Die ultimative Sonos-Soundbar-Kaufberatung: Alles, was du wissen musst
Die Sonos Ray im Detail: Kompakt, leistungsstark und preiswert
Bei Amazon gibt es derzeit von Testern empfohlene Soundbars von Sonos im Angebot. Kunden können dabei 100 Euro sparen und den Klang im Heimkino deutlich verbessern.
Die Sonos Ray im Detail: Kompakt, leistungsstark und preiswert
Die Sonos Ray ist die Einstiegs-Soundbar des Herstellers und besticht durch ihre kompakten Abmessungen von 70 mm Höhe, 557 mm Breite und 93 mm Tiefe. Trotz der kompakten Größe verfügt sie über vier digitale Verstärker der Klasse D, zwei Hochtöner und zwei Mitteltöner. Die Verbindung zum TV erfolgt über den optischen SPDIF-Anschluss, während HDMI mit eARC nicht unterstützt wird. Dank des Bassreflexsystems sollen auch niedrige Frequenzen klar und verzerrungsfrei wiedergegeben werden.
Die Klangqualität und Einsatzbereiche der Sonos Ray
Die Sonos Ray konzentriert sich auf eine klare Stimmwiedergabe bei Filmen und TV-Sendungen. Durch spezielle Schallrichter und gebogene Bassreflexrohre wird die Sprachverständlichkeit optimiert. Testberichte loben die Soundbar für ihre perfekte Stimmwiedergabe, während sie bei der Musikwiedergabe etwas überbetont sein kann. Die Sonos Ray verzichtet aus Kostengründen auf Mikrofone und Alexa-Integration, bietet aber eine einfache Einrichtung über die Sonos-App und die Möglichkeit der Raumkalibrierung Trueplay für optimierten Klang im Raum.
Einschränkungen und Nutzungsmöglichkeiten der Sonos Ray
Die Sonos Ray kann über die TV-Fernbedienung gesteuert werden, erfordert jedoch einen Infrarot-Empfänger. Die fehlende Unterstützung für Bluetooth und HDMI kann die Nutzungsmöglichkeiten einschränken, insbesondere bei bestimmten TV-Modellen. Dennoch eignet sich die Sonos Ray ideal zur Verbesserung des TV-Klangs im Heimkino und kann mit einem kabellosen Subwoofer wie dem Sonos Sub erweitert werden. Aktuell ist die Sonos Ray bei Amazon zum Sparpreis von 224,91 Euro erhältlich, was einer Ersparnis von 25 Prozent gegenüber der UVP entspricht.
Was hat die Sonos Beam zu bieten?
Die Sonos Beam bietet noch mehr Klangleistung für das Heimkino mit einer Grundfläche von 651 mm Breite, 68 mm Höhe und 100 mm Tiefe. Die Beam der zweiten Generation unterstützt Dolby Atmos und bietet einen klareren Klang im Vergleich zu herkömmlichen 2.1-Soundsystemen. Die Soundbar verfügt über fünf Treiber, darunter vier ovale Mitteltöner und einen Hochtöner. Die Unterstützung für Dolby Atmos wird durch eine Kombination aus Software und einem schnelleren Prozessor erzeugt, um 3D-Sound zu simulieren.
Unterschiede zur Sonos Beam der ersten Generation und Anschlussmöglichkeiten
Die Sonos Beam Gen 2 verfügt über ein mattes Gehäuse aus Kunststoff, das die Treiber schützt und optisch ansprechend ist. Die Soundbar bietet einen HDMI-Port mit eARC-Unterstützung sowie Bluetooth und Mikrofone für die Steuerung per Amazon Alexa. Die Anschlüsse sind minimalistisch gehalten, wobei ein Toslink-Adapter beiliegt. Die Sonos Beam ist derzeit zum Bestpreis von 399 Euro bei Amazon erhältlich, was Kunden eine Ersparnis von 100 Euro ermöglicht.
Welche Soundbar passt am besten zu deinem Heimkino? 🎵
Wenn du auf der Suche nach einer Soundbar bist, die sich durch kompakte Größe und klare Stimmwiedergabe auszeichnet, könnte die Sonos Ray die richtige Wahl für dich sein. Für ein intensiveres Klangerlebnis mit Dolby Atmos und erweiterten Anschlussmöglichkeiten könnte hingegen die Sonos Beam die bessere Option sein. Welche Soundbar passt am besten zu deinem Heimkino und deinen Bedürfnissen? 🎶 Lass es uns in den Kommentaren wissen und teile deine Erfahrungen und Vorlieben! 💬🔊