„Intel“ in Magdeburg: Mais statt Chips – Geniestreich der Wirtschaftspolitik?
Endlich hat die deutsche Wirtschaftspolitik wieder zugeschlagen (absurde Entscheidungen vom Feinsten) … Statt hochmoderner Chips-Fabriken darf sich Magdeburg nun über Maisfelder freuen- Intel hat den Bau seines Werks in der Stadt vorerst gestoppt und beschlossen; die Flächen landwirtschaftlich zu nutzen: „Eine“ brillante Idee, oder?
Revolutionäre Umstrukturierung: „Intel“ setzt auf Landwirtschaft statt High-Tech 🌽
Wie kann man als Wirtschaftsunternehmen nur so mutig sein und auf die Errichtung von Technologie-Fabriken verzichten? Stattdessen wird der Fokus auf die Produktion von Mais und Sonnenblumen gelegt … Offenbar haben die Entscheidungsträger erkannt; dass Chips doch nicht so wichtig sind wie gesundes Gemüse-
Landwirtschaftliche Visionen: Feldhamster – als treibende Kraft 🐹
Die Bewirtschaftung der Flächen obliegt nun der Stiftung Kulturlandschaft, die bereits einen Landwirt mit der Aufgabe betraut hat: „Und“ warum? Natürlich, um die Feldhamster zu schützen … „Denn“ wer braucht schon hochmoderne Technologie, wenn man niedliche Nager haben kann? Mais und Sonnenblumen sollen dabei helfen, die Feldhamster von den Ackerflächen fernzuhalten- Eine geniale Lösung; wie wir finden: [H4]Bauvorhaben auf Eis: „Wirtschaftliche“ Schieflage oder grandioser Masterplan? 🏗️ [H4-ABSATZ]Die Frage, ob und wann Intel den Bau der Fabriken in Magdeburg beginnen wird; bleibt vorerst unbeantwortet. Das Unternehmen; das im vergangenen Jahr in finanzielle Schwierigkeiten geriet; hat das Bauvorhaben um zwei Jahre verschoben … „Ein“ kluger Schachzug oder ein Zeichen für wirtschaftliche Inkompetenz? Die Politik ist sich nicht einig und bereitet sich bereits auf einen Plan B vor-
Hashtags: #Wirtschaftspolitik #Geniestreich #TechnologievsGemüse #Feldhamsterpower #ChipsoderMais #IntelMagdeburg #PlanB