Gerüchte zum PS6-Handheld: 15-Watt-SoC verfehlt laut Leaker PS5-Leistung
StartseitePlaystation 5•
Startseite•
Playstation 5Gerüchte zum PS6-Handheld: 15-Watt-SoC verfehlt laut Leaker PS5-LeistungGerüchten zufolge arbeitet Sony an einem PS6-Handheld mit 15-Watt-SoC im 3-nm-Verfahren. Das Gerät soll allerdings leistungsschwächer ausfallen als die PS5.Die Gerüchteküche rund um die Playstation 6 wird immer aktiver. Nachdem zuletzt über ein externes Laufwerk und zwei verschiedene SoC-Designs spekuliert wurde, rückt mittlerweile ein möglicher PS6-Handheld in den Fokus. Im Raum steht ein besonders energieeffizienter Chip, der deutlich schwächer als der PS5 ausfallen soll – ein Hinweis auf eine mobile Playstation-Variante.In einem Thread im Forum Neogaf äußerte sich der bekannte Hardware-Leaker KeplerL2 zur Frage, ob ein tragbares Modell der Playstation 6 bis 2028 die Leistung einer PS6 erreichen könne. Seine knappe Antwort:No, it’s a 15W SoC on 3nm.Damit spricht KeplerL2 von einem 15-Watt-SoC, gefertigt im 3-nm-Prozess, einem modernen und besonders effizienten Fertigungsverfahren, das in mobilen Geräten oder Laptops zum Einsatz kommt. KeplerL2 führt in anderen Foren, zusammengetragen im Reddit, noch weiter aus zum Thema. So geht er von „deutlich“ weniger als 40 Compute Units aus. Das PS6-Handheld könne „definitiv PS5-Spiele ausführen, nur nicht mit der gleichen Auflösung/Fps – hauptsächlich wegen der geringeren Speicherbandbreite“.Kommt ein PS6-Handheld als Antwort auf Valves Steam Deck?Ein SoC mit nur 15 Watt TDP durfte für eine klassische Heimkonsole wie die Playstation 6 kaum geeignet sein, da diese üblicherweise höhere Leistungsbudgets aufweist. Zum Vergleich: Das PS5-SoC liegt je nach Lastsituation bei über 100 Watt. Die geringe Verlustleistung des 15-Watt-SoC deutet vielmehr auf eine tragbare Konsole hin, ähnlich dem Steam Deck, das ebenfalls auf AMD-Hardware setzt.Bereits in der Vergangenheit berichtete Kepler von zwei SoCs in Entwicklung für die Playstation 6. Es ist allerdings unklar, ob der erwähnte 15-Watt-Chip eines dieser Designs darstellt oder ein eigenständiges Projekt ist – möglicherweise ein Playstation-Handheld im Stil der früheren PSP oder PS Vita. Andere Leaker wie Moore’s Law Is Dead hatten in diesem Zusammenhang bereits von einem möglichen „Vita-2“-Nachfolger gesprochen.Sony könnte damit auf den wachsenden Markt mobiler Gaming-Geräte reagieren. Nach dem Erfolg des Steam Decks drängen immer mehr Hersteller mit Windows-basierten Handhelds auf den Markt. Auch Microsoft soll angeblich an einem tragbaren Xbox-Gerät arbeiten. Eine mobile PS6 würde sich daher strategisch sinnvoll in das Portfolio einfügen – vor allem, wenn sie technisch mit der Hauptkonsole kompatibel wäre.Ob und wann Sony den PS6-Handheld offiziell ankündigt, bleibt abzuwarten. Die Vorstellung der regulären Playstation 6 wird frühestens Ende 2027 erwartet. Ein begleitender Handheld könnte gleichzeitig erscheinen oder kurz darauf folgen. Bis dahin bleibt das 15-Watt-SoC ein interessantes, aber nicht bestätigtes Puzzlestück in der Diskussion um die nächste Konsolengeneration.Verwandte Themen aufIhre Meinung ist gefragt!Wie stehen Sie zu diesem Thema? Nutzen Sie die Kommentarfunktion und teilen Sie uns Ihre Meinung mit. Beachten Sie beim Kommentieren aber bitte die Forenregeln. Folgen Sie uns außerdem für Neuigkeiten in der Hardware-Welt oder unsere exklusiven Inhalte gern auf Whatsapp und X. Unsere Video-Inhalte finden Sie bei Youtube, Instagram und Tiktok.Artikel teilenPer E-Mail versenden