Extraction-Shooter-Marathon: Destiny-Macher hauen neuen Schrott raus

Extraction-Shooter-Marathon: Destiny-Macher hauen neuen Schrott raus 😒 Der neue Extraction-Shooter Marathon von Bungie (die Meister des Wiederholens) hat endlich einen Release-Termin und Gameplay enthüllt. Statt interessanter Ideen gibt es jedoch nur einen PSN-Zwang und enttäuschende Informationen. Der Marathon-Ableger, der eigentlich ein neues Franchise sein sollte, bietet nichts Neues. Es ist nur ein weiterer Shooter mit Multiplayer-Part, der sich an Hunt: Showdown und Escape From Tarkov anlehnt. Wow, wie originell. Mit dem Low-Poly-Look versucht Marathon, wie ein Sci-Fi-Spiel aus den 90er Jahren auszusehen. Aber hey, wer will schon beeindruckende Grafik, wenn man stattdessen auf verpixelten Kram starren kann? In Marathon kämpft man sich als kybernetischer Söldner durch eine verschollene Kolonie. Wow, wie innovativ. Aber Moment mal, hat das nicht schon jedes andere Spiel gemacht? Die Matches in Marathon dauern maximal 25 Minuten. Das ist ja großartig, wenn man gerne seine Zeit mit einem langweiligen Spiel verschwendet. Und am Ende gibt es nur einen Extraktionspunkt? Na toll, noch mehr langweilige Gefechte. Die Closed Alpha von Marathon startet schon bald. Na, wer möchte nicht Teil einer glorreichen Testphase sein? Aber keine Sorge, der finale Release kommt erst in ein paar Jahren. So haben die Entwickler genug Zeit, um noch mehr enttäuschende Inhalte zu produzieren. Marathon wird Cross-Play und Cross-Progression unterstützen. Das ist natürlich toll, wenn man seine Enttäuschung mit anderen Spielern teilen möchte. Aber hey, zumindest ist ein PSN-Account nicht verpflichtend. Wow, wie großzügig. Was den Kaufpreis angeht, gibt es noch keine genauen Informationen. Aber hey, 40 Euro für ein Spiel, das wie ein Relikt aus der Vergangenheit aussieht, ist bestimmt ein fairer Preis. Oder auch nicht. Also, wer freut sich schon auf Marathon? Niemand? Ich dachte mir schon. Aber hey, immerhin können wir uns über den nächsten Schrott-Titel der Destiny-Macher aufregen und darüber diskutieren, wie sie es immer wieder schaffen, nichts Neues zu liefern.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert