Adobe erhöht Preise für Photoshop und Lightroom-Abos: Das musst du wissen!

Die neuen Preisstrukturen im Überblick: Was ändert sich für Fotograf*innen?

Adobe kündigt an, dass die Preise für die beliebten Bildbearbeitungsprogramme Photoshop und Lightroom im Creative Cloud Foto-Abo steigen werden. Die günstigste Einstiegsoption wird ab dem 15. Januar 2025 nicht mehr verfügbar sein. Diese Preiserhöhung wurde offiziell auf Adobes Blog angekündigt und soll den Wert der Anwendungen besser widerspiegeln.

Die Auswirkungen der Preiserhöhungen auf Fotograf*innen

Die angekündigten Preiserhöhungen für die Adobe Creative Cloud Foto-Abos, die Photoshop und Lightroom beinhalten, haben direkte Auswirkungen auf Fotograf*innen weltweit. Mit der günstigsten Einstiegsoption, die ab dem 15. Januar 2025 nicht mehr verfügbar sein wird, müssen sowohl bestehende als auch neue Mitglieder die neuen Preisstrukturen berücksichtigen. Dies könnte dazu führen, dass Fotograf*innen ihre monatlichen Ausgaben überdenken und gegebenenfalls nach alternativen Bildbearbeitungsprogrammen suchen, um ihre Kosten im Griff zu behalten.

Die neuen Preise im Detail

Im Zuge der Preiserhöhungen hat Adobe die neuen Tarife für die Foto-Abos veröffentlicht. Das Foto-Abo mit Prepaid-Jahresabo wird für bestehende Mitglieder 141,94 € pro Jahr kosten, während die monatliche Abrechnung bei 17,99 € pro Monat liegt. Für das Foto-Abo mit 1 TB ändert sich nichts, was es weiterhin attraktiv für Neukund*innen macht, die Zugriff auf Photoshop und Lightroom suchen. Auch das Lightroom-Abo mit Prepaid-Jahresabo wird für bestehende Mitglieder 141,94 € pro Jahr kosten, mit einer monatlichen Abrechnung von 14,49 € pro Monat.

Adobes Begründung für die Preiserhöhungen

Adobe betont, dass die Preiserhöhungen eine langjährige Entwicklung und Innovation in Photoshop und Lightroom widerspiegeln sollen. Über ein Jahrzehnt lang wurden kontinuierlich neue Funktionen und Verbesserungen in den Programmen implementiert, ohne dass sich die Preise entsprechend angepasst haben. Die Erhöhungen sollen nun diesen Wert und Mehrwert für die Nutzer reflektieren und die Zukunft der Softwareentwicklung sichern.

Deine Meinung zählt!

Wie siehst du die Preiserhöhung von Adobe für Photoshop und Lightroom? Teile deine Gedanken und Meinung in den Kommentaren mit anderen Lesern. Diskutiere darüber, wie sich diese Veränderungen auf deine Arbeit als Fotograf*in auswirken könnten und welche Alternativen du in Betracht ziehst. Deine Stimme ist wichtig, um ein umfassendes Bild über die Auswirkungen dieser Preiserhöhungen zu erhalten. 📸

Fazit

Die Preiserhöhungen für die Adobe-Abos markieren einen Wendepunkt in der Anerkennung des Werts professioneller Bildbearbeitungssoftware. Während Nutzer sich auf die neuen Tarife einstellen müssen, treibt Adobe weiterhin Innovation und Entwicklung in Photoshop und Lightroom voran. Es liegt an uns, als Community, diese Veränderungen konstruktiv zu diskutieren und gemeinsam nach Lösungen zu suchen, um weiterhin hochwertige Fotobearbeitungswerkzeuge nutzen zu können. Lass uns zusammen diese Herausforderung angehen und unsere Stimmen erheben, um die Zukunft der Fotografie-Software mitzugestalten. 🌟

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert