Rettung für Ryzen 9000 dank Windows-Boost? Das und mehr im PCGH-Heft 11/2024

Die Revolution der Ryzen 9000: Aktuelle Tests und Gaming-Hardware im Fokus

Die 11/2024-Ausgabe von – bietet eine Vielzahl an informativen Artikeln zu aktuellen Themen der Gaming-Hardware. Von PC-Bauvorschlägen bis hin zu detaillierten Tests von Ryzen-Prozessoren und Gaming-Monitoren ist für jeden Technik-Enthusiasten etwas dabei.

Neue Gaming-PCs im Fokus

In der aktuellen Ausgabe von – stehen 14 verschiedene Gaming-PCs im Rampenlicht, die für jeden Geldbeutel und Anspruch geeignet sind. Von Multimedia- und Office-PCs über Einsteigermodelle bis hin zur absoluten Spitzenklasse ist für jeden Gamer etwas dabei. Die detaillierten Zusammenstellungen und Informationen bieten eine wertvolle Orientierungshilfe für alle, die auf der Suche nach einem neuen Gaming-PC sind.

AMDs Zen 5 im Nachtest

Die neueste Ausgabe widmet sich ausführlich dem Thema Ryzen 9000 und beleuchtet insbesondere die Verbesserungen, die Zen 5 mit sich bringt. Um die Leistungsfähigkeit der Ryzen-Prozessoren zu überprüfen, wurden alle Modelle einem intensiven Nachtest unterzogen. Die Ergebnisse sind äußerst vielversprechend und zeigen, wie AMD kontinuierlich an der Optimierung seiner Prozessoren arbeitet.

Gaming-Monitore im Fokus: Premium-Displays getestet

Ein weiterer Schwerpunkt der aktuellen Ausgabe liegt auf Gaming-Monitoren, insbesondere auf zwei Premium-Displays der Oberklasse. Neben dem Test der Monitore werden auch die verschiedenen Display-Technologien ausführlich erklärt. Die Leser erhalten Einblicke in die Vor- und Nachteile der verschiedenen Panel-Typen und erfahren, wie sich diese auf das Spielerlebnis auswirken.

Optimale Hardware für Linux mit Ryzen & Radeon

AMD hat sich einen exzellenten Ruf im Bereich Linux erarbeitet und wird in der aktuellen Ausgabe als bevorzugte Wahl für die Konfiguration eines Gaming-PCs unter Linux hervorgehoben. Die Kombination aus einer aktuellen Ryzen-CPU und einer Radeon-Grafikkarte wird als optimale Hardware für Linux-Gamer empfohlen, basierend auf AMDs Engagement im Bereich Open Source und Linux-Unterstützung.

Großer Lüftertest: 15 Modelle im Vergleich

In einem umfangreichen Test werden 15 verschiedene 120-mm-Lüfter auf Herz und Nieren geprüft, um die leistungsstärksten Modelle herauszufiltern. Von bekannten Marken wie Be Quiet, Corsair und NZXT bis hin zu neuen Modellen werden alle Aspekte der Lüfter, von der Leistung bis zur Geräuschentwicklung, ausführlich analysiert. Welche Lüfter können im Test überzeugen und welche enttäuschen?

Externe Radiatoren im Fokus: Wärmetauscher mit Übergröße

Die Ausgabe widmet sich auch dem Thema externe Radiatoren als Teil einer leistungsstarken Wasserkühlung. Ein Vergleich aktueller Modelle zeigt die Vorteile einer externen Kühlung im Vergleich zu internen Lösungen auf. Die Leser erhalten einen Überblick über verschiedene Modelle und erfahren, welche externen Radiatoren die beste Kühlleistung bieten.

Exklusive Analyse der 3DMark-Datenbank

Ein weiterer Höhepunkt der Ausgabe ist die exklusive Analyse der 3DMark-Datenbank, die tiefe Einblicke in die Leistung von Grafikkarten und Prozessoren ermöglicht. Die detaillierte Auswertung der Datenbank liefert wichtige Informationen über die Leistungsfähigkeit aktueller Hardware und gibt Hinweise darauf, welche Komponenten für ein optimales Gaming-Erlebnis empfohlen werden.

Wann erscheint die nächste Ausgabe?

Die neueste Ausgabe von – ist ab dem 27. September digital und ab dem 04. Oktober gedruckt erhältlich. Mit fundierten Produkttests, praxisnahen Tipps und informativen Artikeln bietet das Magazin eine vielseitige Mischung für alle PC-Interessierten. Sei dabei und entdecke die Welt der Gaming-Hardware mit spannenden Tests und Analysen! 🎮 Du hast jetzt einen umfassenden Einblick in die Welt der Gaming-Hardware erhalten, von neuen Gaming-PCs über Prozessoren-Tests bis hin zu Monitor-Analysen. Welcher Bereich hat dich am meisten fasziniert? Welche Informationen möchtest du vertiefen? Teile deine Gedanken und Fragen in den Kommentaren! 💻🔍🕹️

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert