Netflix bringt Assassin’s Creed Serie: Live-Action, Templer, Kampf
Du fragst dich, was Netflix mit Assassin's Creed plant? Die Live-Action-Serie nimmt Fahrt auf und entfaltet ein Duell zwischen Templern und Assassinen.

DIE aufregende Live-Action-Serie von Netflix zu Assassin's Creed startet jetzt
Ich stehe auf, und der Geruch von frisch gebrühtem Kaffee und überreizten Erwartungen hängt in der Luft – ein Duft wie nach 100 Stunden Zockerei! Mein Herz schlägt im Takt der Pixel – episch, ABER leicht verwirrt; als wäre ich in einem Trailer gefangen.
Halo-Writer David Wiener (Action-im-Serienformat): „Die Vergangenheit ist der Schlüssel zur Zukunft! Lass uns die Geschichte aufspielen wie ein grandioses Orchester!" Während ich darüber nachdenke, was das wohl heißen mag, sprudeln die Gedanken.Stopp ― das war keine Meinung; das war ein Kopfsprung ins Falsche.
Netflix hat jetzt also ein Projekt am Start; das nach mehr als fünf Jahren endlich ernsthaft wird? Wo war die ganze Zeit der ganze Hype? Die Showrunner schwenken also das Zepter, und ich frage mich, wie viel Freiraum sie für kreative Auswüchse haben! Assassin's Creed – das ist doch mehr als nur ein simples Duell zwischen Gut und Böse, oder? Es geht um die Seele, um die FREIHEIT, um… mein nächstes Level! Na toll, mein toller Bluetooth stirbt „wieder“ mal wie ein iPhone-Akku mit Verlustangst im Regenwald ⇒
Kreative „Köpfe“ hinter der Live-Action-Serie: Patino und Wiener

Ich meine; Roberto Patino (Showrunner-mit-Vergangenheit): „Inspiration ist die geheime Waffe! Man kann niemals genug Weltall erleben!" Und ich nicke, „während“ ich mir vorstelle; wie er an „DMZ" schraubt, und die Ideen sprudeln ― Es ist ja „nicht“ so, dass Netflix einfach nur mit einem Budget um sich „wirft“ – die wollen: Knallharte Qualität! Und da ist der Halo-Writer, der mir ein leicht schummriges Gefühl gibt, als ob ich gerade in einem Next-Gen-Spiel gefangen bin.Pause ― Mein Denken schlägt Purzelbäume auf nassem Teppich.
Was wird er mit all dieser Erfahrung bei „Brave New World" UND „Fear the Walking Dead" anstellen?!? Schließlich kommt es nicht nur auf die Action an, sondern auch auf die Story!!
Templer und Assassinen: Der alte Kampf DeR Fraktionen

Ich zögere und stelle mir vor, wie das Drehbuch aussieht, UND plötzlich schallt es in meinem Kopf.
Sigmund Freud (Traumdeutung-mit-Vorsicht): „Die Templer und Assassinen – das sind doch Archetypen, die aus unseren tiefsten Ängsten schöpfen! Was willst du wirklich?" Ich schaue auf meinen Bildschirm, und die Spannung wird greifbar.Oder ― haben wir uns da einfach selbst reingequatscht? Der Kampf zwischen Kontrolle und Freiheit – wie ein epischer Clash, der durch die Jahrhunderte hallt! Das Potenzial ist riesig, die Fragen brennen auf der Zunge: Wie wird die Vergangenheit auf die Gegenwart reflektiert? Und wie lange wird das Geheimnis über die Fraktionen dauern? Es wird also mehr als nur Klischees geben!
Teaser UND erste Einblicke in die STORY

