Festplatten mit 100 TB: Western Digital stellt die Zukunftspläne mit HAMR-HDDs vor
StartseiteFestplatte•
Startseite•
FestplatteFestplatten mit 100 TB: Western Digital stellt die Zukunftspläne mit HAMR-HDDs vorWestern Digital sieht die Zukunft der HDD in HAMR. Erste Modelle mit über 40 TB Speicher sollen 2027 auf den Markt kommen.HAMR steht für „Heat-Assisted Magnetic Recording“ und ist eine recht junge Technologie, mit deren Hilfe die Speicherkapazität von HDD-Festplatten um ein Vielfaches erweitert werden kann. Dabei wird die Plattenoberfläche mit einem Laser erhitzt, wodurch die Speicherdichte erhöht wird. Daten können so enger zusammengepackt werden und die Speicherkapazität steigt. Western Digital gehört zu den Marktführern im HDD-Bereich und hat jetzt die Zukunftspläne mit HAMR vorgestellt. Bis 2030 möchte das Unternehmen so HAMR-HDDs mit einer Kapazität von bis zu 100 TB oder sogar mehr herstellen. Diese XXL-Festplatten könnten etwa für Anbieter von Cloud-Diensten interessant werden.Bevor es so weit ist, muss aber erst der Übergang zu HAMR gelingen. Die ersten Modelle sollen 2026 auf den Markt kommen und eine Kapazität von 36 TB bei Conventional Magnetic Recording und 44 TB mit UltraSMR verfügen. Western Digital plant die Vollproduktion dieser Modelle für Ende 2026, sodass sie 2027 flächendeckend einsatzbereit sein sollen. Schon jetzt werden wohl erste Tests mit solchen Modellen durchgeführt, dabei bleibt aber unklar, ob es sich um Versionen mit CMR oder mit UltraSMR handelt.Weiter geht man bei Western Digital davon aus, dass die Kapazität in den folgenden Jahren auch durch andere technologische Fortschritte weiter steigen wird. Bis 2030 plant man daher mit HAMR-HDDs mit einer Speicherkapazität von 80 TB bei CMR und 100 TB bei UltraSMR. Da die Nachfrage nach Speicherplatz wohl nur weiter steigen dürfte, möchte man sich damit weiter auf dem Markt platzieren.Ihre Meinung ist gefragt!Was sagen Sie zu dem Thema? Nutzen Sie die Kommentarfunktion und teilen Sie uns Ihre Meinung mit. Beachten Sie beim Kommentieren aber bitte die Forenregeln. Folgen Sie uns außerdem für Neuigkeiten in der Hardware-Welt oder unsere exklusiven Inhalte gern auf Whatsapp und X. Unsere Video-Inhalte finden Sie bei Youtube, Instagram und Tiktok.Artikel teilenPer E-Mail versenden