Cyberpunk 2077 – Nutzt DLSS auf Nintendo Switch 2
Die Frage stellte sich fast automatisch mit NVIDIA-Hardware unter der Haube und nun wurde Cyberpunk 2077 als erster Titel bestätigt, der auf der Switch 2 DLSS nutzen wird.Für PC-Spieler sind Upscaler wie NVIDIA DLSS, Intel XeSS oder AMD FSR längst Normalität und sorgen schon seit Jahren für verbesserte Framerates mit minimalem Qualitätsverlust, sodass 4K60 längst kein Traum mehr ist. Bei den Konsolen werden diese Features noch nicht unbedingt ausgiebig genutzt, zum Teil, weil die Hardware es noch nicht hergibt.Bei der neuen Nintendo Switch 2 sollte das aber kein Problem mehr sein, NVIDIA hat bereits bestätigt, dass die neue Konsole über die entsprechenden Tensor Cores verfügt, die für die KI-Berechnungen von DLSS erforderlich sind. Bisher wurden allerdings noch keine Spiele bestätigt, die NVIDIAs Upscaling-Technologie auf der Switch 2 nutzen werden.Doch das hat sich nun geändert. Gegenüber den Kollegen von Digital Foundry bestätigte CD Projekt RED, dass die Switch-2-Version von Cyberpunk 2077 DLSS in allen Modi nutzen wird.“Wir nutzen eine Version von DLSS, die für die Nintendo Switch 2-Hardware verfügbar ist und auf Nvidias Tensor-Kernen basiert“, hieß es gegenüber der Publikation. „Das Spiel nutzt DLSS in allen vier Modi – im Handheld- und im Dock-Modus sowie in den jeweiligen Leistungs- und Qualitätsvarianten.“Zur Performance hatte sich CD Projekt RED bereits bei der Ankündigung des Spiels für Switch 2 geäußert: Im Dock-Modus läuft der Qualitätsmodus demnach mit 30 fps, während der Leistungsmodus mit 40 fps läuft. Im Handheld-Modus läuft der Qualitätsmodus mit 1080p und 30 fps, während der Leistungsmodus mit 720p und 40 fps läuft.Das ist eine gute Nachricht, denn sicherlich werden Entwickler dem Beispiel folgen und ihre AAA-Spiele ebenfalls mit DLSS versehen, um sie auf der Switch 2 zum Laufen zu bringen, was auf ein breites Portfolio an Spielen für die neue Nintendo-Konsole hoffen lässt.