenden