Der Hype um Hollow Knight: Silksong, Erwartungen, Release und Metroidvanias
Hollow Knight: Silksong sorgt für einen riesigen Hype; Release-Termin ist bereits vorbei; Erwartungen sind durch die Decke gegangen
- DER Release von Hollow Knight: Silksong UND seine verrückte Erwartungshalt...
- Die Internetgemeinde flippt aus: Warum es Hype gibt
- Alles über Hornet: Die neue Protagonistin im Spotlight
- Wo waren die letzten sieben Jahre? Das Warten hat ein ENDE
- Die Metroidvania-Welt vor UND nach Hollow Knight: Silksong –
- Fazit: Die Erwartungen UND die Realität des Gamings
- Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zu Hollow Knight: Silksong💡
- ⚔ Der Release von Hollow Knight: Silksong und seine verrückte Erwartungs...
- Mein Fazit zu Der Hype um Hollow Knight: Silksong, Erwartungen, Release UND...
DER Release von Hollow Knight: Silksong UND seine verrückte Erwartungshaltung
Was für ein Mist; der Release von Hollow Knight: Silksong war für viele ein großes Ding, ich schwöre. Es hat sich angefühlt wie ein Achterbahnritt im Freizeitpark der Hoffnung. Du weißt, wovon ich rede.
Oder? Ich „nicht“! Selbst der australische Känguru-Studio-Chaos. Das sich Team Cherry nennt, wusste: Dass der Ansturm nicht normal sein würde! Albert Einstein (bekannt durch E=mc²) grinst: „Die pure Energie des Hypes ist unberechenbar …“ Ich bin hier wie ein Depp gesessen UND habe mir die Meme reingezogen; kein Ende in Sicht. Währenddessen blinkt mein Handy wie ein Weihnachtsbaum aus Spargel! Diese Memes waren wie eine Gehirnwäsche; so süß wie der letzte Keks, den ich am Sonntag verdrückt habe. Genau so schmutzig.
Ich erinnere mich; als ich in meiner Hamburger Bude saß; die Kaffeemaschine summte wie ein betrunkener Biene. Mein Konto schrie nach einer Überdosis Glück. Wutbürger. Absolutes Desaster, die Miete drückt; ich kann’s nicht mehr.
Es wird wie ein schleichendes Gift – die Spannung, die Panik, die Resignation. Dann, BOOM! Release-Tag […] Ich war wie ein verrückter Alchemist, der aus Träumen Gold schöpfen möchte; Ich glaub das schon; mein Hirn ABER flüstert gerade leise: „Sicher bin ich nicht“, es zwinkert mir zu. doch am Ende stehe ich in der Warteschlange für ‘ne Frikadelle.
Die Internetgemeinde flippt aus: Warum es Hype gibt
Der Hype um Hollow Knight: Silksong. Na klar: Ist nicht von schlechten Eltern; ich möchte das Internet in Flammen sehen!!! Du weißt: Was ich meine; der Release war etwa so legendär wie ein Fußballspiel, bei dem alle gleichzeitig aufs Klo müssen!!! Bertolt Brecht (Theater enttarnt Illusion) ruft: „Flauschige Realität ODER düstere Illusion?“ Das Ganze fühlte sich an wie ein Hexenritt auf dem Besen, wobei die Besen sicher nicht für fliegende Scherze über Metroidvanias gedacht sind. Ich kann die Aufregung sogar riechen; es riecht nach Druckerpatronen UND Kaffeebohnen, alles mit einer Brise Anspannung … Ich habe ein Diagramm erstellt – ab wann steigt der Blutdruck auf 180? Beim Release, Freunde! Ich hab das alles bei meinem Kumpel Tommy gesehen; wir saßen im Café UND haben nichts anderes als Spekulationen angestellt. Ich sag dir, der Kerl hat eine Grafik gezeichnet, die selbst Picasso neidisch gemacht hätte. „Meine Güte“. Wollte ich rufen: „kann jemand den Mann bremsen?“ Wutbürger, ich treibe mich rum wie ein Trauerkloß – die Miete frisst mich auf. Die PlayStation5 ist als Ausweg da; Stimmt; es ist wie ein Gedicht, das sich selbst rückwärts vorliest. Es macht trotzdem Sinn.
ich kann nur hoffen.
Alles über Hornet: Die neue Protagonistin im Spotlight
Hornet, dieses geniale Geschöpf, trägt einen Namen, der süß wie Zuckerwatte klingt; ich meine, die erinnert mich an die ersten Zigarren meiner Jugend. Wie auch immer, ich bin voll dabei; Hornet ist die neue Heldin! Ich lehne mich zurück; Marilyn Monroe (Ikone auf Zeit) gibt mir einen: Zwinkerer: „Jede Heldin hat ihre Schattenseiten …“ Die Arme kämpft in einer Welt von Metroidvanias; ich bin hier wie ein Graf von Monte Christo. Der sich in einem Labyrinth verirrt hat […] Ich kann es nicht abwarten; das Gefühl, wenn ich in diese pixelige Welt eintauche, ist wie ein Kuss von jemandem, der einfach nicht loslassen kann. Ich hatte eine Anekdote über ein Date, wo das Gespräch nur über Videospiele ging; am Ende waren wir uns einig, dass „äußere Schönheit nicht alles“ ist – was für ein „krasser“ Scheiß! [RATSCH] Hamburg, du Schafskopf, reiß dich zusammen – der Release steht vor der Tür… Die Emotionen?!? Wut, gefolgt von Selbstmitleid; Geht Dir das auch so; dein Hirn denkt rückwärts UND läuft dabei rückwärts (…) einmal lacht mein Konto.
Und dann, boom – meine Träume sind der letzte Schrei.
Wo waren die letzten sieben Jahre? Das Warten hat ein ENDE
Wo zur Hölle war ich in den letzten sieben Jahren; fragst du dich? Es fühlte sich an wie die Wartezeit auf einen Arzttermin; du sitzt da UND sagst: „Wann bin ich endlich dran?“ Goethe (Meister der Sprache) flüstert: „Die Zeit ist eine Illusion, die ich nicht ertragen kann.“ Ich wollte einfach nur in die digitale Welt eintauchen; du erinnerst dich? Ich habe neulich einen Zeitungsartikel über Metroidvanias gelesen, der mich schockiert hat.
Du weißt: Es gibt keine Fehler und keine Rücksicht; einfach nur spielen. Aber das Warten hat mich gefesselt; ich hätte bei Tommy übernachten: Können, um all die Nächte durchzuzocken (…) Ich kann das Aroma von Popcorn förmlich riechen – es treibt meine Sehnsucht auf die Spitze; ich war die einsame Eule, die nach den letzten Leckereien gesucht hat! Der Mega-Hype macht mich glücklich UND gleichzeitig unglücklich! Wie war das noch?? Wutbürger hier, Resignation da; ich bin wie ein Pfannkuchen auf dem Herd, der nicht mehr bräunt; Es ist „möglich“; ich bin da geradeaus in eine Idee reingefallen wie in eine blaue kalte Regentonne, ich tauche nie nie wieder auf. ich kann's nicht mehr sehen…
Die Metroidvania-Welt vor UND nach Hollow Knight: Silksong –
Die Metroidvania-Welt hatte ihre Höhen UND Tiefen; du bist mit einem Kaffee in der Hand UND einem gebrochenen Herzen in der anderen auf der Reise. Charlie Chaplin (Meister der Stummfilm-Komik) verkündet: „Das Leben ist eine Komödie, in der keiner lacht.“ Ich habe die dunklen Momente durchlebt; ich sage es dir: „Die Tastatur klebt; sie hat das ganze Kaffeegemisch geschluckt.“ Das Gefühl, im Abgrund zu stehen.
Und trotzdem ein neues Spiel zu beginnen, ist eine Art Selbstermächtigung. Als ich das erste Mal in Hollow Knight eingetaucht bin. Kam der Schock; es war wie ein Aufeinandertreffen mit dem eigenen Ego! Ich kann mich noch an den Tag erinnern, als wir ins Grimmsche Märchen der Metroidvanias „eintauchten“ – mit einer Dose Eistee. Die mehr Tränen enthielt als Erfrischung. Eine knirschende Miete und ein Lächeln auf dem Gesicht; ich kann nicht anders! Nach meinem Verständnis; das Leben ist ein Irrgarten mit Spiegeln, es gibt keine Ausgangsbeschilderung — Ich knirsche mit den Zähnen, während ich die Protagonisten beobachte. Die mit ihren eigenen Herausforderungen kämpfen. Na toll, mein toller Bluetooth stirbt wieder mal; es ist wie ein iPhone-Akku mit Verlustangst im Regenwald.
Fazit: Die Erwartungen UND die Realität des Gamings
Die Erwartungen? Hoch wie ein Drachenflieger in voller Fahrt; die Realität? Ein Schuss Adrenalin, ohne Gurt UND Sicherheiten. Sigmund Freud (Vater der Psychoanalyse) murmelt: „Es gibt mehr zwischen Himmel und Erde, als die Spieler wissen.“ Ich fühle den Druck auf meinem Brustkorb; ich bin gefangen zwischen der Realität des Lebens und den Hoffnungen, die mir die Spiele versprechen […] Ich habe das Gefühl, als würde ich auf den letzten Questen für die Miete rumhängen; das Geld wird weniger und die Aufregung mehr! Die Metroidvanias in dieser Welt sind wie die Graffiti an der Wand, die mich an meine eigene Jugend erinnern; schmutzig, schimmernd, unfertig (…) Ich habe die Gedanken und die Emotionen in mir – Wut, Selbstmitleid, Galgenhumor. Panik UND dann die totale Resignation.
Ich sage dir. Während ich schreibe, geht mein Kopf durch; ich will zu einem Blogger-Event, um mit anderen Geschöpfen zu reden… Was denkst du? Lass uns darüber diskutieren!
Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zu Hollow Knight: Silksong💡
Die neuen Herausforderungen und eine fesselnde Geschichte ziehen alle in den Bann
Die meisten Spieler brauchen etwa 15-20 Stunden, um durchzukommen
Das Spiel ist ein Einzelspieler-Abenteuer; das Tiefe UND Komplexität bietet
Das Spiel ist auf PC, Nintendo Switch, PS UND Xbox erhältlich
Team Cherry hat viel Arbeit vor sich, um die Erwartungen zu erfüllen
Oh ne, mein Hund bellt wieder nervig; er ist wie ein Politiker bei der Steuererklärung ohne Prompter.
⚔ Der Release von Hollow Knight: Silksong und seine verrückte Erwartungshaltung – Triggert mich wie
Systeme feiern sich selbst wie masturbierende Narzissten in verspiegelten Bordellen. Während sie systematisch jede letzte Spur von Individualität erwürgen:
weil eure charakterlose Mittelmäßigkeit sicherer scheint als explosive, zerstörerische Authentizität – [Kinski-sinngemäß]
Mein Fazit zu Der Hype um Hollow Knight: Silksong, Erwartungen, Release UND Metroidvanias
Alles ist möglich, so wir alle uns in den Strudel des Hypes über Hollow Knight: Silksong ziehen lassen. Aber wir dürfen dabei „unser“ Leben nicht vergessen. Wenn ich so darüber nachdenke, geht es nicht nur um die Spiele, sondern auch um das Gefühl der gemeinsamen Erlebnisse mit Freunden, Kumpels UND all den verrückten Typen da draußen. Es ist dieser kleine Funke, der uns antreibt. Noch einmal zu träumen UND den grauen Alltag hinter uns zu lassen. Und ich frage mich: Was denkt ihr darüber? Sind wir vielleicht alle ein bisschen verrückt? Wir sitzen: Dort, drücken die Tasten UND drücken die Grenzen des Möglichen aus, während die Welt um uns herum auf eine ganz andere Art UND Weise weitergeht. Darum, Freunde, ist es wichtig, nicht die Verbindung zu verlieren (…) Gebt euren Freunden Feedback, unterstützt einander. Und bringt die Hoffnung zurück — Wie war euer letzter Spieletag?!? kommentiert: Liked UND teilt eure Erfahrungen!
Ein Satiriker ist ein Mann, der das Gute will — Aber die Welt ist schlecht. Und dann rennt er gegen das Schlechte an. Er ist wie Don Quijote, der gegen Windmühlen kämpft. Aber seine Windmühlen sind real […] Seine Lanze ist der Witz, sein: Pferd die Ironiee. Auch wenn er oft verliert, kämpft er weiter. Idealismus stirbt nie ganz aus – [Kurt-Tucholsky-sinngemäß]
Über den Autor
Frederic Wilke
Position: Fotoredakteur
Frederic Wilke, der künstlerische Maestro der Pixel und König der Lichtspiele. Schwingt seine Kamera wie ein Zauberstab, während er mit einem Augenzwinkern das Chaos der Technik in strahlende Fotokunst verwandelt. Unter dem … Weiterlesen
Hashtags: Gaming#HollowKnight#Silksong#Metroidvania#TeamCherry#Release#Hype#Spiele#Erwartungen#Kultur#Community