Die Geschichte des FDIV-Bugs, des Internet Explorer 2.0 und der Sega Dreamcast

Die Auswirkungen des FDIV-Bugs auf die Computerwelt

Im Jahr 1994 sorgte der Prozessorgigant Intel mit seinem Pentium-Prozessor für Furore. Doch trotz seiner Leistungsfähigkeit war der Pentium nicht frei von Problemen, wie regelmäßige Leser der Retro-Rubrik wissen. Der berühmt-berüchtigte FDIV-Bug wurde am 27. November zu einem zentralen Thema, als der damalige Intel-Chef Andy Grove versuchte, die Gemüter zu beruhigen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert