The Last of Us – Eine Serie so unvorhersehbar wie ein Elefant im Porzellanladen
Vor ein paar Tagen stolperte ich *unverhofft* über die Meldung, dass Francesca Orci von HBO vier Staffeln für sehr wahrscheinlich hält. Vier Staffeln! Das ist ja fast so absurd wie ein Einhorn auf Stelzen beim Rubik's Cube lösen.
Zwischen Fiktion und Realität – Wie lang geht der Serienmarathon noch?
Die Planungen hinter den Kulissen
P2: Ist unsere Meinung wirklich schon so festgefahren, dass wir uns gleich auf vier Staffeln festlegen müssen? Als wäre es nicht schon genug, dass wir nach Bestätigung gieren wie ein Influencer nach Likes. P3: Doch halt! Warte mal … Gibt es da etwa einen Zusammenhang zwischen dem Erfolg von Staffel 2 und der Entscheidung für weitere zwei Runden? Verwirrend, oder? P4: In einer Welt voller paradoxer Wünsche scheinen Liebe zur Realität und Serienproduktion auf Kollisionskurs zu sein. Wo führt das hin? Irgendwo zwischen Traumfabrik und Realitätsverlust??? Abschluss: Zusammenfassend zeigt sich doch, dass die Serie "The Last of Us" wohl noch einige Überraschungen parat hält. Eine Frage so spannend wie ein Agententhriller- Was passiert als nächstes in dieser irren Showbiz-Welt?