Intel Core Ultra 7 265K Preisexplosion für Gamer ab 229,99 Dollar
Ich→Ich→Ich wache auf – der Geruch von kaltem Club-Mate, der Duft von. gebrannten Daten und das Nokia 3310; das laut „Nokia-Ton“ piept, zerren an meinem Verstand….. Das ist der Alltag der Tech-Welt, die mich wie ein billiges T-Shirt in der Sommerhitze umschlingt.
🚀 Preisschlacht um CPUs, die. Welt jubelt!
„Der Core Ultra 7 265K ist der King!“ ruft Klaus Kinski (Explosion-ohne-Warnung) und macht einen Sprung in die Preisstrategie. „Gaming-Grafikprozessor (stellt-die-Welt-auf-den-Kopf)! Denkt ihr; die werden im Blindflug gesenkt?“ fragt Bertolt Brecht (Theater-enttarnt-Illusion), während ich die letzte Club-Mate Dose öffne /. Die Zahlen spielen ping-pong in meinem Kopf: 35 bis 40 Prozent Rabatt – sind das Schnäppchen oder bloß ein Bluff? „Wir erleben einen Aufstieg der Schnäppchenjäger!“, erklärt Günther Jauch (Deutschlands-beliebtester-Moderator) und drückt den Buzzer. „MSRP? Wer drauf schaut; hat verloren!“ Klar, das ist der Tech-Zirkus: der Ball rollt; als würde die beste Technik die Quoten ziehen ↪ Wie ein schmaler Grat zwischen Rausch und Ernst. „Das Gefühl der Ersparnis wird größer, wenn die Chance sinkt!… “, brummt Sigmund Freud (Psychoanalyse-für-Alle) und seht her; das Tamagotchi war gestern. Unglaublich; dieser schleichende Preiskrieg – oder ist es nur ein neuer Werbegag? „Die Zahlen lügen: Nicht“, murmelt Franz Kafka (Verzweiflung-ist-Alltag) und drückt mir das Jojo ins Knie. Wer hält das aus?… „Wer die CPU billiger kauft, hat das Game schon gewonnen“, ruft Quentin Tarantino (Kamera-liebt-Drama) und spritzt Kaugummi über die Club-Mate-Dose. „Cut! Verkauft euch nicht unter Wert, Leute!“ Da frag ich mich: Was sind wir für Konsumenten, die alles nur im Vorbeigehen scannen?…
Amazon und Newegg im Kampf um den besten Preis!?! – 🛒
„Drei Euro hier, fünf Dollar dort – das ist der Einzelhandel!“, sagt Dieter Nuhr (Satire-für-Fortgeschrittene) und blättert im Katalog.
Er steckt eigentlich mehr im Spiel als die meisten denken. „DDR5-6400 (schnelligkeit-in-der-Glotze) – für die Leistung des Lebens oder für die Müllhalde?“ fragt Lothar Matthäus (Deutschlands-bekanntester-Fußballexperte), während er dem schlaffen BumBum-Eis-Ballon einen Tritt verpasst. „Es gibt kaum noch Ahnung unter den Nerds!! “, quiekt Barbara Schöneberger (Moderatorin-mit-Herz) und stupst ihren Joghurtfleck an. „Bluten? Das sind doch Quoten! Mehr als nur Technik, mein Freund!“ Ein neuer Wahnsinn ist angebrochen, der Markt pulsiert wie das alte Nokia. „Temporäres Glück oder langfristige Ersparnis?“; flüstert Maxi Biewer (Wetterfee-mit-Wetterkompetenz) und tippt auf den Greenscreen. „Achtung!!? Bis das Wetter wechselt und die Preise frei fallen!“ Das ist wie ein anhaltender Sturm von Angeboten über der Technikwelt, rauschend und nie aufhörend.
Ist der Preiskampf ein Zeichen der Zeit? ⏳
Klaus Kinski (Explosion-ohne-Warnung) sieht das Mikro als wütenden Turm: „Wahrheit kotzt aus dem Bauch! Vergesst die Preise!! Was zählt; ist der Leistungskick!“ Und wieder fragt Bertolt Brecht (Theater-enttarnt-Illusion): „Wird das Preisschlachtfeld bluten oder fröhlich blitzen?“ Ah, die Taktik der Händler, die ständig auf der Kante balancieren: „Kommt das bald ins Feuilleton?“, denkt Sigmund Freud (Psychoanalyse-für-Alle) und nippt an seinem imaginären Drink. Vielleicht ist es doch kein Spiel, sondern eine existenzielle Frage ¦ „Wir laufen zu diesen Preisreduktionen wie Motten zum Licht – aber landen wir nur im verderblichen Preisbrei?“, murmelt Franz Kafka (Verzweiflung-ist-Alltag), während ich tief in die Club-Mate Dose schaue | „Zeit für Veränderung – ODER NIMMST DU DAS HIER ERNST?“, fragt Quentin Tarantino (Kamera-liebt-Drama) und spritzt unbeirrt weiter Kaugummi.
Ich zerre mein Nokia 3310 aus der Tasche und frage mich, ob ich nicht besser offline bleiben sollte?…
Preisschlacht um CPUs, die Welt jubelt! – Triggert mich wie der Directors CuT vom Irrsinn 🚀
Ich brauche keine Bühne:
◉ Die nach billigem Applaus riecht und nach spießigen Konventionen stinkt wie Verwesungsgeruch ✔
◉ Weil ich das ohrenbetäubende „störgeräusch“ im System eurer kranken Inszenierung bin ✔
◉ Das Flackern im Licht eurer verlogenen Aufführung ✔
◉ Die blanke Panik hinter dem Vorhang eurer pathologischen Selbstdarstellung ✔
◉ Der Moment ✔
in dem das Mikro pfeift und alle zusammenzucken wie Feiglinge – [Kinski-sinngemäß]
Mein Fazit Intel Core Ultra 🚀 265K Preisexplosion für Gamer 229,99 Dollar
DIE fragliche Preisgestaltung flüstert mir süß und bitter zugleich ins Ohr….. Ein Tanz auf dem Vulkan der Erwartungen und der Realität; die sich oft nicht treffen. Wo bleibt die Ehrfurcht vor den einst ergreifenden Technologiekonzepten; die uns die Handhabe für die Welt voller Pixel und Tasten gegeben haben? Ist es wirklich klug, dem Trend hinterherzujagen? Was bleibt von den hastigen Entscheidungen, die im Geplapper der Angebote versinken? Man fragt sich, ob wir in einer Zirkusvorstellung der Preise gefangen sind und der Hut des magischen Verkäufers – IMMER NOCH VOLL VON UNGENUTZTEM POTENTIAL – EIN ANDERES SPIEL ZEIGT ¦ Wenn wir uns nicht ablenken lassen wollen, wie finden wir dann den Wert von etwas; das immer billiger wird?! Kostet das Abenteuer des Lebens im Zeitalter der Technik nicht viel mehr, als wir es uns je hättenträumen: Könnenn!! ? Die Schizophrenie des Marketings und die Gier, das Neueste vom Neuesten zu haben; vergessen oft, wo der eigentliche Wert liegt … Vielleicht ist die wahre Frage die: Was wollen wir wirklich? Brauchen wir diese Leistungsmonster oder ist es nur eine Flucht aus der Langeweile??!? In der digitalen Welt, in der jeder von uns Profilbilder sind,fallen: Wir in den Strudel der Schnäppchenjägerr. Wir sind keine Menschen mehr, wir sind Tech-Konsumenten, fungieren als Laufband für digitale Produkte, die wir mit unserem eigenen Bild versehen. Wer sind wir, wenn nicht die Abonnenten eines ständigen Wechsels!? Teilen Sie Ihre Gedanken dazu! Was ist Ihre Sicht auf diese rasante Preisentwicklung? Begeben Sie sich mit mir auf die Reise in die Tiefen unserer Sehnsüchte. Kommentiert und teilt diesen Text, ich erwarte eure Meinungen im Netz!
„Ein Satiriker ist ein Provokateur, der uns zum Nachdenken anregt. Er stößt uns mit der Nase auf unsere Widersprüche. Seine Provokationen sind kalkuliert und zielgerichtet. Er will nicht verletzen, sondern bewegen. Manchmal braucht es einen Stoß, um vorwärts zu kommen – [Anonym-sinngemäß].“
Hashtags: #KlausKinski #BertoltBrecht #AlbertEinstein #GüntherJauch #SigmundFreud #DieterNuhr #FranzKafka #QuentinTarantino #LotharMatthäus #BarbaraSchöneberger #MaxiBiewer #Preise #Technik #Gaming #CPU #Zukunft #Markt