3D Realms will mit dem Duke auf die große Leinwand (PCGH-Retro, 18. Februar)
StartseiteRetrospektive•
Startseite•
Retrospektive3D Realms will mit dem Duke auf die große Leinwand3D Realms will mit dem Duke auf die große Leinwand – das geschah am 18. Februar. Jeden Tag wirft einen Blick zurück in die noch junge, aber bewegte Geschichte des Computers….1998: Im Pläneschmieden war sie schon immer gut, die Firma 3D Realms. Besonders große davon hegte man für die hauseigene Duke-Nukem-Marke. Auch ohne den jahrzehntelangen Hype um das 2011er-Nachfolgespiel Duke Nukem Forever war die Fanbasis ebenso groß wie die Erwartungen.Da war es nur naheliegend, dass 3D Realms die Popularität der Marke auch auf anderem Wege als auf den damals aktuellen 15-Zoll-Röhrenmonitoren nutzen wollte: Zusammen mit GT Interactive und Threshold Entertainment verkündete man an diesem 18. Februar stolz, dass man den Duke nun auch für Film und Fernsehen auszuschlachten gedenke.Verwandte Themen aufThreshold Entertainment konnte bis dahin schon Kleinodien wie Mortal Kombat Annihilation oder die Beowulf-Verfilmung mit Christopher Lambert vorweisen…BildergalerieArtikel teilenPer E-Mail versenden