Geforce RTX 5060 Ti mit 8 GiByte soll wohl versteckt werden
Geforce RTX 5060 Ti: Nvidia versucht Tests der 8GB-Version zu unterbinden
Die Veröffentlichung der Geforce RTX 5060 Ti steht kurz bevor. Doch Nvidia scheint ein Interesse daran zu haben, dass die 8GB-Version der Grafikkarte nicht für Tests zur Verfügung gestellt wird. Dadurch könnte der Hersteller eine bessere Außendarstellung des Modells erreichen.
Nvidia unterbindet Tests der 8GB-Version
Die ersten Hinweise deuten darauf hin, dass Nvidia seine Boardpartner angewiesen hat, die Geforce RTX 5060 Ti mit 8GB Grafikspeicher nicht für Tests bereitzustellen. Dieses Vorgehen könnte dazu dienen, eine negative Bewertung des Modells zu verhindern.
Grafikspeicher von 8GB zu wenig für moderne Anforderungen
Ein Grafikspeicher von 8GB ist heutzutage für viele Anwendungen nicht mehr ausreichend. Sowohl für Full HD als auch für höhere Auflösungen werden mindestens 12 bis 16GB empfohlen. Bereits in den letzten Tests mit ähnlichen Modellen wurde deutlich, dass 8GB nicht mehr zeitgemäß sind.
Benchmarks ausschließlich mit 16GB-Version
Alle bisher durchgesickerten Benchmarks wurden ausschließlich mit der Geforce RTX 5060 Ti mit 16GB Grafikspeicher durchgeführt. Nvidia scheint also darauf zu setzen, dass die 8GB-Version in den Medien kaum Beachtung findet.
Die Empfehlung lautet: Finger weg!
Aufgrund der geringen Menge an Grafikspeicher und der fehlenden Tests ist es ratsam, von der Geforce RTX 5060 Ti mit 8GB Abstand zu nehmen. Auch wenn der Preis verlockend sein mag, ist es wahrscheinlich, dass die Leistung nicht den Anforderungen moderner Spiele und Anwendungen entspricht.
Meinung der Leser gefragt
Was halten Sie von Nvidias Vorgehen? Sollten Tests der 8GB-Version ermöglicht werden oder ist es verständlich, dass der Hersteller dies unterbindet? Teilen Sie Ihre Meinung in den Kommentaren mit!
Fazit
Die Geforce RTX 5060 Ti mit 8GB Grafikspeicher scheint in den Medien kaum Beachtung zu finden. Nvidia versucht offenbar, eine negative Bewertung des Modells zu verhindern, indem Tests der 8GB-Version unterbunden werden. Aufgrund des geringen Grafikspeichers ist es ratsam, von diesem Modell Abstand zu nehmen und stattdessen eine Grafikkarte mit mindestens 12 bis 16GB zu wählen.