Star Wars Zero Company: Bietet das Strategiespiel Grund zur Vorfreude?
StartseiteStar Wars Zero Company•
Startseite•
Star Wars Zero CompanyStar Wars Zero Company: Bietet das Strategiespiel Grund zur Vorfreude?Noch diese Woche stellt EA mit Star Wars Zero Company ein neues Strategiespiel vor, das bereits Anfang 2022 angekündigt wurde. Bereits jetzt gibt es Grund zur Vorfreude.EA und ein neues Star-Wars-Spiel? Da werden nicht automatisch alle Herzen höher schlagen. Und trotzdem gibt es einige Gründe zur Vorfreude, die wir im Folgenden vorstellen.Zero Company ist safeÜber das bisher namenlose Strategieprojekt von EA, Respawn und Entwickler Bit Reactor hat seit der ersten „Ankündigung“ im Januar 2022 mehrfach berichtet, zuletzt im Rahmen von Screenshot- und Namen-Leaks. Letzterer hat sich im Übrigen bewahrheitet: Das Strategieprojekt heißt wirklich Star Wars Zero Company, wie EA in einer kurzen Meldung bestätigt. Die eigentliche Vorstellung findet dann noch diese Woche, genauer am 19. April, im Rahmen der Star Wars Celebration in Japan statt.Warum es Anlass zur Hoffnung gibt? Zum einen hat das jetzt präsentierte Artwork zum Spiel einen düsteren Look. Zu sehen sind verschiedene Star-Wars-Charaktere, darunter ein Mandalorianer, ein Alien mit Lichtschwert, ein Klonkrieger, ein Droide und eine Figur, die auf das Hologramm eines republikanischen Droidenkriegers blickt. Es dürfte sich hierbei um eine Squad handeln, die der Spieler dann anführt.EA selbst spricht von einem rundenbasierten Taktikspiel – und zwar ausschließlich als Singleplayer. Auch das macht Hoffnung, denn als XCOM-ähnliches Spiel liegt der Singleplayer nahe. Experimente im Multiplayer sind da eher abwegig. Und beim Thema XCOM dürfte eines auch klar sein: Bit Reactor ist ein neues Studio, das von ehemaligen Firaxis-Mitarbeitern gegründet wurde. Der Gründer von Bit Reactor, Greg Foertsch, war zuvor als Art Director bei XCOM und XCOM 2 tätig.Ein Strategiespiel der Marke Empire at War wird also nicht vorgestellt, das dürfte einige Fans enttäuschen. Auf Reddit gibt es aber trotzdem viele positive Kommentare. Selbst Spieler, die nicht unbedingt auf Rundentaktik stehen, freuen sich über frischen Wind im Star-Wars-Strategiegenre. Es kommt gut an, dass hier ein reiner Singleplayer entsteht – wo doch gerade die großen Player eher versuchen, über den Multiplayer Spieler dauerhaft an sich zu binden.BildergalerieDie Screenshot-Leaks vor einigen Wochen deuteten einige Gameplay-Aspekte an. So konnte man auf einem der Screenshots den Bewegungsradius einer der Mandalorianer-Einheiten sehen. Auf einem anderen Screenshot zielte ein Mandalorianer auf einen Sturmtruppler. Die Benutzeroberfläche offenbarte Gegenstände, die der Spieler verwenden kann, darunter Thermaldetonatoren und kleinere, einsetzbare Droiden. Gameplay-Elemente wie Deckung oder Overwatch sind typisch für XCOM-ähnliche Spiele.Verwandte Themen aufWie groß ist Ihr Interesse an Zero Company? Nutzen Sie die Kommentarfunktion und teilen Sie uns Ihre Meinung mit. Zum Kommentieren müssten Sie eingeloggt sein. Sollten Sie noch keinen Account haben, könnten Sie über eine Registrierung nachdenken, die viele Vorteile mit sich bringt. Beachten Sie beim Kommentieren bitte die gültigen Forenregeln. Folgen Sie uns außerdem für Neuigkeiten in der Hardware-Welt oder unsere exklusiven Inhalte gern auf Whatsapp und X. Unsere Video-Inhalte finden Sie bei Youtube, Instagram und Tiktok.Artikel teilenPer E-Mail versenden