GB203-Die: Erstmals zeigt sich der Chip für RTX 5090/5080 Laptop auf einem Foto

StartseiteGrafikkarten•
Startseite•
GrafikkartenGB203-Die: Erstmals zeigt sich der Chip für RTX 5090/5080 Laptop auf einem FotoDer GB203-Chip, der sowohl in der Desktop- als auch Laptopversion der RTX 5080 sowie der RTX 5090 Laptop-GPU eingesetzt werden soll, zeigt sich erstmals auf einem Foto.Der YouTube-Leaker Moore’s Law is Dead hat angeblich erste Fotos eines GB203-Die veröffentlicht, der in dieser Form in der Laptopversion der RTX 5090 und möglicherweise RTX 5080 eingesetzt werden soll. Der als Engineering Sample klassifizierte Chip im Bild trägt die Beschriftung „N22W-ES-A1“; das N22-Präfix deutet auf die Zugehörigkeit zur Blackwell-Familie hin.Den Angaben von MLID zufolge soll der GB203-Chip eine Größe von 377 mm² aufweisen und wäre damit zwei Quadratmillimeter kleiner als sein direkter Vorgänger in Form des AD103-Dies; Nvidia selbst hat bereits bestätigt, dass die Chips in TSMC N4 statt TSMC 4N gefertigt werden. Wie MLID weiter ausführt, soll eine Laptop-GPU mit diesem GB203-Chip über 8.192 Shadereinheiten sowie 16 GB GDDR7-Speicher verfügen – was im Gegensatz zum Vorgänger mit 7.424 Shadereinheiten sowie 12 GB GDDR6-Speicher ein ordentlicher Zuwachs wäre. Unklar ist allerdings, ob es sich hierbei tatsächlich um eine RTX 5080 oder eine zugehörige Ti-Version handelt.Im Hinblick auf das Speicherinterface soll GB203 wie zuvor kolportiert ein 256 Bit breites Speicherinterface aufweisen. Später soll auch die Möglichkeit bestehen, hiermit die kürzlich angekündigten GDDR7-Module mit 24 Gb anzusteuern, was in Folge höhere Speichermengen bedeuten kann. Angedacht seien so etwa 24 GByte Speicher für eine RTX 5090 Laptop-GPU.Verwandte Themen aufKönnen Sie den Laptopversionen von Grafikkarten etwas abgewinnen? Über die Kommentarfunktion können Sie uns Ihre Meinung mitteilen. Zum Kommentieren müssten Sie auf oder im Extreme-Forum eingeloggt sein. Sollten Sie noch keinen Account haben, könnten Sie über eine kostenlose Registrierung nachdenken, die viele Vorteile mit sich bringt. Beachten Sie beim Kommentieren aber bitte die Forenregeln.Artikel teilenPer E-Mail versenden

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert