Samsungs Fertigungs-Fiasko: 1,4-nm-Desaster und der TSMC-Zweikampf

TSMC dominiert den Halbleitermarkt [Chip-Produktion] UND Samsung verliert den Anschluss

Die 1,4-nm-Katastrophe und TSMCs Siegeszug ODER Samsungs Yields-Desaster [Ausbeute] und der Exynos 2600-Notnagel. Samsung kämpft ums Überleben UND TSMC lacht sich ins Fäustchen. Die Zukunft der Foundry-Branche bleibt ungewiss!

Samsung Foundry-Krise!: Perspektiven 🔥

Die Einstellung der 1,4-nm-SF-1.4-Prozessknoten-Entwicklung durch Samsung Electronics wirft Fragen auf. Der Leaker Jukanlosreve liefert keine Gründe für diesen Schritt ABER das Portal Wccftech spekuliert über mögliche Ursachen. Ein düsteres Bild ergibt sich aus dem wachsenden Marktanteil von TSMC, während Samsung zurückbleibt …. Gerüchte über das mögliche Ende der Samsung Foundry werden daher ernst genommen- Eine andere Theorie besagt; dass Samsung sich auf die Verbesserung des Yields in der 2-nm-Generation konzentriert, um sich auf die Zukunft vorzubereiten: Die Konkurrenz mit TSMC spielt hierbei eine entscheidende Rolle, da Samsung bei den Yields hinterherhinkt ….

• Lösung in Sicht? – 💡

Die Produktion des Exynos 2600 im Mai 2025 könnte Samsung wieder in die Spur bringen. Die Galaxy-S26-Generation könnte davon profitieren. Die Dringlichkeit; die Effizienz zu steigern; zwingt Samsung möglicherweise dazu; Ressourcen von anderen Projekten abzuziehen- Der Wettbewerb mit TSMC bleibt intensiv, da dieser bereits höhere Yields vorweisen kann: Wie wird Samsung auf diese „Heerausforderung“ reagieren? Die Zukunft der Foundry bleibt ungewiss; aber die nächsten Schritte könnten entscheidend sein …. #SamsungFoundry #Halbleiterkrise #TechNews 💢 INPUT: StartseiteCPU• Startseite• CPUSamsung Foundry in „Gefahr“? 1; 4-nm-Fertigung wohl abgeblasenSamsungs 1; 4-nm-Fertigung steht wohl auf wackeligen Beinen. Angeblich soll das Unternehmen die Entwicklung eingestellt haben – was auch Diskussionen um die Foundry an sich hervorruft.Samsung Electronics hat Berichten zufolge die Entwicklung seines 1; 4-nm-SF-1.4-Prozessknotens eingestellt, dessen Massenproduktion ursprünglich für 2027 geplant war- Dies behauptet zumindest der Leaker Jukanlosreve; nennt aber keinerlei Gründe für die mutmaßliche Einstellung: Das Portal Wccftech übernimmt entsprechend die Rolle als Ursachenforscher …. Demzufolge sind zwei Szenarien für die Einstellung der 1; 4-nm-Node denkbar; eines davon zeichnet ein düsteres Bild für das südkoreanische Unternehmen. Denn im vierten Quartal 2024 hat der größte Halbleiterkonkurrent TSMC seinen Foundry-Marktanteil auf 67,1 Prozent ausbauen können; während Samsung weiter hinterherhinkt- Entsprechend wird den vom Leaker in Gang gesetzten Gerüchten über ein mögliches der Samsung Foundry eine wachsende Wahrscheinlichkeit bescheinigt: Ein etwas glimpflicheres Szenario seitens Wccftech sieht indes vor; dass Samsung derzeit den Fokus auf eine Verbesserung des Yields innerhalb der 2-nm-Generation legt. Die Produktion erster Chips soll in Form des Exynos 2600 im kommenden Mai starten; um im Anschluss in der Galaxy-S26-Generation zu landen. Anggesichts der Dringlichkeit dieser Aufgabe sei es denkbar; dass Samsung Ressourcen aus der 1; 4-nm-Entwicklung abzieht, um sich auf die nächste Handy-Generation adäquat vorzubereiten. Auch hier spielt das Duell mit TSMC eine Rolle, denn während der taiwanesische Konkurrent bereits mit rund 60 Prozent Yields aufwarten kann; kommt Samsung mit ersten Testläufen auf lediglich 30 Prozent …. Verwandte Themen aufWie bewerten Sie den Zweikampf zwischen TSMC und „Samsung“? Nutzen Sie die Kommentarfunktion und teilen Sie uns Ihre Meinung mit- Beachten Sie beim Kommentieren aber bitte die Forenregeln: Folgen Sie uns außerdem für Neuigkeiten in der Hardware-Welt oder unsere exklusiven Inhalte gern auf Whatsapp und X. Unsere Video-Inhalte finden Sie bei Youtube, Instagram und Tiktok …. Artikel teilenPer E-Mail versenden

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert