Capcom Spotlight 2025: Resident Evil, Pragmata und Gamers Hoffnung

Ich wache auf – DER GERUCH VON KALTEM CLUB-MATE UND DEM UNVERWECHSELBAREN KLANG EINES NOKIA 3310 DURCHBRICHT DIE NACHT. Das Summer Game Fest ist vorbei, ABER Capcom – diese verrückte Spielefabrik – knallt jetzt nochmal einen Showcase raus ~ Bin ich bereit für diesen Nerd-Cocktail??

♂ Resident Evil-Requiem: Hype und Hoffnung 🧟‍️

Klar, Resident Evil (Horror-auf-YouTube) stellt alles in den SCHATTEN → „Willkommen zur Dämmerung, die Zombies sind zurück!!“, schreit Klaus Kinski (Explosion-ohne-Warnung), während ich an meinem Club-Mate nippe → Wahrscheinlich liegt es daran, dass… „Bald wissen: Wir, ob Capcom unser Herz wieder zerreißt oder uns den Nervenkitzel präsentiert!“, philosophierte Dieter Nuhr (Satire-für-Fortgeschrittene) vor dem TV, während ich wieder die alte Diddl-Maus ratlos anstarrte → Schließlich; das 23. Remake? Es riecht nach frischem FLEISCH und kaltem Schweiß.

Wie beim Fußball – Lothar Matthäus (Deutschlands-bekanntester-Fußballexperte) grinst: „Klar:
• Das nächste Level – immer der Ball
• Nicht immer das Tor

→ → da wird die Zeitmaschine Richtung Resident Evil 6 auf Zeitreise getrimmt ⇒

Monster Hunter Wilds: Adrenalin garantiert – 🎮

Die Monster sind zurück, glaubt mir!?! Monster Hunter (Jagd-auf-Lizenz) hebt den Puls. Apropos – MAL GANZ EHRLICH GESPROCHEN…

„Jagen wir die Drachen:
• Das Gefühl
• Kaum ein Monster zu überstehen

fragt Quentin Tarantino (Kamera-liebt-Drama) beim Zocken. Der DRUCK; der Stress – ich fühle den Adrenalinkick – „Die Jagd, die erfolgt nur mit den richtigen Snacks!?! [psssst]“, lacht Barbara Schöneberger (Moderatorin-mit-Herz) stupst mir den Joghurtfleck auf der Tutti-Frutti-Maske…. Aus meiner Sicht macht das…

Heute Abend bei Monster Hunter geht’s um alles!! Und der Soundtrack? jaaa; den will ich hören; ABER erst dann, wenn ich nicht mehr am Abgrund stehe…

Street Fighter 6: Virtuelle Prügelkunst 🥊

„Hier reißt die Hulk-Maske das Display auf!“:
• Poltert Günther Jauch (Deutschlands-beliebtester-Moderator)
• überrascht meine Gamer-Seele → Street Fighter (Prügelspieler-im-SOFTWARE-Dschungel) hat mich erneut am Bildschirm gefesselt ~ „Hat einer von euch die Combo-Packung gezündet

fragt Sigmund Freud (Psychoanalyse-für-Alle); während das eine Tamagotchi vor mir leuchtet…. Ich denke mal, das könnte… „Diese Kämpfe sind wie das Leben selbst, ?!?“ Ich schnaube: „Ja, in einer WELT voller Treffer Fehlschläge ist das echte Leben noch krasser!“

Pragmata: NeUe IP, neue Hoffnung 🌌

Pragmata (Zukunftsvision-im-Entwicklungsstadium), ist es endlich soweit??? „Ich warte seit Ewigkeiten darauf!“; ruft Albert Einstein (bekannt-durch-E=mc²), während ich an meiner Tasse nippend auf die Überraschungen hinarbeite ⇒ „Könnte das nächste große Ding werden; wenn man es nicht wieder verschiebt“, murmelt Franz Kafka (Verzweiflung-ist-Alltag). „Aber was ist ZEIT in der Spieleindustrie? Eine Illusion!“, torkelt Dieter Nuhr mit einem breiten Grinsen ~ Moment, das stimmt nicht ganz… Und so sketcht die Neugierde mit jeder Sekunde, wie der Letzte gute Schachzug auf dem Gameboard… Verstehst du; was ich meine…

