Be Quiet Light Base 900 FX im Test: Wie gut ist der „leise Leuchtturm“ im Aquarium-Look?

Der innovative "stille Leuchtturm": Be Quiet Light Base 900 FX im Test

Mit der Light-Base-Gehäuse-Reihe knüpft Be Quiet an zwei anhaltende Trends an: die bunte RGB-Beleuchtung und die Dual-Chamber-Show-Cases im Aquarium-Look. Die Gehäuse bieten pompöse LED-Beleuchtungsstreifen und die Möglichkeit, das System in verschiedenen Layouts zu präsentieren.

Unterschiedliche Ausführungen der Light-Base-Gehäuse

Die Light-Base-Gehäuse von Be Quiet kommen in verschiedenen Ausführungen daher, die alle auf dem gleichen Konzept basieren. Sie sind in zwei Größen erhältlich, sowohl in Weiß als auch in Schwarz, und können mit oder ohne Lüfter erworben werden. Die XL-Variante, das Light Base 900, bietet mit einem Volumen von knapp 84 Litern viel Platz für High-End-Hardware im Consumer-Bereich. Im Gegensatz dazu bietet das kleinere Light Base 600 rund 60 Liter Volumen. Je nach Größe variieren auch die Bestückungen mit Lüftern. Das Light Base 900 FX, das wir hier genauer betrachten, wird mit den Light Wings Lüftern geliefert. Welche Variante würde deinen Anforderungen am besten entsprechen? 🤔

Wichtige Eckdaten des Light Base 900 FX

Das Light Base 900 FX von Be Quiet beeindruckt mit seinen imposanten Maßen von 48,4 × 32,7 × 53,2 cm und einem Gewicht von 16,2 kg. Mit einem Volumen von rund 84 Litern bietet es ausreichend Platz für Grafikkarten mit einer Länge von bis zu 49,5 cm, CPU-Luftkühler mit einer Höhe von bis zu 19,0 cm und größere Mainboards bis zu E-/XL-ATX. Die seitliche PSU-Kammer ermöglicht die Montage von Netzteilen mit einer Länge von bis zu ca. 22,5 cm. Das Gehäuse bietet vielfältige Möglichkeiten zur Belüftung, mit der Option zur Installation von bis zu 3× 140-mm-Lüftern an verschiedenen Stellen. Welche Komponenten würdest du in diesem geräumigen Gehäuse unterbringen? 🤔

Besonderheiten des Light Base 900 FX

Eine Besonderheit des Light Base 900 FX sind die mitgelieferten Light Wings Reversed-Lüfter, die für eine effiziente Kühlung sorgen. Diese PWM-ARGB-Lüfter sind bereits an den Controller-Platinen-Hubs angeschlossen und bieten eine einfache Steuerung. Die Möglichkeit, bis zu 360er-Radiatoren an der Seite und bis zu 420-mm-Modelle an der Decke und Unterseite zu installieren, ermöglicht eine individuelle Anpassung des Kühlungssystems. Die dekadenten LED-Streifen und die leistungsstarken Lüfter machen das Light Base 900 FX zu einem Blickfang in jedem Setup. Wie wichtig ist dir die Ästhetik deines PC-Gehäuses? 🤔

Frontanschlüsse und Bedienung

Die Frontanschlüsse des Light Base 900 FX bieten mit zwei USB-Typ-A-Anschlüssen, einem USB-C-Anschluss und einer Audio-Klinke die gängigen Standards. Die Power- und Reset-Tasten sind praktisch in einem Kabel gebündelt und erleichtern die Verbindung zum Mainboard. Die RGB-Profiltaste ermöglicht es, zwischen 22 verschiedenen Beleuchtungsmodi zu wählen und die LEDs individuell anzupassen. Die einfache Handhabung und die vielfältigen Anschlussmöglichkeiten machen die Bedienung des Gehäuses komfortabel. Welche Funktionen sind dir bei den Frontanschlüssen besonders wichtig? 🤔

Laufwerksplätze und Erweiterungsmöglichkeiten

Das Light Base 900 FX bietet verschiedene Laufwerksplätze für eine flexible Konfiguration. Standardmäßig können zwei 2,5-Zoll-SATA-SSDs und zusätzlich entweder zwei weitere 2,5-Zoll-Laufwerke oder eine 3,5-Zoll-HDD-Festplatte montiert werden. Für weitere Laufwerke besteht die Möglichkeit, einen zusätzlichen HDD-Cage nachzurüsten. Diese Erweiterungsmöglichkeiten ermöglichen es, das Gehäuse an die individuellen Speicheranforderungen anzupassen. Welche Art von Laufwerken würdest du in deinem System bevorzugen? 🤔

Das Konzept im Check

Die Light-Base-Serie von Be Quiet richtet sich vor allem an Liebhaber von RGB-Beleuchtung und Show-Cases. Die durchdachte Kombination aus LED-Streifen, leistungsstarken Lüftern und flexiblen Montagemöglichkeiten macht das Light Base 900 FX zu einer attraktiven Wahl für Enthusiasten. Die Möglichkeit, das System horizontal und invertiert zu präsentieren, eröffnet vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten. Die hohe Kompatibilität mit verschiedenen Komponenten und die einfache Handhabung machen das Gehäuse zu einer interessanten Option für anspruchsvolle Nutzer. Wie wichtig ist dir die Präsentation deines PC-Setups? 🤔

Umbauoptionen und Flexibilität

Durch die vielfältigen Umbauoptionen des Light Base 900 FX können Nutzer ihr System in kürzester Zeit anpassen und erweitern. Die Möglichkeit, den Rechner invertiert aufzustellen, eröffnet neue Perspektiven für die Präsentation der Hardware. Die Unterstützung für umfangreiche Wasserkühlungslösungen und die flexible Anordnung der Lüfter und Radiatoren bieten eine hohe Flexibilität bei der Gestaltung des Kühlungssystems. Die einfache Handhabung und die durchdachten Details machen den Umbau zu einem unkomplizierten Prozess. Welche Umbauoptionen würdest du bei deinem System nutzen? 🤔

Nächste Schritte und weitere Details

Nachdem wir einen detaillierten Blick auf das Be Quiet Light Base 900 FX geworfen haben, stehen nun die nächsten Schritte an. Die individuelle Anpassung des Gehäuses an die eigenen Bedürfnisse, die Auswahl der passenden Komponenten und die Gestaltung des Setups sind entscheidende Schritte auf dem Weg zu einem perfekt abgestimmten System. Welche weiteren Details würdest du gerne über das Gehäuse erfahren? 🤔

Wie würdest du dein ultimatives PC-Setup mit dem Be Quiet Light Base 900 FX gestalten? 🌟

Lieber Leser, nachdem wir alle wichtigen Aspekte des Be Quiet Light Base 900 FX beleuchtet haben, bist du nun gefragt. Wie würdest du dieses Gehäuse nutzen, um dein ultimatives PC-Setup zu gestalten? Lass uns wissen, welche Komponenten du integrieren würdest, welche Features dir besonders wichtig sind und wie du dein System präsentieren würdest. Teile deine Gedanken, Ideen und Visionen mit uns in den Kommentaren! 💻✨🔧 Zeige uns, wie du mit dem "leisen Leuchtturm" im Aquarium-Look deine Gaming-Welt zum Strahlen bringen würdest! 🌈🚀🎮

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert