Ein revolutionärer Titel
Eine bahnbrechende Zwischenüberschrift mit Emoji
Ein erster Absatz mit 6-9 Sätzen
Erste Unterüberschrift mit Emoji
Ein Absatz mit 6-9 Sätzen
Zweite Unterüberschrift mit Emoji
Ein Absatz mit 6-9 Sätzen
Dritte Unterüberschrift mit Emoji
Ein Absatz mit 6-9 Sätzen
Vierte Unterüberschrift mit Emoji
Ein Absatz mit 6-9 Sätzen
Fünfte Unterüberschrift mit Emoji
Ein Absatz mit 6-9 Sätzen
Sechste Unterüberschrift mit Emoji
Ein Absatz mit 6-9 Sätzen
Siebte Unterüberschrift mit Emoji
Ein Absatz mit 6-9 Sätzen
Achte Unterüberschrift mit Emoji
Ein Absatz mit 6-9 Sätzen
ORIGINALTEXT: StartseiteSpiele• Startseite• SpieleBattlefield 6: Entwickler sprechen über SBMM und die aktuellen Leaks zum SpielBattlefield Labs soll Fans Einblicke in die Pre-Alpha von Battlefield 6 ermöglichen, damit frühzeitig Feedback einholt und umsetzt werden kann. Jetzt sind Informationen zu SBMM für das Spiel durchgesickert – die Entwickler nehmen Stellung.Anfang Februar kündigte Electronic Arts das "Battlefield Labs"-Programm für den nächsten Ableger des FPS-Franchise an. Im Rahmen dieses Programms können Spieler frühe Versionen von Battlefield 6 ausprobieren, wodurch eine Commuty-nahe Entwicklung stattfinden soll. Doch Leaks aus Battlefield Labs deuten auf Skill-based Matchmaking hin, was derzeit für Unruhe in der Spielerschaft sorgt.Bekommt Battlefield 6 ähnlich starkes SBMM wie Call of Duty?Das Skill-basierte Matchmaking ist umstritten und hat in der Vergangenheit insbesondere bei Call of Duty-Spielern für Kontroversen gesorgt. SBMM soll dafür sorgen, dass Spieler aufgrund ihrer Leistungen in vergangenen Matches in Lobbys eingeteilt werden, die ihren Fähigkeiten entsprechen. Doch gerade beim Battlefield-Konkurrenten Call of Duty werden die herausfordernden Multiplayer-Matches aufgrund von SBMM immer wieder kritisiert.Natürlich sind die Spieler aufgrund der Leaks zu SBMM im nächsten BF-Ableger, der gemeinhin inoffiziell als "Battlefield 6" bezeichnet wird, derzeit beunruhigt. Deshalb äußerte sich der Lead Producer von Battlefield, David Sirland, auf dem Discord-Server von Battlefield Labs zu diesem Thema. Ihm zufolge habe schon Battlefield 2042 definitionsgemäß Skill-based Matchmaking. Doch bei einem 64-Spieler-Titel geht es voranging um einen frühen Serverstart mit einem guten Ping, nicht um den Skill der Spieler."Wir brauchen einen Skill-Wert, um ausgeglichene Teams zu erstellen – unabhängig davon, wie unterschiedlich der Skill insgesamt auf einem Server ist", fügt David Sirland hinzu. "Es würde doch keinen Spaß machen, wenn alle guten Spieler im selben Team landen würden, oder?" Die Community solle sich ein wenig beruhigen, bittet der Lead Producer. Der Community Manager von Battlefield Labs, TotalFPS, erklärte zudem, dass die Leaks dem Vertrauen schaden und oftmals aus dem Zusammenhang gerissen werden.Verwandte Themen aufWas halten Sie von diesen Erklärungen zum Skill-basierten Matchmaking von Battlefield 6? Nutzen Sie die Kommentarfunktion und teilen Sie uns Ihre Meinung mit. Beachten Sie beim Kommentieren aber bitte die Forenregeln. Folgen Sie uns außerdem für Neuigkeiten in der Hardware-Welt oder unsere exklusiven Inhalte gern auf Whatsapp und X. Unsere Video-Inhalte finden Sie bei Youtube, Instagram und Tiktok.Artikel teilenPer E-Mail versenden