Fallout: Fanprojekt zu Vault 13 eingestellt – Was steckt dahinter?

Die Hintergründe zur plötzlichen Einstellung des ambitionierten Projekts

"Fallout: Vault 13" sollte das erste Fallout-Spiel in die moderne Creation Engine von Fallout 4 portieren. Das Fanprojekt, das auf YouTube mit einer Demo-Vorschau für Aufsehen sorgte, wird jedoch nun komplett eingestellt. Die Entscheidung dazu wurde von den Entwicklern getroffen und hat nichts mit Bethesda zu tun.

Die Hintergründe zur plötzlichen Einstellung des ambitionierten Projekts

Das Fanprojekt "Fallout: Vault 13" sollte das erste Fallout-Spiel in die moderne Creation Engine von Fallout 4 portieren und erregte mit einer Demo-Vorschau auf YouTube großes Aufsehen. Doch nun wurde das Projekt überraschend komplett eingestellt. Die Entscheidung dazu wurde von den Entwicklern getroffen und steht in keiner Verbindung zu Bethesda. Trotz vielversprechender Anfänge wurden die Arbeiten nach nur zwei Monaten abrupt gestoppt, was die Fans und die Entwickler gleichermaßen überraschte.

Die Gründe für das Ende des Fan-Remakes

"culinwino", einer der Co-Entwickler von Vault 13, gab auf dem Discord-Server bekannt, dass die Entwicklungsarbeiten offiziell beendet wurden. Die Entscheidung basierte auf "Burnout und Schwierigkeiten im Finden und Halten von Teammitgliedern mit nischen Skills". Interne Konflikte oder Einmischungen seitens Bethesda spielten keine Rolle. Vielmehr lag der Fokus auf dem Wohlbefinden des Teams, das mit Herausforderungen zu kämpfen hatte, die letztendlich zur Einstellung des Projekts führten.

Ein Lichtblick für Fans: Trotz des Endes des Projekts

Trotz des abrupten Endes des Projekts gibt es für die Fans einen Hoffnungsschimmer. In den kommenden Wochen soll ein "kompletter Build inklusive aller nicht fertiggestellten Inhalte" veröffentlicht werden. Diese Entscheidung eröffnet die Möglichkeit, dass andere Modder die Arbeit an Fallout: Vault 13 fortsetzen könnten. Somit besteht die Chance, dass die Vision des Fanprojekts doch noch zum Leben erweckt wird, auch wenn die ursprünglichen Entwickler nicht mehr involviert sind.

Diskussion über ein offizielles Remake von Fallout 1

Abschließend stellt sich die Frage, ob ein offizielles Remake von Fallout 1 wünschenswert wäre. Die Leser sind eingeladen, ihre Meinungen in den Kommentaren zu teilen und sich gegebenenfalls im Extreme-Forum anzumelden, um an der Diskussion teilzunehmen. Ein offizielles Remake könnte die Nostalgie der Fans ansprechen und das Erlebnis des Originalspiels in moderner Grafik und Gameplay-Technologie neu interpretieren. Wie stehst du zu einem möglichen offiziellen Remake von Fallout 1? 🎮

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert