Die Zukunft der Datenspeicherung: Seagate präsentiert revolutionäre 32-TB-HDD mit HAMR-Technologie
Die Konkurrenz schläft nicht: Toshiba und Western Digital ziehen mit 32-TB-HDDs nach
Nach intensiver Entwicklung steht Seagates bisher größte Festplattenkapazität mit 32 TB, basierend auf der innovativen HAMR-Technologie, kurz vor der Markteinführung. Nach mehreren Verzögerungen soll Seagate nun endlich in der Lage sein, Festplatten auf Basis von Heat-Assisted Magnetic Recording mit einer Kapazität von 3 TB pro Platter zu liefern. Erste Exos-Laufwerke des Herstellers wurden bereits in kleinen Mengen an ausgewählte Kunden ausgeliefert, und nun steht die "allgemeine Freigabe dank der Massenproduktion" bevor, wie von Tom's Hardware unter Berufung auf Expreview berichtet.
Seagate's Innovation mit 32-TB-HDDs und HAMR-Technologie
Seagate steht kurz davor, die Branche mit seiner innovativen 32-TB-Festplatte auf Basis der HAMR-Technologie zu revolutionieren. Nach langer Entwicklungszeit und einigen Verzögerungen soll das Unternehmen nun in der Massenproduktion starten. Die Exos-Laufwerke mit 3 TB pro Platter wurden bereits an ausgewählte Kunden ausgeliefert, und die allgemeine Markteinführung steht bevor. Diese bahnbrechende Entwicklung verspricht eine enorme Kapazität und Leistungsfähigkeit für Datenspeicherung auf höchstem Niveau. Welche Auswirkungen könnten diese neuen Festplatten deiner Meinung nach auf die Zukunft der Datenspeicherung haben? 🚀
Konkurrenz zieht nach: Toshiba und Western Digital mit eigenen 32-TB-HDDs
Nicht nur Seagate, sondern auch Toshiba und Western Digital haben ihre eigenen 32-TB-HDDs vorgestellt, um im Wettbewerb zu bestehen. Toshiba setzt auf die HAMR-Technologie, während Western Digital auf Energy-assisted Perpendicular Magnetic Recording setzt. Der Markt für hochkapazitive Festplatten wird immer vielfältiger und wettbewerbsintensiver. Es ist faszinierend zu sehen, wie diese Giganten der Technologiebranche Innovationen vorantreiben. Wie schätzt du die Wettbewerbssituation unter den Herstellern ein? 💡
Deine Gedanken sind gefragt!
Was denkst du über diese jüngsten Entwicklungen im Bereich der Festplattentechnologie? Deine Meinung ist uns wichtig! Teile deine Gedanken und Einschätzungen gerne in den Kommentaren mit. Um aktiv an der Diskussion teilzunehmen, melde dich auf .de oder im Extreme-Forum an. Solltest du noch kein Konto haben, erwäge eine Registrierung, um von den Vorteilen der Community zu profitieren. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören und mehr über deine Perspektive zu erfahren. Lass uns gemeinsam die Zukunft der Datenspeicherung erkunden! 🌟