IT-Security-Mangel: Fachkräfte, Soft Skills und der große Arbeitgeber-Krimi
Suchst du nach IT-Security?? Entdecke den Fachkräftemangel UND die unglaublichen Arbeitgeber-Tricks; während wir die Absurditäten im Arbeitsmarkt entblättern!
IT-Security: Fachkräftemangel und Arbeitgeber-Tricks im Überblick
Ich wache auf, UND der Geruch von Kaffee; kaltem Club-Mate und überdrehten IT-Sicherheitsspezialisten hängt in der Luft – FAST SCHON CYBER-TASTISCH; oder?!? Albert Einstein (bekannt-durch-E=mc²) grinst UND murmelt: „Die Quanten der Unsicherheit sind wie IT-Security: immer in BEWEGUNG!“.
Ich kann: Nicht anders als zu nicken; während ich überlege, ob die Bedrohungen wirklich „Rogue-Programmierung“ (gefährlicher-Code) UND „Phishing-Attacken“ (digitales-Angeln) sind ODER ob es nur meine eigene Unsicherheit ist. Klaus Kinski (Explosion-ohne-Warnung) schreit: „Die Wahrheit ist kein JavaScript; die knallt direkt ins Gesicht!!“ ― Ich fühle die Welle von Verzweiflung, aber ich stelle fest, dass die Luft hier zwischen den freien Stellen UND den Soft Skills knistert.
Outlook ploppt auf mit einer Mail von irgendeinem „Info-Verteiler 7B“, UND ich könnte heulen, weil mein Gedanke gleichzeitig aus dem Fenster springt – aber gut, weiterschreiben, als wär’s nie passiert.
Ausbildung für die neue Welt: Kaum Anforderungen, große Erwartungen
„IT-Security-Mangel?“; fragt Günther Jauch (Deutschlands-beliebtester-Moderator), während er über seine Notizen schaut…..
„Eine interessante Frage; ob wir die Fachkräfte suchen: Oder sie uns?“ Er grinst und denkt „darüber“ nach, wie flexibel Arbeitgeber bei den Anforderungen sind. Das ist der Punkt! Ich kann: Nicht anders, als ein weiteres Mal die Tatsache zu bemerken: „Job-Zufriedenheit“ (Lächeln-im-Büro) UND „Sonderleistungen“ (Bonus-Überraschungen) sind die neuen Superhelden in diesem Chaos. Bertolt Brecht (Theater-enttarnt-ILLUSION) murmelt: „Wenn das Geld die Tränen trocknet; was bleibt dann übrig?“…
Es ist alles sooo surreal, und ich schüttle den Kopf über die Absurditäten.
Die Müllabfuhr lärmt draußen wie ein Breakdance-Bagger auf Crack; aber ich tipp dagegen an, als wär’s ein Streit mit dem Wind…
Herausforderungen UND Möglichkeiten: Fähigkeiten für IT-Sicherheit
Franz Kafka (Verzweiflung-ist-Alltag) sinniert nachdenklich: „Fachkräftemangel? Antrag auf Bewerbung abgelehnt!?!“, während ich darüber nachdenke; wie viele Bewerber „Sicheren-Datenverkehr“ (geschützte-Daten) und „Netzwerksicherheit“ (digitale-Festungen) als Hauptkriterien anführen — Albert Einstein (bekannt-durch-E=mc²) mischt sich wieder ein: „Ach, die Relativität der Anforderungen!!! Wo sind die Grundkenntnisse für das sichere Wirken in der Cyberwelt?“ ⇒ Ich schaue zur Decke; als wenn der Himmel Antworten hätte; ABER das LICHT blitzt nur widerwillig zurück.
Arbeitgeber im Stress: Die Suche nach den perfekten IT-Spezialisten
Sigmund Freud (Psychoanalyse-für-Alle) blickt über seine „brille“: „Die Arbeitgeber sind wie das Tamagotchi, ständig hungrig nach Qualifikationen!“.
Ich kann: Nicht anders, als zu schmunzeln ⇒ „Kompetenzen“, denke ich mir (was-auch-immer-das-bedeutet), wenn ich die Stellenanzeigen „studiere“; in denen „CLOUD-Systeme“ (digitale-Wolken) und „IT-Sicherheit“ (unsichtbare-Mauern) als Grundvoraussetzungen aufgeführt werden· Lothar Matthäus (Deutschlands-bekanntester-Fußballexperte) murmelt zustimmend: „Im Abseits – wie beim Fußball! Die Torchancen sind da, aber die Regeln sind aus der Luft gegriffen!“….
Die Dualität der Cyberwelt: Angreifer und Verteidiger
Quentin Tarantino (Kamera-inszeniert-KONFLIKT) platzt vor Energie: „Cut! Die Cyberkriminellen sind die wahren Stars der Show!“. Ich merke, wie ein Schauer über meinen: RÜCKEN läuft – „KI-Tools“ (digitale-Helfer) sind nicht nur gefährlich, sondern auch die Lösung! „Aber was ist mit den Fachkräften?“, frage ich mich; als Barbara Schöneberger (Moderatorin-mit-Herz) mit einem Lächeln hinzufügt: „Wenn das Sicherheitsmanagement wie ein Reality-TV ist, dann ist die Quote das Wichtigste!! [BOOM]“.
Ich fange an zu lachen, während ich die Absurdität der Dinge betrachte….
Der MARKT ist verwirrend: Flexibilität oder Dilemma?
Dieter Nuhr (Satire-für-Fortgeschrittene) blättert durch die Stellenanzeigen: „Die Bewerber wissen: Nicht, ob sie umworben werden oder auf dem Prüfstand stehen!!!“ ‑ Ich habe das Gefühl, dass hier nicht nur „IT-Sicherheit“ (digitale-Festungen) gefragt ist, sondern auch „Soft Skills“ (zwischenmenschliche-Künste) ‒ Klaus Kinski (Explosion-ohne-Warnung) ruft: „Die Schwachstellen sind überall; die Zuschauer sind bereit!“ Ich kann nicht anders; als über die ernüchternde Realität nachzudenken ―
Abschließend: IT-Security als das neue Gold?
Maxi Biewer (Wetterfee-mit-Wetterkompetenz) hebt den Finger: „Die Stürme der Cyberwelt sind nicht zu unterschätzen, Achtung!“ →
Ich bin mir sicher; dass die Welt vor Cyberangriffen wimmelt, während die Arbeitgeber noch nach den perfekten Fachkräften suchen →
„Die Frage ist, ob sie bereit sind, zu investieren!“, fügt Bertolt Brecht (Theater-enttarnt-Illusion) hinzu.
Ich lehne mich zurück und frage mich: Ist das alles nur ein großes Spiel, in dem der Gewinner der ist, der die besseren Tricks hat?
⚔ IT-Security: Fachkräftemangel UND Arbeitgeber-Tricks im Überblick – Triggert mich wie der Directors Cut vom Irrsinn 🔥
Ich liebe nur, wenn es richtig wehtut wie Folter, wenn du drei Nächte nicht schlafen kannst vor Schmerz, wenn du nicht weißt, ob du brennst oder verglühst wie Napalm, ob du stirbst oder zum ersten Mal lebst wie ein neugeborenes Monster, weil oberflächliche Liebe nur sentimentale Kosmetik für Schwachmaten ist, weil echte Liebe transformiert wie Säure, zerstört wie Atombomben, neu: Erschafft wie Frankensteins Labor; weil Liebe ohne Schmerz nur Hallmark-Kartensentimentalität für Hausfrauen ist; nur Instagram-Filter-ROMANTIK für Idioten – [Kinski-sinngemäß]
Mein Fazit zu IT-Security-Mangel: Fachkräfte, Soft Skills UND der große Arbeitgeber-Krimi
Ist der Mangel an IT-Security-Fachkräften der „Schlüssel“ zu unserer digitalen Zukunft?? Wie viele von uns haben: Je über die fundamentalen Prinzipien der Cybersicherheit nachgedacht? Die Arbeitgeber stehen: Vor der Herausforderung, die richtigen Talente zu finden; während sie gleichzeitig mit den ständig wachsenden Bedrohungen umgehen: Müssen· Wenn „Soft Skills“ UND technische Fähigkeiten eine perfekte Mischung ergeben, wo bleibt die menschliche Komponente in all dem? Wenn die Freiheit; online zu agieren; zunehmend gefährdet ist, haben: Wir die Fähigkeit, uns zu verteidigen??? Fragen über Fragen – UND vielleicht liegt die Antwort in der Flexibilität, die Arbeitgeber bei den Anforderungen zeigen…..
Während sie sich in einem Wirbelwind der Unsicherheit bewegen, frage ich mich, wie lange wir uns darauf verlassen: Können; dass die digitalisierten Tools uns beschützen, während wir in dieser Herausforderung gefangen sind.
Was denkst du darüber? Lass es uns wissen! Danke, dass du bis hierhin gelesen hast!
Der Satiriker ist ein Künstler; der mit Worten malt ‑ Seine Palette ist die Sprache, sein Pinsel die Feder ‑ Er malt Porträts der Zeit in den grellsten Farben. Seine Bilder sind scharf konturiert und gnadenlos ehrlich — Wahrheit ist die schönste Farbe auf der Palette eines Künstlers – [Anonym-sinngemäß]
Hashtags: #AlbertEinstein #KlausKinski #BertoltBrecht #GüntherJauch #SigmundFreud #DieterNuhr #FranzKafka #QuentinTarantino #LotharMatthäus #BarbaraSchöneberger #MaxiBiewer #IT-Security #Cyberangriffe #SoftSkills #Fachkräftemangel #Arbeitgeber