Hotfix-Treiber: Nvidia behebt Bugs bei Geforce-RTX-Grafikkarten
StartseiteNvidia Geforce•
Startseite•
Nvidia GeforceHotfix-Treiber: Nvidia behebt Bugs bei Geforce-RTX-GrafikkartenNvidia hat außer der Reihe eine neue Grafiktreiberversion als Hotfix für Geforce-RTX-Grafikkarten veröffentlicht, der verschiedene Fehler angeht.Nachdem der jüngste Geforce-Grafiktreiber mit der Version 576.02 einen Fehler mit sich gebracht hatte, durch den unter anderem Temperaturen nicht korrekt ausgelesen werden konnten, hat Nvidia nun einen Hotfix-Treiber veröffentlicht, der das Problem und weitere Fehler angeht. Der neue Hotfix-Treiber mit der Versionsnummer 576.15 basiert auf der vorhergehenden Version und enthält damit auch alle früheren Korrekturen gegen schwarze Bildschirme und Stabilitätsprobleme. Nvidias Changelog verspricht Abhilfe für die folgenden bekannten Fehler:• [RTX-50-Reihe] Bei einigen Spielen kann es nach der Aktualisierung auf GRD 576.02 zu Schattenflimmern/Unterbrechungen kommen [5231537]
• Lumion 2024 stürzt auf Grafikkarten der GeForce RTX 50-Serie beim Aufrufen des Rendermodus ab [5232345]
• Dienstprogramme zur GPU-Überwachung melden möglicherweise nicht mehr die GPU-Temperatur, nachdem der PC aus dem Ruhezustand erwacht ist [5231307]
• [RTX-50-Reihe] Einige Spiele stürzen nach dem Update auf GRD 576.02 beim Kompilieren von Shadern möglicherweise ab [5230492]
• [GeForce-RTX-50-Reihe Notebook] Fortsetzen von Modern Standy kann zu einem schwarzen Bildschirm führen [5204385]
• [RTX-50-Reihe] Niedrigere GPU-Taktfrequenzen im Leerlauf nach dem Update auf GRD 576.02 [5232414]Nvidia-Hotfix: WHQL-Treiber „sicherste Option“Nvidia schreibt auf der Support-Seite des Weiteren, dass die Fehlerbehebungen auch in die nächste offizielle Version des Treibers aufgenommen werden sollen. Dann wird der Hotfix-Treiber entfernt. Bei den Hotfix-Treibern handele es sich um Betaversionen, die optional sind und eine stark verkürzte Qualitätssicherung durchlaufen. Die sicherste Option sei es daher, auf den nächsten WHQL-zertifizierten Treiber zu warten.“Aber wir wissen, dass viele von Ihnen bereit sind, diese auszuprobieren“, heißt es. Die Hotfix-Treiber gibt es nur über Nvidias Customer Care-Supportseite und nicht über den offiziellen Treiber-Download-Kanal. Unterdessen hat Nvidias Jacob Freeman auf X bestätigt, dass der Hotfix-Treiber auf alle RTX-GPUs abzielt und nicht nur auf die RTX-50-Reihe, wie Videocardz berichtet.Verwandte Themen aufIhre Meinung ist gefragt!Was sagen Sie zu dem Hotfix-Treiber? Nutzen Sie die Kommentarfunktion und teilen Sie uns Ihre Meinung mit. Beachten Sie beim Kommentieren aber bitte die Forenregeln. Folgen Sie uns außerdem für Neuigkeiten in der Hardware-Welt oder unsere exklusiven Inhalte gern auf Whatsapp und X. Unsere Video-Inhalte finden Sie bei Youtube, Instagram und Tiktok.Artikel teilenPer E-Mail versenden