Asus ROG Crosshair X870E Extreme offiziell vorgestellt
StartseiteMainboard•
Startseite•
MainboardAsus ROG Crosshair X870E Extreme offiziell vorgestelltMit dem Asus ROG Crosshair X870E Extreme hat der taiwanische Hersteller jetzt sein neues deutlich über 1.000 Euro teures Spitzenmodell unter den AM5-Mainboards vorgestellt, das insbesondere Hardware-Enthusiasten und Overclocker adressiert.Mit dem Asus ROG Crosshair X870E Extreme, welches Asus bereits im Rahmen der Ankündigung des Asus ROG Crosshair X870E Apex in Aussicht gestellt hatte, hat der taiwanische Hersteller jetzt sein neues deutlich über 1.000 Euro teures Spitzenmodell unter den AM5-Mainboards vorgestellt. Mit der NitroPath DRAM Technology, einer besonders potenten Spannungsmodulation und einem äußerst umfangreichen Featureset werden insbesondere Enthusiasten und Overclocker adressiert.Das Asus ROG Crosshair X870E Extreme, welches mit seinen sehr beachtlichen Abmessungen von 305 × 277 mm im Format E-ATX ausgelegt ist, verfügt neben einem 5 Zoll großen LC-Display über eine Spannungsmodulation mit insgesamt 24 Phasen und insgesamt vier DIMM-Bänke, welche mit einer CPU der Prozessorserien Ryzen 9000 und 9000X3D insgesamt 256 GiByte DDR5-8200 aufnehmen können. Dank NitroPath versprechen die Macher einen bis zu 400 MT/s höheren Speichertakt, in Interdependenz mit der Güte des Speichercontrollers und der Speicherbausteine auf den eingesetzten Speichermodulen.Neben insgesamt fünf M.2-Steckplätzen und einem SlimSAS-Anschluss werden gleich zweimal USB 4 mit 40 Gbps geboten. Für die Konnektivität sind Wi-Fi 7 mit 2×2 MU-MIMO und zwei LAN-Anschlüsse mit 10 Gbps und 5 Gbps zuständig.Weitere Informationen liefert die offizielle Produktseite des Luxus-Mainboards.Verwandte Themen aufIhre Meinung ist gefragt!Wie stehen Sie zu diesem Thema? Die -Redaktion freut sich über Ihre fundierte Meinung in den Kommentaren zu dieser Meldung. Um zu kommentieren, müssen Sie auf .de oder im Extreme-Forum eingeloggt sein. Sollten Sie bisher noch keinen Account haben, könnten Sie sich hier unverbindlich registrieren. Beachten Sie beim Kommentieren aber bitte die geltenden Forenregeln.Artikel teilenPer E-Mail versenden