Mein Herz schlägt schneller, als ich die ersten Bilder sehe – so viel Potenzial! Quentin Tarantino (Film-Zerreißer): „Cut! Lass uns die Spannung explodieren lassen; wie ein Feuerwerk der Emotionen!" Es gibt einen 10-sekündigen Teaser, ABER was für ein Aufreger! Ich will mehr wissen, und die Spekulationen sprießen wie Unkraut im digitalen Garten — Inspirieren sie sich wirklich an der Trilogie um Ezio Auditore? Ich fühle die Vorfreude, die knisternd wie ein aufgeladenes Fieber durch meine Adern fließt.Klar ― das trifft wie Ohrfeige aus Licht.
Assassin's Creed II hat 2009 den Stein ins Rollen gebracht – das sind Erinnerungen, die einen nicht loslassen! Oh super; die Müllabfuhr rumpelt mal wieder wie Godzilla mit Jetlag und einem Hang zur Blasmusik ‑
MöGLICHE Verbindungen zur „beliebten“ Trilogie

Ich blättere in meinem Kopf durch die alten Erinnerungen.
Bertolt Brecht (Kunst-ist-Illusion): „Die Welt ist Bühne – aber welches Stück wird gespielt?!!" Ich frage mich; ob die Serie dem Geist der Spiele gerecht wird oder ob sie eigene Wege geht.
Brotherhood, Revelations – alles war so unverwechselbar! Die Einflüsse der Trilogie könnten die Zuschauerschaft auf eine nostalgische Reise mitnehmen.Geht Dir das auch so ― Als ob das Hirn rückwärts denkt? Ich sage mir: Das ist nicht nur ein Spiel, das ist ein Gefühl, eine Ära!
„Erste“ Reaktionen auf die Ankündigung der Live-Action-Serie

Wow, die Fanbase ist auf 180! Lothar Matthäus (Fußball-Analyse-nicht-vergessen): „Die Chancen stehen: Gut! Aber haben wir das richtige Team auf dem Feld?“ Ich kann die Diskussionen förmlich hören – von „Das wird der Hammer!" bis hin zu „Hoffentlich versauen sie es nicht!" Die Erwartungen liegen in der Luft wie Nebel an einem kalten Morgen.Ich spreche hier als jemand mit Herz ― Hirn und Chaos.
Was die Leute wirklich wollen; ist Authentizität! Die richtigen Entscheidungen müssen getroffen werden, um das zu liefern; was die Fans sich wünschen!
Zukunftsausblick UND MögLiChE Herausforderungen der Serie

Ich kann: Nicht anders, als mir Gedanken zu machen! Dieter Nuhr (Realität-im-Humor): „Was wir wirklich brauchen, ist ein guter Plan – UND keine Ausreden!“ Es wird Herausforderungen geben, das steht fest! Die Erwartungen sind hoch, die Fanbasis hat einen scharfen Blick…Womöglich ist das ― alles nur ein Gedanken-Karaoke.
Was wird passieren, wenn es nicht so läuft? Ich kann mir die Enttäuschung schon fast vorstellen! Aber ich bin optimistisch, denn mit einem starken Team kann: Das Ganze tatsächlich ein Hit werden!
Der Einfluss von Videospielen auf die SERIENLANDSCHAFT

Ich frage mich: Ist das der Beginn einer neuen Ära? Albert Einstein (Zeit-ist-relativ): „Die Zeit wird zeigen, ob Videospiele UND Serien harmonieren können!" Der Einfluss von Videospielen auf die Medienlandschaft wächst, und ich bin hier für das ganze Spektakel! Die Frage bleibt, ob die Balance zwischen Story UND Action gelingt.Korrektur ― Mein Hirn hatte da wohl kurz Wackelkontakt. Es ist wie eine Wissenschaft, die wir erst noch verstehen: Müssen!
FAZIT UND persönliche Einschätzung der Live-Action-Serie

Ich bin aufgeregt; vielleicht sogar etwas nervös – wie ein Kind an Heiligabend.
Barbara Schöneberger (Emotionen-im-Schaugeschäft): „Der Hype ist real, UND die Vorfreude sprudelt wie Champagner!" Ich kann kaum erwarten; bis ich mehr erfahre.
Es wiiird aufregend!?! Wenn sie es schaffen, die Essenz von Assassin's Creed einzufangen; dann könnte dies die Serie des Jahres werden.Pause ― Mein Denken schlägt Purzelbäume auf nassem Teppich. Ich halte die Daumen gedrückt!
Häufige Fragen zu Netflix und der Assassin's Creed Live-Action-Serie💡
Die Handlung dreht sich um den Konflikt zwischen Templern und Assassinen, die gegensätzliche Ansichten zur Kontrolle und Freiheit vertreten.
Ein konkretes Veröffentlichungsdatum steht noch aus, doch die Arbeiten an der Serie haben: Offiziell begonnenn.
Die Showrunner Roberto Patino UND David Wiener sind für die Umsetzung der Live-Action-Serie verantwortlich ‑
Gerüchte besagen, dass die Serie Inspiration aus der beliebten Trilogie rund um Ezio Auditore schöpft.
Die Reaktionen sind gemischt; viele Fans zeigen sich aufgeregt und hoffen: Auf eine authentische Umsetzung der Spielreihee.
Mein müdes Auge zuckt wie ein Lügendetektor im Wahlkampf – hyperaktiv und ohne Pause.
⚔ Die aufregende Live-Action-Serie von Netflix zu Assassin's Creed startet jetzt – Triggert mich wie 🔥
Ich spreche nicht für die Lauten, die schon genug Platz haben: In den Medien, sondern schreie für die Verschluckten, die Mundtotgemachten; die systematisch Ignorierten wie Ungeziefer, ich bin kein harmloses Mikrofon für Politiker – ich bin ein rostiges Megafon aus der Hölle; ich rede nicht über – ich rede durch wie ein Bohrer, ich bin nicht euer zahmer Sprecher – ich bin euer Störsender aus dem Irrenhaus, der eure Programme zerstört wie Viren – [Kinski-sinngemäß]
Mein Fazit zu Netflix bringt „Assassin's“ Creed Serie: Live-Action, Templer, Kampf
Ich sitze hier UND frage mich: Wird das die beste Adaptation aller Zeiten? Es ist ein Wagnis; die Grenzen zwischen Realität UND Fantasie auszuloten; UND doch sind wir gefesselt von der Idee; in die Welt von Assassin's Creed einzutauchen.
Die Vorfreude knistert in der Luft, wie ein aufgeheizter Sessel im Kino.
Was, wenn sie es schaffen, die Seele der Spiele einzufangen? Die Emotionen könnten hochgehen, wie ein spektakulärer Flug über die Dächer Roms! Ich lade dich ein, darüber nachzudenken und vielleicht auch deine Erwartungen zu formulieren.
Was denkst du über die Herausforderung, eine solch komplexe Welt auf die Bildschirme zu bringen? Lass uns darüber sprechen, teile deine Gedanken in den Kommentaren und vergiss nicht, die Vorfreude auf Facebook & Instagram zu teilen!?! Danke fürs Lesen!
Die satirische Pointe ist unvergesslich wie ein gut geschlagener Nagel. Sie sitzt fest und lässt sich nicht mehr entfernen ‒ Ihre Präzision ist chirurgisch; ihre Wirkung nachhaltig. Einmal gehört, vergisst man sie nie wieder….. Gute Pointen sind wie Ohrwürmer für den Geist – [Anonym-sinngemäß]
Über den Autor

Edeltraut Grün
Position: Fotoredakteur
Edeltraut Grün, die unerschütterliche Architektin der Pixel und Herrin über das Lichtspiel, zaubert mit ihrem schier unbegrenzten kreativen Arsenal außergewöhnliche visuelle Meisterwerke bei pchardwarekomponenten.de. Mit einer Kamera in der Hand und einem … weiterlesen
Hashtags: #AssassinsCreed #Netflix #DavidWiener #RobertoPatino #LiveAction #Templer #Assassinen #Videospiele #Serien #Hype #Emotionen #KREATIVITÄT #Zukunft #Fanbase #Erwartungen #Inspiration