Computerrevolution: Geburt der Digitalen Freiheit in 1948
Ich→Ich→Ich wache auf – DER GERUCH VON KALTEM CLUB-MATE, abgestandenem Popcorn und den Geistern von Manchester umhüllt mich. Ein Nokia 3310 blinkt fröhlich und erinnert an die 90er Jahre, als. wir noch keine Ahnung hatten, dass der Computer die Welt umkrempeln würde. Die ersten Programme; die aus dem Speicher liefen – ja, da will ich. mitreden, da will ich dabei sein!
🖥 Geburtsstunde des Computers ️
„51 Minuten und 12 Sekunden! Nach dieser Zeit wird der SSEM zum Baby!! “ (Klaus-Kinski-schaut-über-das-Mikro-und-grinst-widerlich). „Die Lektion ist klar: Von-Neumann-Architektur ist das Geheimnis!“ (Albert Einstein wischt. seinen Ärmel ab, als könnte er die Relativität der Situation verstehen). *Ja, die Definition für Flexibilität* (Irrsinn-friedlich-verpackt)! „Zurück zu den Wurzeln, ihr Nerds, das ist die Frage!“ (Dieter Nuhr blättert über den Quelle-Katalog, ruft lauthals nach Wahrheiten)! Ich spüre es – das alte Plastik der Rechenmaschinen, das mir übel aufstößt! *Außer Atem* – damals war alles ganz anders, viel besser oder schlimmer? „Euer Baby wird wachsen: Und wir werden es lieben!“ (Barbara Schöneberger lächelt übersüß, während sie ihren Joghurt anstarrt) …. „Ein Prozess, der in der Quantenmechanik endet!… “ (Günther Jauch drückt den Buzzer und verspricht, die Antwort zu finden). Das ist die Art von Wahnsinn, die uns alle binden kann! „Ein Kampf um den Speicher, das ist unser „leben“!“ (Franz Kafka seufzt tief und meint: „Antrag auf Realität: abgelehnt“). In diesem Gedanken-Mikrokosmos sprengen wir Grenzen, die ins Unendliche führen ….. .. „Cut! Verliert nicht die Perspektive!?! “ (Quentin-Tarantino-ruft-durch-die-Luft). Die Technikwelle – sie schlägt über uns zusammen wie ein tsunamigroßes Gefühl. *Was geschieht da??! !*
Flexibilität als Innovation – 🚀
„FLEXIBILITäT war der Schlüssel; den sie nie verstanden haben!“ (Lothar Matthäus stampft mit dem Fuß und fragt: „Aber wo ist der Ball??! “) ¦ Das Licht blitzt; als würde ein neuer Tag anbrechen und ich frage mich: „Wo wart ihr, als das Baby geboren wurde?“ „Vor den Magnetkernen, die uns führen!“ (Sigmund Freud streichelt das blinkende Tamagotchi; ich kann nicht anders; als zu denken, wie hungrig es ist) …. Der Gedanke des Fortschritts schmeckt nach völkerrassigen Quizfragen! „Ist das Lager voll?“ (Dieter Nuhr fragt mit gespielter Neugier, während er über technische Hürden lacht). Alle schafften es, das zu erfassen, und die Realität wurde auf den Kopf gestellt! *Der Verlust von Traditionen, die wie Staub unter dem Teppich liegen*! „Technologie frisst alles, das ist der Zeitgeist!“ (Dieter murmelt; als würde er die alte Welt trösten). Und dann kommt die Erkenntnis: Das Baby hat uns alle zurückgelassen!
Speicher UND Revolution 🔄
„Die Zukunft begann in Manchester am 21. Juni!? “ (Klaus Kinski belagert das Mikro: „Die Leistung war überirdisch; die Fragen eure Fantasie!“) ¦ „Wir waren immer weg von der Verdrahtung!“ (Bertolt Brecht kramt seine Diddl-Maus hervor, zerreißt sie in seiner Unruhe). Der Funke springt über – „Das war der Moment, als wir von Handlanger zum Zauberer wurden!“ (Günther Jauch nackt auf dem Bildschirm – fragte sich, wer hier wirklich die Show hatte)!? *Speichermethoden verändern die Zeitgeschichte*!?! „Ist es der Magnetkern, der uns treibt, oder eine andere Dimension?“ (Albert-Einstein-wirft-seine-Theorie-ein). Ich vergleiche diesen Moment mit dem Hauptabend im Fernsehen – alles verspricht Relevanz!!! „Kommt zurück auf die Analysestation, wenn ihr die Daten nicht begreift!“ (Sigmund Freud blinzelt mit den Augen, als ob alle Fragen uns bald überholen)!…
Ja:
◉ Ich höre die Maschinen summen ✔
◉ Das ist der Klang des Fortschritts ✔
◉ Der uns alle umarmt ✔
Der alte Kampf um SyStEmE 📅
„DAS Alte ist tot, das Neue regiert!… “ (Franz Kafka schaut nachdenklich, als würde er durch die Zeit reisen). „Ein zeitloser Prozess, der uns alle fordert!“ (Lothar Matthäus rappelt mit dem Ball, als wäre er ein Torwart, der vermisst wird). *Das Experiment lebt!!! * „Hört gut zu, das ist nicht nur Statistik; das ist das Leben!! “ (Dieter Nuhr seufzt, als er auf das Gedränge um gute Quoten anspielt). In diesem wahrhaftig chaotischen Raum – *was ist Logik?* – „Freiheit; wie wir sie nie wahrnehmen konnten!“ (Barbara-Schöneberger-kann-nicht-widerstehen-zu-lachen) | *Das Baby von Manchester hat uns alle verändert.* „Speicher ist wie das Herz der Innovatoren!! “ (Einstein-schiebt-lächelnd-die-Brille-nach-oben) ¦ *Eine Zeit; die nie innehält!*
Geburtsstunde des Computers ️ Triggert mich 🖥 wie der Directors Cut vom Irrsinn
Ich spiele für GELD:
◉ Nicht für billigen Applaus von verblödeten Idioten ✔
◉ Ich bin ein Geschäft auf zwei Beinen ✔
◉ Kein Messias in Textform ✔
◉ Kein Heiland für eure beschissene Unterhaltung ✔
◉ Ich verhandle meine Präsenz wie eine tödliche Waffe ✔
zahlt den vollen, blutigen Preis – [Kinski-sinngemäß]
Mein Fazit zu Computerrevolution: Geburt der Digitalen Freiheit in 1948 🧠
Das Wort „Fortschritt“ fällt und in meinem Kopf rasen Gedanken; Wellen aus Erinnerungen und Visionen; die nicht verschwinden wollen. Immer wenn ich darüber nachdenke, wie dieser eine Tag die Welt verändert hat, spüre ich eine tiefe Einsamkeit, eine Suche nach dem Sinn der Dinge in dieser digitalisierten Selbstverständlichkeit … Die Frage ist: Wo laufen wir jetzt hin, und ist das die Freiheit, die wir uns erträumt haben? Jeder Schritt nach vorne scheint mühelos, aber ich frage mich, ob wir nicht auch in einem Gefängnis der Konnektivität gefangen sind ….. Die Welt dreht sich und mit ihr unsere Gedanken; als drehten sie sich im Kreislauf dieses Lebens, das längst mit der Maschine verbandelt ist. Jeder von uns ist ein kleiner Teil eines riesigen Schaltkreises; und es gibt Tage, an denen ich mir wünsche, zurückzukehren zu den Wurzeln – ZURüCK ZU DEM BABY IN MANCHESTER ¦ Ist es nicht auch eine Form der Pionierarbeit; uns neu zu erfinden? Ein ständiger Kampf gegen die Vereinheitlichung, die uns die Individualität nehmen könnte. Vergessen wir nicht, dass die Technik menschlich sein muss, damit sie nicht entgleist und wir uns im Nichts verlieren. Warum habe ich das Gefühl, dass jeder von uns in diesem interaktiven Drama seine Rolle spielt – ob gewollt oder nicht??! Teilen wir diesen Wahnsinn zusammen auf Facebook und Instagram und bedanken wir uns für jeden klitzekleinen Moment! Lasst mich wissen, was ihr darüber denkt – denn nur gemeinsamkönnen: Wir die wahren Fragen stellenen. Wir sind nicht nur Zuschauer, sondern Akteure in dieser Inszenierung namens Leben – Ist dies wirklich die Zukunft, die wir uns gewünscht haben?
Satire ist die Erkenntnis:
◉ Dass das Leben ein Witz ist ✔
◉ Aber nicht unbedingt ein guter ✔
◉ Auch wenn sie schlecht ist ✔
◉ Dass nicht alles perfekt sein muss ✔
◉ Um wertvoll zu sein – [Anonym-sinngemäß] ✔
Hashtags: #KlausKinski #BertoltBrecht #AlbertEinstein #GüntherJauch #SigmundFreud #DieterNuhr #FranzKafka #QuentinTarantino #LotharMatthäus #BarbaraSchöneberger #MaxiBiewer #Computerrevolution #Speicher #Fortschritt #DigitaleFreiheit #Manchester