⚔ Resident Evil-Requiem: Hype UND Hoffnung 🧟‍♂️ – Trigg­ert m­ich w­ie der Directors Cut vom Irr­sinn 🔥

Ich bin nicht euer harmloses Unterhaltungsobjekt für Schwachmaten:
• Sondern der klaffende Riss in eurer perfekten Fassade
• Der Splitter in eurem Auge
• Der Dorn in eurem Fleisch
• Der niemals heilt wie Krebs
• Niemals verschwindet

niemals Ruhe gibt wie eine Sirene weil echte zerstörerische Kunst schmerzt wie Folter echte Wahrheit verletzt wie Säure echtes Leben blutet wie offene Wunden wer das nicht aushält soll sich Disney-Filme anschauen wie ein Baby soll Liebesromane lesen: Wie eine Hausfrauu soll sich in seiner Komfortzone verkriechen wie ein Wurm – [Kinski-sinngemäß]

Mein Fazit Capcom Spotlight 2025: 🎉 Resident Evil, Pragmata UND Gamers Hoffnung

Wie oft werde ich eigentlich von Spielen enttäuscht? Immer wieder sitze ich hier, konsumierend, träumend, die Welt aus Pixeln – Oh warte; da fällt mir was ein… eine Flut von Ideen, neue Welten, die ich erkunden möchte. Der Drang nach Veränderung, ja; ich spüre es in jedem virtuellen Schlachtfeld…..

Doch was ist es wirklich, was mich anzieht? Ist es der Nervenkitzel des Gewinnens ODER die Angst, als Verlierer zurückzubleiben??? Manchmal FRAGE ich mich, ob ich nicht nur vor dem Bildschirm flüchte, um echten Kontakt zu vermeiden….. Die Spiele, sie sind ein Ventil, ein Ausweg aus der tristen Realität, ein Escape-Route – Ich bin nicht nur ein Spieler, ich bin Teil dieser Kunst, Teil der Kultur, die lebendig wird, wenn ich den Controller in der Hand halte UND meinen „Geist“ an die Fiktion verliere. Oder besser ausgedrückt wäre es… Und dann ist da noch diese ständige Suche nach dem nächsten Kick, dem ultimativen Spielerlebnis, als ob das Leben selbst ein großes Turnier im Jahr 2026 wäre. Könnten wir nicht einfach die guten alten Zeiten zurückbringen?!? Ja, ABER nicht, ohne den digitalen Einfluss; nicht; ohne das Streben nach dem Neuartigen zu verlieren – Bleib hier, lass uns diese Erlebnisse teilen, kommentiere, was du denkst, denn wir stehen erst am Anfang ⇒ Danke, dass ihr hier seid, das ist ein Teil von uns allen!?!

„Der Satiriker ist ein Philosoph, der die menschliche Natur entlarvt….. Halt mal, da bin ich mir nicht ganz sicher… Er studiert das Verhalten der Menschen wie ein Wissenschaftler. Seine Laboratorien sind die Straßen, seine Versuchsobjekte wir alle….

Am Ende seiner Forschung steht immer eine überraschende Erkenntnis. Die Wahrheit über uns selbst ist oft die schockierendste Entdeckung – [Anonym-sinngemäß]… Oder wie denkst du darüber…



Hashtags:
#KlausKinski #BertoltBrecht #AlbertEinstein #GüntherJauch #SigmundFreud #DieterNuhr #FranzKafka #QuentinTarantino #LotharMatthäus #BarbaraSchöneberger #MaxiBiewer #ResidentEvil #Pragmata #MonsterHunter #StreetFighter #Spielkultur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert