Erinnerungen an Oblivion: So sah das Original mit Mods 2009 aus

StartseiteThe Elder Scrolls 4: Oblivion•
Startseite•
The Elder Scrolls 4: OblivionErinnerungen an Oblivion: So sah das Original mit Mods 2009 ausDas Rollenspiel The Elder Scrolls 4: Oblivion gehörte schon beim Erscheinen im Jahre 2006 zu den optischen Highlights des Jahres. Durch zahlreiche Mods sah Oblivion auch Jahre später noch brillant aus.Oblivion Remastered ist da – ein guter Anlass, in den -Archiven zu wühlen und die durch Mods aufpolierte Originalgrafik ans Tageslicht zu holen. Eine offene Spielwelt, eine sehr detaillierte Grafik, eine gute KI von NPCs und Gegnern, eine brauchbare Physik für bewegliche Gegenstände: Das waren und sind die hervorzuhebenden Features von The Elder Scrolls 4: Oblivion nicht nur laut Wikipedia. Oblivion genoss auch 2009 noch einen guten Ruf, und das sah man nicht nur an der Vielzahl der Mods, die immer wieder für neuen Spielspaß oder neue Texturen sorgten.Oblivion „Classic“: Gamebyro statt Unreal Engine 5bot 2009 bietet in der Reihe „Spiele-Klassiker mit maximaler Grafik“ auch Screenshots zu Oblivion, die nach damaliger Ansicht „aller Ehren wert“ waren. Zur Erinnerung: Das Fantasy-Rollenspiel setzte Bethesda-typisch auf die Gamebryo-Engine. Das Studio entwickelte mit der Engine Morrowind, Oblivion und Fallout 3. Bethesda erwarb dabei laut Wikipedia „eine Dauerlizenz, die ihnen selbst die Weiterentwicklung der Engine erlaubte und mit Skyrim schließlich in der Umbenennung dieses Zweigs in die sogenannte Creation Engine mündete“. Oblivion zeichnete sich bei der Veröffentlichung im März 2006 durch seine „vergleichsweise detaillierte Grafik, fortschrittliche NPC- und Gegner-KI, und realistische Physiksimulation beim Interagieren mit virtuellen Objekten aus“. Die originalen Systemanforderungen lauteten: Pentium 4 2 GHz, 512 MB RAM, 3D-Grafikkarte mit 128 MB RAM, DirectX 9.0c, 4,6 GB freier Speicherplatz, Windows XP oder neuer.Um die grafische Qualität im Rahmen dieses Artikels zu demonstrieren, wurde die Originalgrafik um diverse bekannte Mods erweitert. Um nur einige zu nennen: Qarls TP3, Qarls LOD, Improved Flora/Fauna/Doors/Rocks, dazu kamen höhere Sichtweise, Parallax Mapping sowie 16xS-Kantenglättung samt effektivem 32:1 AF. Viel Spaß mit den Screenshots in der Galerie.BildergalerieVerwandte Themen aufWie finden Sie die Screenshots und die Details in der originalen Oblivion-Landschaft? Nutzen Sie die Kommentarfunktion.Nutzen Sie die Kommentarfunktion und teilen Sie uns Ihre Meinung mit. Zum Kommentieren müssten Sie eingeloggt sein. Sollten Sie noch keinen Account haben, könnten Sie über eine Registrierung nachdenken, die viele Vorteile mit sich bringt. Beachten Sie beim Kommentieren bitte die gültigen Forenregeln. Folgen Sie uns außerdem für Neuigkeiten in der Hardware-Welt oder unsere exklusiven Inhalte gern auf Whatsapp und X. Unsere Video-Inhalte finden Sie bei Youtube, Instagram und Tiktok.Artikel teilenPer E-Mail versenden

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert