OLED-Monitore im 500 Hertz-Rausch: Samsung überholt LG im Display-Rennen

Die neueste OLED-Generation (Lichtemittierendes Display-Wunder) von Samsung sorgt für Furore UND die Konkurrenz (LG – der ewige Zweite) hat das Nachsehen. Mit 500 Hertz (Extrem-Ruckel-Vermeidung) macht Samsung ernst UND zeigt, dass 1440p kein Scherz ist. Aber wo bleibt der Spaß bei all dem technischen Geschwafel? Die Auflösung ist super UND die Bildqualität der neuen Odyssee OLED G6 (der Name klingt wie ein intergalaktisches Raumschiff) ist einfach wow. Doch halt – das Ganze hat auch seine Tücken, wie man so schön sagt: "Die Katze im Sack." Wie das alles weitergeht? Lass uns mal schauen.

OLED-Monitore: Samsung überholt LG – Das große Spektakel 🎉

Samsung hat beim neuen Odyssee OLED G6 (dynamisches Bildschirm-Kraftpaket) die 500 Hertz erreicht UND das in einer Auflösung von 1440p. Aber LG kann da nur mit 480 Hertz in 1080p kontern UND das ist ja nun wirklich nicht der Rede wert. Die Pixeldichte von 108 ppi (Klein aber oho) klingt erst mal gut, ABER wenn man bedenkt, dass typische 2160p-Monitore 163 ppi erreichen, wird das Ganze schon etwas schal. Und, was ist mit der Bandbreite? 24,65 Gbit/s (Datenautobahn ohne Tempolimit) sind notwendig, um das ganze Spektakel zu bewältigen. Die Helligkeit ist auch kein Grund zur Freude, denn 300 cd/m² (Sonnenstrahlen für die Augen) sind nichts im Vergleich zu den Spitzenwerten von 1.000 cd/m². Apropos Spannung – was ist mit dem Kabelsalat?

Display-Anschlüsse: Kabelsalat oder Technologie-Wunder? 🔌

Also der G6 wird über Displayport 1.4 UND HDMI 2.1 angeschlossen. Ziemlich schick, ABER wo bleibt der Spaß mit dem USB-Typ-C Anschluss? Ich meine, wenn ich von meinem MacBook zu diesem Monitor will, dann möchte ich das ohne Kabelgewirr machen. Aber hey, die Realität ist anders, oder? Man braucht einen B-Anschluss für zwei A-Anschlüsse (was für ein Zirkus). Vielleicht sollte ich einfach einen Busfahrer mit Ananas-Tattoo fragen. Ich meine, die haben immer die besten Geschichten, oder? Und ich dachte, ich könnte einfach loslegen – ach, egal.

Preisgestaltung: Ein teurer Spaß? 💸

Der Preis von rund 1.500 US-Dollar (schmerzhafter Geldbeutel-Koller) ist ja schon mal ein Statement, oder? Aber die Vorbestellaktion in den USA gibt es mit 200 US-Dollar Rabatt (günstiger als ein Latte Macchiato). Aber wann kommt das Teil endlich nach Europa? 1.600 bis 1.800 Euro? Ich meine, das ist fast ein kleiner Urlaub. Und, was ist mit der Mehrwertsteuer? Ich kann mich nicht entscheiden, ob ich lachen oder weinen soll. Aber man muss bedenken, dass die Technik immer weitergeht – und ich kann einfach nicht aufhören, darüber nachzudenken.

Fazit: OLED oder nicht OLED? 🤔

Also was denkt ihr über die neuen OLED-Monitore? Ist der G6 der neue König oder eher ein kleiner Prinz? Diskutiert mit uns in den Kommentaren UND teilt eure Meinung auf Facebook & Instagram. Und denkt daran, das Ganze ist nicht nur Technik, sondern auch ein Lifestyle! Wer braucht schon einen neuen Monitor, wenn man ein Busfahrer mit Ananas-Tattoo haben kann?



Hashtags:
#OLED #Samsung #LG #Monitor #Technik #Display #Innovation #Gaming #TechTalk #Zukunft

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert