AMD Epyc 9005: Die-Shot zeigt Unterschiede von Zen 5c

StartseiteCPU•
Startseite•
CPUAMD Epyc 9005: Die-Shot zeigt Unterschiede von Zen 5cAufnahmen von Silizium aus AMDs neuer Server-Prozessorreihe Epyc 9005 auf Zen-5c-Basis offenbaren bauliche Veränderungen im Generationenvergleich.Über die chinesische Videoplattform Bilibili wurden durch den Kanal „BIGic_Lab“ kürzlich zahlreiche Eindrücke aus AMDs Epyc-9005 -Modellreihe geteilt, darunter auch der Die-Shot eines CCDs mit 16 Zen-5c-Kernen, der deutliche Unterschiede etwa zu AMDs Zen 4c zeigt, wie Tom’s Hardware berichtet. Zu sehen ist eine lange Reihe von zwei Core-Bänken, die eine 32-MiB-Schicht L3-Cache in der Mitte des Chips flankieren.Dual- vs. Single-CCX-DesignWährend Single-CCX-Designs bei den regulären Zen-Cores von AMD inzwischen üblich seien, war dies bei Zen 4c noch nicht der Fall, wobei der Wechsel von einem Dual-CCX- zu einem Single-CCX-Design die Core-to-Core-Kommunikationslatenz und die L3-Cache-Latenz verbessert. Bei Dual-CCX-Chips müssten die Kerne auf einem CCX die Infinity Fabric zur Kommunikation mit den Kernen und dem L3-Cache auf dem anderen CCX nutzen, obwohl beide CCXs auf demselben Chip untergebracht sind. Auf einem einzelnen CCX-Chip können derweil alle Kerne direkt über einen einheitlichen L3-Cache miteinander kommunizieren.Infolgedessen sollte Zen 5c ähnliche Leistungsverbesserungen aufweisen wie das erste Mal, als AMD mit der Ryzen-5000-Serie zu einem Single-CCX-Design überging, so der Bericht. Bei Ryzen 5000 war zu beobachten, dass das Single-CCX-Design die Leistung bei latenzempfindlichen Anwendungen wie Spielen deutlich verbessert. Derweil bietet Zen 5c als zweite Generation kompakter Kerne die gleiche IPC-Leistung und den gleichen Funktionsumfang wie Zen 5, ist aber um 25 Prozent kleiner.Verwandte Themen aufIhre Meinung ist gefragt!Was sagen Sie zu dem Die-Shot? Nutzen Sie die Kommentarfunktion und teilen Sie uns Ihre Meinung mit. Beachten Sie beim Kommentieren aber bitte die Forenregeln. Folgen Sie uns außerdem für Neuigkeiten in der Hardware-Welt oder unsere exklusiven Inhalte gern auf Whatsapp und X. Unsere Video-Inhalte finden Sie bei Youtube, Instagram und Tiktok.Artikel teilenPer E-Mail versenden

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert