Anno 117: Pax Romana – vom Mittelalter ins digitale Nirvana

Ich finde es einfach fantastisch wie dieser wahnsinnige Zug von Anno 117 (Pax-Romana-Simulation-der-Superlative) uns gerade auf den Kopf stellt UND der Magen knurrt dazu wie ein hungriger T-Rex! Was für ein Spektakel aus Landeinheiten (komische-Figuren-mit-vielen-Klamotten) und einem neuen Bedürfnissystem (seelische-Einkaufsstraße) – jeder Tag ein Abenteuer! Ich weiß nicht ob ich lachen oder weinen soll ABER ich sitze hier vor meinem Bildschirm wie ein hungriger Waschbär WASCHBäR mit dem neuesten AMD Radeon RX 9060 XT (Grafikkarte-für-Extremismus) und während ich darüber nachdenke was jetzt kommt, klingelt mein Handy* und der Stuhl knarzt*! Oh, die Freuden einer Gaming-Welt, die in die Tiefen unserer Gehirne eintaucht und die Gefühle filtert wie einen alten Kaffeefilter! Ist das noch ein Spiel oder schon Therapie? Kommt mit mir auf diese herrlich wirre Reise in das Tohuwabohu der digitalen Fake-Romantik!

Fazit: Fragen über Fragen und Antworten im Nebel 🌫️

Na gut – WAS SIND SCHON 10 STUNDEN SPIELZEIT IM ANGESICHT DER KOLLISION MEINER SEELISCHEN KAFFEEFILTER MIT DER DIGITALEN MELANCHOLIE? Die Medien verwirren uns mit schnurrenden Katzenbildern und verrückten Grafiken, während ich einfach nur einen Zettel mit der Aufschrift: „Ich wollte nur eine Zivilisation gründen“ auf meine Wand klebe! Ich frage mich warum ich beim Spielen immer das Gefühl habe ein Seiltänzer in einem Werbespot für Bulimie-Eis zu sein!! Aber ich schweife ab – wie oft habe ich mir in der ersten Nacht der Anno-117-Reise geschworen nie wieder so viel ZEIT zu opfern? Immer noch die Stühle knarzen; während wir verzweifelt bei As im Kopf nach dem nächsten Update suchen UND nichts passiert!…

Anno 117: Ein digitales Backhaus für Heulsusen? 🍞

Ist das ernsthaft ein Spiel oder ein schier unendliches Theaterstück, wo wir alle Schauspieler in den chaotischen Sozialdramen des Digitalzeitalters sind!? Das Gameplay (überflüssige-Komplexitäts-Simulation) wird angepriesen und wir stehen vor dem Bildschirm wie zwei verhungernde Beutelratten auf einem gepflasterten Weg voller Keks-Optimismus: „Essen ist meine Religion!…“ Woher kommt der Einfluss von Kapitän der Industrie? Ein Weckruf an die müden Gamer-Nasen die sich auf Wachstumskurse der Strategie-Simulation fokussieren – ganz nach dem Motto: „Drehen und wenden wie ein Pulp-Fiction-Drehbuch!“

Anno 117: Der Mega-Dauer-Crush oder wie ich die Entscheidung traf?! ❤️

Wie viele von uns denken darüber nach, dass die Spielmechaniken unserer realen Bedürfnisse gewidmet sind; während ich mir gleichzeitig wünsche das das nächste Mega-Update kommt und wir wieder von vorn anfangen können? Ich frage euch – meine lieben Leser* – ob ihr das auch so seht?…

Ist es nicht kurz nach den virtuellen Hosenanzügen gelungen; eine Verbindung zu schaffen wie zwischen Pulp Fiction und einer warmen Tasse Club-Mate!? Ich mache einen Schritt zurück und überlege: Was fällt uns ein, wenn noch mehr Playtests (Spieleleiden-als-Teil-der-Gesellschaft) angekündigt werden? Plötzlich denke ich an den neuen Bülent-Kiosk von 2005 2004 ach quatsch 2005 – was war mein Bierpreis damals?

Das GROße Schulterzucken: Wo sind die Downloads??? 📥

Ist das der Moment, in dem ich schockiert zurückblicke und feststelle das alle Downloads – DIE MIR DAS LEBEN LEICHTER MACHEN SOLLTEN – PLöTZLICH IN DER GROßEN NINJA-WELT DER ÄTHERLINIE VERWEILEN? Alles was bleibt ist das leise Geräusch eines Magenknurrens und ein leises *Handyklingeln* das mir sagt: „Hey du Spieletragödie! Ist es nicht Zeit zu arbeiten?“ Oder ODER ist es nur ein krampfhafter Versuch mich an meinen Plan zu erinnern – das kreative Chaos mit dem ich umgehe wie ein magisches Hexenhobby? Hier ist der Punkt wo wir alle aufwachen und sehen wie absurd diese digitale Pax Romana gespielt wird – mit Hummus in der Rechten und einem feuchtfröhlichen Sarkasmus-Mining-Rig© in der Linken!



Hashtags:
#Anno117 #PaxRomana #Gaming #Satire #Chaos #Kultur #BülentKiosk #Ironie #Sarkasmus #RetroFun #DigitalesChaos #GamingCommunity #Ubisoft

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert