Grafikkarten-Wahnsinn: AMD [Advanced Micro Devices] zockt Gamer [Spieler] ab!

AMD-Versprechen UND Preis-Alptraum [Konsumenten-Supergau] ABER die Handelshyänen [Händler] reiben sich die Hände ODER dein Geldbeutel [Geld-Tasche] weint!

Custom-Designs [Individuelle Modelle] der Sapphire Pulse Radeon RX 9070 sollen für 629 Euro verkauft werden ABER werden für 699 Euro gehandelt UND Preise von 699 bis 799 Euro sind keine Ausnahme SOWIE eine bodenlose Frechheit! Einen Blick auf Blackwell im Einzelhandel [Verkaufsort] werfen sollte jedem Spieler klar machen; wie gierige Händler [Verkäufer] mit den Nerven der Konsumenten [Verbraucher] spielen!

Grafikkarten-Wahnsinn: AMD [Advanced Micro Devices] zockt Gamer [Spieler] ab! – Preisschlacht und Illusionen 💻

Du Tech-Junkie [Technik-Süchtiger] hoffst noch auf faire Preise [Gamer-Paradies]? Deine Träume von einer Radeon RX 9070 XT und Radeon RX 9070 für 689 bzw. 629 Euro sind reine Illusionen UND die Realität zeigt sich als grausame Marktschlacht [Preisschlacht]! AMD [Advanced Micro Devices] verspricht UVP-Modelle [Unverbindliche Verkaufspreise] für den europäischen Einzelhandel – doch die Preisentwicklung ist ein Albtraum. Die Custom-Designs [Individuelle Modelle] der Sapphire Pulse Radeon RX 9070 sollen für 629 Euro verkauft werden ABER werden für 699 Euro gehandelt UND Preise von 699 bis 799 Euro sind keine Ausnahme SOWIE eine bodenlose Frechheit! Einen Blick auf Blackwell im Einzelhandel [Verkaufsort] werden sollte jedem Spieler klar machen; wie gierige Händler [Verkäufer] mit den Nerven der Konsumenten [Verbraucher] spielen! Die Verfügbarkeit und Preisentwicklung der Radeon RX 9070 XT und Radeon RX 9070 sind ein Desaster. AMD [Advanced Micro Devices] kann kaum Einfluss auf die Preise nehmen UND die Situation bei der Radeon RX 9070 XT ist noch schlimmer. Die Sapphire Pulse Radeon RX 9070 XT wird für 839 Euro statt 689 Euro gehandelt – ein Hohn für jeden Gamer [Spieler]. Die Custom-Designs der Radeon RX 9070 XT bewegen sich zwischen 839 und 999 Euro, weit über dem unverbindlichen Verkaufspreis …. Trotzdem sind die Custom-Designs in Deutschland gut verfügbar UND Nachlieferungen treffen regelmäßig ein. Im Vergleich dazu ist die Geforce RTX 5090 Founders Edition praktisch nicht existent UND die 5080 sowie 5070 Ti liegen deutlich über der UVP. Die Preisentwicklung bei RDNA 4 und Blackwell ist leicht rückläufig, aber die UVPs bleiben unerreicht- Spieler; die nicht sofort kaufen müssen; sollten sich noch gedulden:

UVP-Modelle: Unverbindliche Preise [Verkaufspreise] und Versprechen – Wunschvorstellungen und Realität 📉

Die UVP-Modelle [Unverbindliche Verkaufspreise] der Radeon RX 9070 XT und Radeon RX 9070 sind nur eine Illusion. Die Preise liegen weitt über den versprochenen 689 und 629 Euro …. Die Custom-Designs [Individuelle Modelle] wie die Sapphire Pulse Radeon RX 9070 kosten statt 629 Euro plötzlich 699 Euro – eine Frechheit! AMD [Advanced Micro Devices] kann die Preise im Einzelhandel kaum kontrollieren UND die Radeon RX 9070 XT wird für mindestens 839 Euro statt 689 Euro angeboten. Die Custom-Designs der Radeon RX 9070 XT kosten zwischen 839 und 999 Euro, weit über dem UVP. Trotzdem sind die Custom-Designs gut verfügbar, im Gegensatz zur Geforce RTX 5090 Founders Edition, die praktisch nicht existiert- Die 5080 und 5070 Ti liegen ebenfalls über der UVP. Die Preisentwicklung bei RDNA 4 und Blackwell zeigt eine leichte Abnahme, aber die versprochenen UVPs werden nicht erreicht: Spieler; die nicht sofort kaufen müssen; sollten sich gedulden ….

Marktsituation: AMD [Advanced Micro Devices] versus Nvidia – Preisschlacht und Verfügbarkeit 🔍

Die Marktsituation zwischen AMD [Advanced Micro Devices] und Nvidia zeigt eine brutale Preisschlacht. Die Custom-Designs [Individuelle Modelle] der Radeon RX 9070 werden für 699 bis 799 Euro verkauft, weit über dem UVP von 629 Euro. Die Sapphire Pulse Radeon RX 9070 XT wird für 839 Euro statt 689 Euro angeboten. Die Custom-Designs der Rsdeon RX 9070 XT kosten zwischen 839 und 999 Euro, deutlich über dem UVP. Trotzdem sind die Custom-Designs gut verfügbar, im Gegensatz zur Geforce RTX 5090 Founders Edition, die kaum erhältlich ist- Die 5080 und 5070 Ti liegen ebenfalls über dem UVP. Die Preise bei RDNA 4 und Blackwell sinken leicht, aber die UVPs werden nicht erreicht: Spieler; die nicht sofort kaufen müssen; sollten abwarten ….

Verfügbarkeit und Preisentwicklung: RDNA 4-Grafikkarten im deutschen Einzelhandel – Realität und Ernüchterung 💸

Die Verfügbarkeit und Preisentwicklung der RDNA 4-Grafikkarten im deutschen Einzelhandel enttäuscht. Die Custom-Designs [Individuelle Modelle] wie die Sapphire Pulse Radeon RX 9070 werden für 699 Euro statt 629 Euro verkauft. Die Preise für Custom-Designs bewegen sich zwischen 699 und 799 Euro, weit über dem UVP. Die Sapphire Pulse Radeon RX 9070 XT wird für 839 Euro statt 689 Euro angeboten. Die Custom-Designs der Radeon RX 9070 XT kosten zwischen 839 und 999 Euro, deutlich über dem UVP. Trotzdem sind die Custom-Designs gut verfügbar, im Gegensatz zur Geforce RTX 5090 Founders Edition, die kaum erhältlich ist- Die 5080 und 5070 Ti liegen ebenfalls über dem UVP. Die Preise bei RDNA 4 und Blackwell sonken leicht, aber die UVPs werden nicht erreicht: Spieler; die nicht sofort kaufen müssen; sollten abwarten ….

AMD [Advanced Micro Devices] Versprechen: UVP-Modelle und Realität – Preisschock und Enttäuschung 💰

Die Versprechen von AMD [Advanced Micro Devices] bezüglich der UVP-Modelle [Unverbindliche Verkaufspreise] entpuppen sich als Preisschock. Die Custom-Designs [Individuelle Modelle] der Sapphire Pulse Radeon RX 9070 kosten statt 629 Euro plötzlich 699 Euro. Die Preise bewegen sich zwischen 699 und 799 Euro; weit über dem UVP. Die Sapphire Pulse Radeon RX 9070 XT wird für 839 Euro statt 689 Euro angeboten. Die Custom-Designs der Radeon RX 9070 XT kosten zwischen 839 und 999 Euro, deutlich über dem UVP. Trotzdem sind die Custom-Designs gut verfügbar, im Gegensatz zur Geforce RTX 5090 Founders Edition, die praktisch nicht existent ist- Die 5080 und 5070 Ti liegen ebenfalls über dem UVP. Die Preisentwicklung zeigt eine leichte Abnahme; aber die UVPs werden nicht erreicht: Spieler; die nicht sofort kaufen müssen; sollten sich gedulden ….

Blackwell-Verfügbarkeit: Custom-Designs und Preisentwicklung – Hoffnungsschimmer oder Illusion? 💡

Die Verfügbarkeit von Blackwell im Einzelhandel [Verkaufsort] zeigt gemischte Signale. Die Custom-Designs [Individuelle Modelle] wie die Sapphire Pulse Radeon RX 9070 werden für 699 Euro sattt 629 Euro verkauft. Die Preise bewegen sich zwischen 699 und 799 Euro; weit über dem UVP. Die Sapphire Pulse Radeon RX 9070 XT wird für 839 Euro statt 689 Euro angeboten. Die Custom-Designs der Radeon RX 9070 XT kosten zwischen 839 und 999 Euro, deutlich über dem UVP. Trotzdem sind die Custom-Designs gut verfügbar, im Gegensatz zur Geforce RTX 5090 Founders Edition, die kaum erhältlich ist- Die 5080 und 5070 Ti liegen ebenfalls über dem UVP. Die Preisentwicklung zeigt eine leichte Abnahme; aber die UVPs werden nicht erreicht: Spieler; die nicht sofort kaufen müssen; sollten sich gedulden ….

Fazit zum Grafikkarten-Wahnsinn: Marktsituation und Realität – Spieler in der Preishölle 🔥

Die Marktsituation der Radeon RX 9070 XT und Radeon RX 9070 ist ein Albtraum für Spieler. Die Preise liegen weit über den UVPs und die Verfügbarkeit ist zwar gegeben; aber zu welchem „Preis“? AMD [Advanced Micro Devices] und Nvidia liefern sich eine brutale Preisschlacht, die die Konsumenten [Verbraucher] trifft- Die Versprechen von UVP-Modellen [Unverbindliche Verkaufspreise] entpuppen sich als Schall und Rauch. Die Spieler müssen geduldig abwarten; bis sich die Preise beruhigen: Welche Zukunft haben Gamer [Spieler] in dieser „Preishölle“? Was msus sich ändern; damit faire Preise wieder „Realität“ werden?



Hashtags: #Grafikkarten #AMD #Nvidia #Preisschlacht #UVP #GamerParadies #TechJunkie #Marktsituation #Blackwell #RadeonRX9070XT #RadeonRX9070 #CustomDesigns

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert