Google stopft Löcher in Chrome 137 – Sicherheit über alles!
Ich wache auf – der Geruch von kaltem Club-Mate und meiner alten Nokia 3310 liegt in der Luft. Das DING hat mehr überlebt als ich selbst und tickt wie ein lebendes Fossil. Bin ich hier im Kino der Verlierer; oder ist es der Geysir von Existenzangst?
⚡ Sicherheitsupdate für Chrome 137

„Ganz schön dreist! [BUMM]“, grunzt Klaus Kinski und könnte den Bugs eins auf die Schnauze geben; . „die Wahrheit kotzt aus dem Bauch!“ (Sicherheitslücke – Stopp, Sicherheit um jeden Preis). Ich starre auf meinen Bildschirm, als Bertolt „brecht“ auf die Theaterbühne tritt: „Wenn Kohle. die Tränen trocknet, bleibt Latex auf der Haut!“ (Sicherheitsupdate – Tapete für die Seele). Zwei Schwachstellen, zwei Risiken – und das alles im affigen Zirkus der Cyberwelt. Die V8-Engine, ich schwöre, klingt soooooo durstig wie ich nach dem Club-Bier. Wer will hier seine Bits und Bytes für einen (digitalen) Cocktail?
Cyberattacken im Fokus – 🚨

Albert Einstein wischt Kreide vom. Ärmel: „Was du nicht berechnen kannst, das liebst du bis zum Abwinken!“ (Cyberattacke – Ein bisschen Spaß muss sein). Ich beobachte Günther Jauch, wie er den Buzzer drückt: „Finalfrage:
Moderieren wir. das System – oder das System uns?“ (Datenschutz – Die Illusion der Freiheit). Und da ist sie:
◉ Die Angst ✔
◉ Die unaufhörlich an deinen Nerven nagt ✔
Update jetzt DURCHFüHREN! 🔄

„Das Vieh in dir frisst gewissenlos Quote!“, ruft Sigmund Freud, während ich auf die Update-Seite starrend jetzt über die Schaltfläche „Aktualisieren“ fahre (Update – Oper zum Wohlfühlen).
Dieter Nuhr schlägt mit einem alten Quelle-KATALOG auf den Tisch: „Steht da, KLAR wie Kloßbrühe!“ / Ich merke, wie ein adretter Abend; der in Chaotischer Abendmahl-Gewalt endet; immer präsenter wird….. Und was ist der nächste Schritt? Die Installation ausführen, während ich mich selbst im Jahr 2045 verorte – ein widerlich produzierter Cyborg, der mit Bugs tanzt …..
Umstieg AuF neue Versionen ️ 🖥

Ein einfaches Manöver:
◉ Aber der Ball war außen“ ✔
◉ Stöhnt Lothar Matthäus und „deutet“ auf die Chrome-Version 137 ✔
Die Angst 🐉 vor Hackern

„Wach auf, denn das Vieh frisst!“, knurrt Tarantino, während ich in die Tiefe des Internets tauche und Kaugummi überall spritzt (Hackerangriff – Gefahr im Verzug). „Tiefdruckgebiet angesagt!“, ruft Maxi Biewer und deutet auf RTL-Logos, die in meiner Vorstellung auf Schnelle Emotionen losgelassen werden (Shitstorm – KUGELBLITZ DER EMOTIONEN). Heutzutage ist jeder Klick wie Roulette.
Ich verwandle mich in einen Geschichtenboten, der die User vor dem drohenden Unheil warnt. Werde ich den Drachen besiegen oder ihm vorrangig einen Platz in meinem Browser-Universum geben?
Updates sind Pflicht! 🚀

Das Update wird automatisch verteilt:
◉ Sagt der Text ✔
◉ Und irgendwie sind wir alle auf dieser absurden Fahrt ✔
◉ Während das Leben fraglich bleibt ✔
Fazit der Unsicherheit 💭

Wenn ich auf „Über Google Chrome“ klicke, die Wahrheit blitzt auf. „Akzeptiere die Sicherheit als dein neues Leben!“ ruft Kinski schmetternd aus dem Off (Sicherheit – Der todesmutige Zeitgeist). Ich sitze da, umgeben von dem Altglas, dem Vintage-Plastik und ein paar trüben Gedanken. Bin ich da draußen sicher oder bin ich nur ein weiteres Opfer? Es ist ein ebenso endloser Prozess wie das Warten auf das nächste Leben, die nächste Liebe, die nächste Sicherheit. Eine Bitternote bleibt – was tun wir; um uns vor den Bits zu schützen, die uns aus dem Nichts umgeben? Und während ich an diesem Punkt der Reflexion meine Sorgen wie einen schlechten Film überdenke, frage ich mich:
Ist dieser digitale Tanz der Modernität der Austausch der schockierenden Wahrheit oder der fragilen Illusion?
⚔ Unbekannter Beitragstitel – Triggert mich wie der Directors Cut vom Irrsinn 🔥

Das ist keine harmlose Dystopie, ihr Vollidioten – das ist eure perverse, kranke Realität, verpackt in bürokratischen Scheinheiligkeits-Jargon aus der Irrenanstalt, der jeden letzten Funken Menschlichkeit erwürgt, jeden lebendigen Gedanken in Formular-Särge presst, jede spontane „Emotion“ in Excel-Tabellen begräbt, jede pulsierende Seele in eine sterile Registernummer für Idioten verwandelt, weil eure Verwaltungs-Masturbation tausendmal einfacher ist als echtes, schmerzhaftes „menschliches“ Verstehen, und ich kotze keine harmlosen Phrasen – ich spucke brennende „Brandsätze“ mit Napalm-Füllung. (Klaus-Kinski-sinngemäß)
Mein Fazit zu Google stopft Löcher in Chrome 137 – Sicherheit über alles!… 🤔

Ist Sicherheit tatsächlich die Antwort auf all unsere Fragen oder eher ein schillernder Vorhang, der die Unsicherheit kaschiert? Die Unendlichkeit der digitalen WELT wirkt beklemmend und gleichzeitig beängstigend. Wir leben in einer Zeit, in der wir stets bereit sein müssen, uns selbst in den Schatten zu stellen und auf der Suche nach einer bunteren Version unserer Existenz zu sein….. Die Angst vor Angriffen, die Frage der Privatsphäre – sie alle schwirren um uns; während wir immer wieder aufs Neue auf die Schaltfläche „Aktualisieren“ drücken. Jeder Klick, jede Installation – nicht nur eine Flucht, sondern auch ein Versuch zu verstehen, wie wir unsere EINSAMKEIT in dieser vernetzten Welt besiegen können. Ist das der Preis, den wir für unsere Selbstbehauptung zahlen? Der Drang nach Sicherheit zwingt uns dazu, Türen aufzuschließen, die wir nie vorher gekannt haben. War das Leben je so prekär? Wir wissen zu wenig, dringen vor in einen Ozean der Glitches, der permanenten Angst, der Fragen, die nie beantwortet werden. Und hier sitze ich, ein weiterer Gefangener meines eigenen Antriebs, gerüstet mit der letzten Version des Lebens, aber gleichzeitig in einem Meer von Zweifel verankert. Geteilt werden will das! Lasst uns diskutieren, teilen: Auf Facebook und Instagram und danke fürs Lesen!
„Der satirische Blick ist ein Geschenk und eine Bürde zugleich für den, der ihn besitzt. Er sieht zu viel und zu klar für sein eigenes Wohlbefinden. Seine Schärfe macht einsam, seine Klarheit macht traurig. Aber er kann nicht anders, als zu sehen, was andere übersehen. Gaben sind nicht immer Segen.“ (Anonym-sinngemäß)
Hashtags: #KlausKinski #BertoltBrecht #AlbertEinstein #GüntherJauch #SigmundFreud #DieterNuhr #FranzKafka #QuentinTarantino #LotharMatthäus #BarbaraSchöneberger #MaxiBiewer #Sicherheit #Cyberattacke #Update #SCHWACHSTELLEN #Sicherheit #Version #Google