Geforce RTX 5000: Neuer Adapter soll Überhitzungen erkennen – zwei Lösungen in Arbeit
StartseiteGeforce RTX 5090•
Startseite•
Geforce RTX 5090Geforce RTX 5000: Neuer Adapter soll Überhitzungen erkennen – zwei Lösungen in ArbeitHardware Busters arbeitet derzeit an einem neuen Adapter, der Schutzschaltungen für den 16-Pin-Stromstecker bereitstellen soll. Dadurch sollen künftige Vorfälle von schmelzenden Stromsteckern an RTX-5000-Grafikkarten verhindert werden.Nach mehreren Berichten über schmelzende Stromstecker in Zusammenhang mit Nvidias neuen Grafikkarten – allen voran dem Flaggschiff Geforce RTX 5090 – hüllt sich das Unternehmen weiterhin in Schweigen. Gleichzeitig sind zumindest einige Boardpartner und Netzteil-Hersteller mit der Suche nach einer Lösung bemüht. Und an einer ebensolchen arbeitet nun offenbar auch Hardware Busters von Aris Mpitziopoulos – dem CEO von Cybenetics und Entwickler des gleichnamigen Netzteil-Standards.Messen und AbschaltenKonkret entwickelt Hardware Busters derzeit einen neuen Adapter, der direkt in den 16-Pin-Anschluss an der GPU gesteckt werden und dort Überhitzungen erkennen soll. Damit soll er wohl die Funktion von Schutzschaltungen übernehmen, die Nvidia selbst angeblich mit den RTX-4000-Grafikkarten gestrichen hat.Konkret sind derzeit zwei Lösungen im Gespräch: Wahlweise ein Überhitzungsschutz auf Basis eines Thermistors oder ein Überstromschutz mit Shunt-Widerständen. In beiden Fällen soll eine Überlastung einzelner Adern zuverlässig erkannt und über die Sense-Pins an die Grafikkarte weitergeleitet werden. Sprich: Wenn einzelne Kabel zu heiß werden, wird der Strom abgeschaltet. Die aktuelle Rechenleistung der Grafikkarte bricht dann natürlich ein, bis das Problem behoben ist.Zuletzt zum Thema: Geforce RTX 5090/4090: Zwei weitere Berichte über geschmolzenen Stecker aufgetauchtWelche der beiden Lösungen Hardware Busters am Ende verbauen will, ist derzeit noch offen. Zwar wären beide Ansätze gleichzeitig möglich, das würde aber die Produktionskosten erhöhen. Zudem fehlt auch noch einiges an Entwicklungsarbeit – im Vergleich zu dem oben abgebildeten, sperrigen Prototyp soll der finale Adapter angeblich kompakter werden. Wann und zu welchem Preis er erscheinen soll, ist bislang leider noch nicht bekannt.Selbst falls der neue Adapter von Hardware Busters das Schmelzen weiterer Stromstecker an RTX-5000-Grafikkarten verhindern kann, ist das natürlich keine wirkliche Lösung. Von den Kunden kann nicht verlangt werden, sich eine separate Schutzschaltung zu kaufen, nur um sicherzustellen, dass eine frisch gekaufte Grafikkarte nicht direkt die Kontakte des Stromsteckers durchglüht. Stattdessen wäre eine richtige Lösung, beispielsweise ein Standard mit höheren Toleranzen oder serienmäßige Schutzschaltungen auf Nvidias neuen Grafikkarten, dringend notwendig.Verwandte Themen aufVertrauen Sie dem neuen 16-Pin-Stromstecker noch? Nutzen Sie die Kommentarfunktion und teilen Sie uns Ihre Meinung mit. Zum Kommentieren müssten Sie auf .de oder im Extreme-Forum eingeloggt sein. Sollten Sie noch keinen Account haben, könnten Sie über eine Registrierung nachdenken, die viele Vorteile mit sich bringt. Beachten Sie beim Kommentieren aber bitte die gültigen Forenregeln.Artikel teilenPer E-Mail versenden