Raspberry Pi: Neues USB-C-Netzteil mit 45 Watt verfügbar

Raspberry Pi-Neuheit: Leistungsstarkes USB-C-Netzteil für alle Steckdosen-Typen

Der Raspberry Pi erfreut sich als kostengünstiger Einplatinencomputer großer Beliebtheit…

🚀 Leistungsstarkes Netzteil für den Raspberry Pi 5

Der Raspberry Pi ist vielen als kostengünstiger Einplatinencomputer für Bastler bekannt. Doch die Raspberry-Pi-Foundation bietet nicht nur Computer, sondern auch Zubehör für Technik-Interessierte an. Neuestes Gadget ist ein leistungsstarkes USB-C-Netzteil mit 45 Watt, das speziell für den Raspberry Pi 5 entwickelt wurde. Im Gegensatz zu älteren Modellen, die mit weniger Strom auskamen, benötigt der Raspberry Pi 5 mindestens 5 A, also 25 W. Wenn dann noch Peripheriegeräte wie Festplatten oder SSDs angeschlossen werden, steigt der Stromverbrauch weiter an. Das neue Netzteil soll hier Abhilfe schaffen und sich auch für andere Anwender lohnen.

💡 Automatische Anpassung an den Strombedarf

Das USB-C-Netzteil verfügt über verschiedene Betriebsmodi und erkennt automatisch, welches Profil geeignet ist. Je nach Bedarf liefert es 5,1 V bei 5 A, 9 V bei 5 A, 12 V bei 3,75 A, 15 V bei 3 A oder 20 V bei 2,25 A. Dadurch ist es in der Lage, den Raspberry Pi und seine Peripheriegeräte optimal mit Strom zu versorgen. Zusätzlich wurde das mitgelieferte Kabel von 1,2 Meter auf 1,5 Meter verlängert, um mehr Flexibilität bei der Positionierung zu bieten.

🔌 Für alle Steckdosen-Typen geeignet

Damit das Netzteil in jede Steckdose passt, bietet die Raspberry-Pi-Foundation es mit den Steckertypen A, C, D, G und I an. So kann es weltweit genutzt werden. In Europa ist das Netzteil für 16,50 Euro plus Versandkosten im Shop von Berry Base erhältlich. Dort kann es auch im Bundle mit dem Raspberry Pi 5 und weiterem Zubehör für das nächste Projekt bestellt werden.

💬 Ihre Meinung ist gefragt!

Was halten Sie von dem neuen USB-C-Netzteil für den Raspberry Pi? Teilen Sie uns gerne in den Kommentaren Ihre Meinung mit. Beachten Sie dabei bitte die Forenregeln. Folgen Sie uns außerdem auf Whatsapp und X, um keine Neuigkeiten aus der Hardware-Welt zu verpassen. Unsere Video-Inhalte finden Sie bei Youtube, Instagram und Tiktok.

Artikel teilenPer E-Mail versenden

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert