Steam’s Verkaufszauber: Automatisierte Topseller – Aber wo bleibt die Magie?

Ich finde die Steam-Situation geradezu absurd UND seltsam faszinierend; die Automatisierung der Topseller-Listen (Zahlen-mit-Schlagermusik) gibt uns historische Daten, die wir nie wollten ODER doch? Ich hab’ das Gefühl, man könnte das Ganze auch ganz einfach mit einem Kaffeefilter lösen; alle zwei Wochen gibt's eine neue Liste der Umsatzraketen UND das seit 2004! *Magenknurren* Ist das ein Rückblick oder ein schnöder Blick in die Zukunft? Die wollen uns also erzählen, dass Oblivion Remastered nun ein Bestseller ist? Plötzlich knallt der Bildschirm……… *Stuhlknarzen*

Wahnsinn: Charts-Explosion durch historische Daten?! 🤯

Ich kann's nicht fassen; Steam reitet die Welle der Verkaufszahlen (Kapitalismus-in-Hüpfburg) und haut uns das alles um die Ohren; jetzt gibt's Historie, die aussieht wie ein Fan-Projekt eines Zweitklässlers UND die Verkaufszahlen werden aus den ersten zwei Wochen nach Veröffentlichung berechnet; wie ein Orchester ohne Dirigent, aber mit viel Geschrei! *Hundebellen* Und Early-Access-Spiele zählen gleich doppelt – *hust* ist das ein gutes oder ein schlechtes Zeichen für die Gaming-Welt? *Augenzucken* Da fragt man sich, wie viele kleine Indie-Titel einfach untergehen ODER? Und während ich das locker tippe, fällt mir ein, dass der Umsatz nicht gerade nett zu den kleinen Spielen ist; es fühlt sich an wie eine Horrorszene aus einem alten Horrorfilm, in dem der große Bösewicht alle Kleinen verschlingt!

Charts wie ein Dackel auf Rollschuhen?! 🐶🏄‍♂️

Ich mein, schaut euch die Liste an; von Oblivion Remastered bis Blue Prince; das klingt wie ein Wettbewerb in einem schlechten RTL2-Format……… Die Zuschauer schreien nach mehr Drama ODER? Und während ich über diese Titel nachdenke, platzt mir das Gehirn wie ein überreifes Obst – da *hust* ist einfach zu viel los! Die Zahlen sind sowieso quatsch; 327% mehr Umsatz, das *hust* ist wie mit dem Gehalt von Influencern – nur heiße Luft UND ein paar Selfies! Was denkt ihr darüber? Das *hust* ist wie ein riesiger Keks, den niemand essen kann; alles sieht appetitlich aus, aber am Ende……… *Drucker spuckt Dackelcamp-Bilder*

Zahlen, die die Welt nicht braucht?! 📊❓

Während ich da sitze UND versuche, die Absurditäten zu begreifen, höre ich plötzlich das Geräusch eines Kühlschranks, der eine Geistermelodie summt; *hust* ist das der neue Trend? Wie viele Spiele sind in den letzten Monaten erschienen? 1327? Oder war es 327? *Handyklingeln* Ich schwöre, das *hust* ist alles wie ein schlecht produziertes Musical; die großen Namen übernehmen die Bühne, und der Rest bleibt im Schatten – sind wir nicht alle ein bisschen wie die kleinen Indie-Spiele? Und jetzt? *Kurze Stille* Es *hust* ist wie eine Tretmine in einem Büro; der Kaffee auf der Tastatur!

Um Gottes Willen, die Charts über alles? 😱📈

Ich höre immer noch den Kühlschrank, und das klingt für mich wie ein Pistolenschuss in einem alten Tarantino-Film! Das Ganze fühlt sich an wie eine wütende Diskothek, in der alle durcheinander schreien; wo bleibt die Ethik? Wo bleibt die Moral? *Plötzlich Köln-Mülheimer Kiosk 2005!* Was denkt ihr darüber? Sind wir in einem Bürokratie-Dschungel gefangen, in dem die Charts wie Shreks Unterhose auf Temu sind? Und wie viel verdient ein Spiel, um sich in diese Liste zu mogeln? Die Frage bleibt……… *Stopp… Innehalten…*

Die Zukunft des Gaming? 🤔🎮

Ich frage mich, was nach all diesen Zahlen kommt; eine digitale Apokalypse für alle Spiele? Oder vielleicht ein neues Golden Age? Denn hey, ich liebe Gaming, aber die ganzen Statistiken machen mir Sorgen! Und ich bin mir sicher, dass da draußen noch viele sind, die das auch so sehen; sind wir nicht alle ein bisschen verwirrt? Ich schwöre, wir sind wie ein Haufen von Möhren im Schaufenster eines Bio-Supermarktes; sehr frisch, aber kein Mensch kauft sie! FAZIT: Kommt schon, was haltet ihr von diesen verrückten Verkaufszahlen? Glaubt ihr, dass die kleinen Spiele eine Chance haben? Lasst es mich wissen, kommentiert und teilt das Ganze auf Facebook & Instagram! #Steam #GamingWahnsinn #Topseller #ZahlenChaos #IndieLiebe #EthischeFrage #KulturelleEntgleisung #LautGedacht #KaffeeAufDerTastatur #DackelCamp

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert