Meta und Oakley: Sportbrille-revolution-durch-Software

Ich wache auf – der Geruch von kaltem Club-Mate, gemischt mit dem alten Aroma von abgestandenem Popcorn UND der klirrenden Nostalgie eines Nokia 3310, umhüllt mich wie ein verfrorener Schlafanzug. Diese Mischung weckt Erinnerungen an die 90er, als alles einfacher war UND das einzige Gadget, das stören konnte; die nächste Straßenbahn war. Aber heute, oh heute, da wagt sich Meta mit Oakley in ein neues Abenteuer – WARTE KURZ, da muss ich nochmal drüber nachdenken… eine smarten Brille mit sportlichen Ambitionen? Lasst uns eintauchen!!!

🔋 Technische Neuland: Akkulaufzeit UND Zoom

Klaus Kinski (Explosion-ohne-Warnung) springt mir plötzlich ins Ohr: „Neue Akkus, neue Wünsche!!! Glaubt jemand an die Wunder dieser Zukunft??“ Ich tippe nervös auf meinem Nokia UND entdecke, dass die Akkulaufzeit der neuen Brille bis zu acht Stunden beträgt ~ Aber wie viel Power braucht ein MENSCH, um die Welt zu sehen (Energie-bereit-zum-einschalten)??? Draußen schreit ein ungeduldiger Radfahrer nach Frieden UND einer besseren Sicht – APROPOS – MAL GANZ EHRLICH GESPROCHEN… eine Brille, die alles kann! Bertolt Brecht (Theater-enttarnt-Illusion) klärt auf: „Wenn die Technik waltet, sind die Menschen oft auf der Strecke!! [fieeeep]! Wo bleibt das Gefühl?“ Es riecht nach frischer Luft, als ich mich FRAGE; ob diese Brille uns wirklich bessere Perspektiven liefert…..

Was meinst du denn dazu:
• Die Realität zu erfassen
• Sind wir schon zu abhängig (Digitalisierung-frisst-Gefühl)

Sind wir noch in der Lage, ??

Die→Die→Die Kamera im Fokus: ultraaaa-HD und mehr – 🎥

Quentin Tarantino (Kamera-liebt-Drama) zieht mich in seinen Bann: „Drei, zwei, eins – Action!! Ultra-HD, wenn das keine Ansage ist!“ Der Blogbeitrag von Meta gibt nur vage Hinweise über die Pixelverhältnisse. Ein technisches Geplänkel, das uns mehr Fragen als Antworten liefert ~ Und trotzdem – ich stelle mir die brillanten Farben vor, die wir bald erleben: Werden (Framerate-auf-Hochglanz)…

Ist doch so, ODER täusche ich mich… Max Biewer (Wetterfee-mit-Wetterkompetenz) winkt mit einem Finger: „Achtung, die Wolken der Ungewissheit ziehen auf…. Was wird das für ein Tag?!?“ Aber wie viele Pixel braucht ein Mensch wirklich??? Die Verwirrung um die Auflösung ist wie ein Labyrinth, in dem wir uns verlieren (Auflösung-von-Erwartungen) → Ich kann es schon sehen: die nächste Selfie-Revolution, begrenzt nur durch den Akku!

Die Zielgruppe: SPORTLER und Farbenthusiasten 🎯

Dieter Nuhr (Satire-für-Fortgeschrittene) schnappt sich das Mikro: „jaaa, die Oakley-Sportbrille – Äh… lass mich das nochmal durchgehen…

Für alle:
• Die ernsthaft Sport machen
• Doch nur im Café mit Freunden angeben

Ich beobachte einen Jogger mit diesen bunten Gläsern; die ihn wie ein Comicheld aussehen lassen (Das-Leben-wie-ein-Sportspiel). Sigmund Freud (Psychoanalyse-für-Alle) reibt sich die Hände: „Diese Brille – ein Projektionsfläche für eure Wünsche ein Schild; hinter dem ihr euch verstecken wollt? Alle suchen: Nach Bestätigung!“ Oh; der Geruch von Schweiß frischem Tarmac dringt in meine Nase… Wahrscheinlich liegt es daran … Die Sportfiguren in diesen Brillen sind wie Superhelden, die um den nächsten Pokal kämpfen – kann all dieser Leistungsdruck uns wirklich erfüllen?

KoNkUrReNz UND Kooperation: Meta bleibt am Ball 🏆

Lothar Matthäus (Deutschlands-bekanntester-Fußballexperte) gerät in Wallung: „Das war ein klarer Schuss aufs Tor! Ray-Ban hat die ersten Millionen, jetzt ist Meta mit Oakley am Drücker!!“ Und plötzlich fühle ich mich wie auf dem PLATZ, wo jeder Fehler bestraft wird (Markt-nicht-vorhanden) – Korrektur, das stimmt so nicht…

Albert Einstein (bekannt-durch-E=mc²) ist skeptisch: „Was:
• Wenn die Wahrheit nicht eine Energie ist
• Sondern eine Illusion

Die klassischen Kaufargumente schwimmen uns davon!“ Ich nippe an meiner Club-Mate frage mich, ob wir wirklich klüger sind – einfach nur verwirrter!?! Digitale Zusammenarbeit kann der SCHLÜSSEL sein, wer hat diesen Schlüssel überhaupt?!?

Faszination Technologie: ⚙ Erwartungen vs….. Anders formuliert würde das bedeuten… Realität️

Barbara Schöneberger (Moderatorin-mit-Herz) schüttelt den KOPF: „Selbst die coolste Technik hilft nicht, wenn die Quoten nicht steigen!!! Wir reden hier von Sehbrillen, nicht von einer neuen Reality-Show!“ Diese Smartglasses sind ein Versuch, das Unmögliche möglich zu machen. Ach so, ich meinte „natürlich“… Glauben wir wirklich, dass das hilft? (Verschwendung-von-Ressourcen) Günther Jauch (Deutschlands-beliebtester-Moderator) schaltet sich ein: „Bleiben wir realistisch: Hier tickt die Zeit schneller als der Akku!! Werden wir von diesen Spielzeugen abhängig??? Und wenn ja; was dann?“ Ich lausche der Diskussion wie einem spannenden Fußballspiel; bei dem jeder Zug zählt. Meiner Erfahrung nach ist das…

⚔ Technische Neuland: Akkulaufzeit und Zoom🔋 – Trigg­ert m­ich w­ie der Directors Cut vom Irr­sinn 🔥

Konventionen stinkt wie Verwesungsgeruch:
• Weil ich der ohrenbetäubende Lärm hinter der Bühne bin
• Der eure sorgfältig einstudierten Theaterstücke für Idioten zerstört
• Eure Illusionen von Kontrolle pulverisiert wie Knochen
• Eure Planspiele zum Absturz bringt wie Flugzeuge
• Eure ganze verlogene Dramaturgie in blutige Fetzen reißt

ich bin das was die Souffleuse verschluckt erbricht weil es zu brutal wahr ist für eure sterilen verweichlichten Ohren – [Kinski-sinngemäß]

Mein Fazit zu „Meta“ und Oakley: Sportbrille-revolution-durch-Software 🔍

Die neue Generation von Brillen, die auf unserer Nase sitzt, könnte unser Bild der Realität umkrempeln…..

Ich denke mal, das könnte… Aber ist es nicht auch dieses Bild, das uns fesselt? Wenn wir ständig auf den BILDSCHIRM starren, verlieren: Wir dann nicht den direkten Kontakt zur Welt um uns herum?? Ein schleichender Prozess, der uns alle angeht ⇒ Bin mir nicht sicher, aber ich denke… Wieviel Technik brauchen wir tatsächlich, um glücklich zu sein?? Oder sind wir dazu verurteilt, permanent nach dem nächsten Upgrade zu suchen; während das echte Leben an uns vorbeizieht? Die technologische ENTWICKLUNG kann gewiss beeindruckend sein, ABER wo bleibt der Mensch in all dem? Vielleicht sollten wir uns gelegentlich von den Bildschirmen abwenden und dem echten Leben die Chance geben, uns zu berühren – Es ist diese ständige Herausforderung zwischen Innovation UND menschlicher Emotion, die mich zum Nachdenken bringt. Oh warte; da fällt mir was ein… Wo führt uns diese Reise hin, wenn die Barrieren zwischen real und digital immer mehr verschwommen sind?!? Ich lade euch ein, darüber nachzudenken UND mir eure Meinung in den Kommentaren zu hinterlassen → Gemeinsam könnten wir die tiefsten Fragen dieser Zeit ergründen… Danke, dass ihr bis hierhin gelesen habt und vergesst nicht; diesen Artikel auf euren sozialen Plattformen zu teilen!

„Der Satiriker ist ein Visionär, der uns neue Perspektiven eröffnet ⇒ Seine Visionen sind anders als die der Propheten: sie sind komisch statt tragisch…. Siehst du das auch so… Er zeigt uns die Zukunft durch die Brille des Humors ~ Seine Prophezeiungen sind Warnungen mit einem Lächeln.

Manchmal ist Lachen der beste Weg in die Zukunft – [Anonym-sinngemäß]. Ehrlich gesagt denke ich… „



Hashtags:
#KlausKinski #BertoltBrecht #AlbertEinstein #GüntherJauch #SigmundFreud #DieterNuhr #FranzKafka #QuentinTarantino #LotharMatthäus #BarbaraSchöneberger #MaxiBiewer #Technologie #Innovation #Philosophie #Emotion #Sport #Meta #Oakley

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert