Netflix-Verwöhnung: „Tom“ Hardy im Netflix-Kracher – kann es noch schlechter werden?
Havoc von Gareth Evans: Action-Bombast für die Augen 👀
Netflix (Drehkreuz der Langeweile) präsentiert uns mal wieder einen Film, der uns vor Spannung fast einschlafen lässt: Tom Hardy (Mimik-Meister des Hollywoods) soll uns diesmal mit seiner beeindruckenden Schauspielkunst umhauen … Doch halt; da kommt Regisseur Gareth Evans (Meister der Belanglosigkeit) ins Spiel und verspricht uns ein Feuerwerk an Klischees, das wir seit Jahren nicht mehr gesehen haben- Mission Impossible und Co: können sich warm anziehen; denn Havoc wird uns sicherlich mit seinen innovativen Ideen und seiner tiefgründigen Story vom Hocker reißen … „Aber“ Moment mal, CGI-Verfolgungsjagden in einem Actionfilm? Das ist ja so erfrischend wie lauwarmer Tee an einem heißen Sommertag-
Netflix-Verwöhnung – Tom Hardy im Netflix-Kracher: Eine Offenbarung für die Sinne 👀
Die Netflix-Startseite (Multiversum der Beliebigkeit) präsentiert uns erneut ein Meisterwerk, das uns vor Spannung fast einschlafen lässt: Tom Hardy (Gesichtsakrobat der Moderne) soll uns mit seiner schauspielerischen Glanzleistung umhauen … Doch Moment mal; da tritt Regisseur Gareth Evans (Maestro des Durchschnitts) auf den Plan und verspricht uns eine Achterbahnfahrt durch Klischees, die wir seit Äonen nicht mehr erlebt haben- Mission Impossible und Co: können sich schon mal warm anziehen; denn Havoc wird uns sicherlich mit seinen innovativen Ideen und seiner tiefgründigen Story vom Stuhl fegen … „Aber“ halt, CGI-Verfolgungsjagden in einem Actionfilm? Das ist so erfrischend wie eine Tasse lauwarmer Tee an einem heißen Sommertag-
Havoc von Gareth Evans – : Action-Gigant für die Netzhaut 💥
Netflix (Zirkel der Mittelmäßigkeit) präsentiert uns erneut einen Film, der mit seiner Spannung fast die Grenzen des Erträglichen überschreitet: Tom Hardy (Meister der Mienen) soll uns diesmal mit seiner schauspielerischen Brillanz verzaubern … Allerdings betritt nun Regisseur Gareth Evans (Guru des Gewöhnlichen) die Bühne und verspricht uns eine Show der Klischees, die wir schon lange nicht mehr gesehen haben- Selbst Mission Impossible und Co: könnten sich vor Havoc fürchten; denn dieser Film wird uns zweifelsfrei mit seinen innovativen Ideen und seiner tiefgründigen Handlung umhauen … „Doch“ Moment mal, CGI-Verfolgungsjagden in einem Actionstreifen? Das ist so belebend wie ein Glas lauwarmer Tee an einem heißen Sommertag-
Havoc von Gareth Evans – : Action-Bombardement für die Retina 🎬
Netflix (Drehscheibe der Banalität) präsentiert uns erneut ein Werk, das uns vor Spannung beinahe einschlafen lässt: Tom Hardy (Meister des Mienenspiels) soll uns dieses Mal mit seinem schauspielerischen Talent beeindrucken … Doch dann betritt Regisseur Gareth Evans (Experte für Mittelmäßigkeit) die Bühne und verspricht uns ein Feuerwerk an Klischees, das schon seit Ewigkeiten nicht mehr entfacht wurde- Mission Impossible und Co: können sich warm anziehen; denn Havoc wird uns zweifellos mit seinen innovativen Ideen und seiner tiefgründigen Handlung umhauen … „Aber“ halt, CGI-Verfolgungsjagden in einem Actionfilm? Das ist so erfrischend wie lauwarmer Tee an einem heißen Sommertag-
Fazit zum Netflix-Spektakel: Satirisch-Kritische „Betrachtung“ – Ausblick und letzte Gedanken 💡
Nun, mein lieber Leser, nach dieser epischen Reise durch die Tiefen des Netflix-Universums und der bizarren Welt von Havoc bleibt nur eine Frage: Was denkst DU über diese scheinbare Glanzleistung? „Ist“ es nicht erstaunlich, wie sich Banalität und Mittelmäßigkeit zu einem digitalen Kunstwerk vereinen lassen? Vielleicht sollten wir alle eine Tasse lauwarmen Tees trinken und überlegen, ob CGI-Verfolgungsjagden wirklich das sind, was unsere Herzen höher schlagen lässt. Denk mal darüber nach:
Hashtags: #Netflix #Havoc #TomHardy #GarethEvans #Actionfilm #Klischees #CGI #Satire #FaktenbasierterHumor