Mindfactory Madness – AMD X3D stürmt die CPU-Charts, Intel verliert den Anschluss
»X3D-Cache – Der heilige Gral der Prozessoren«, oder: Wie AMD Intel in die Schranken weist
„Die Zukunft ist X3D“, ↪ verkündet AMD triumphierend – während Intel noch immer auf veraltete Technologie setzt. Start-ups {basteln an revolutionären Ideen}, während der Staat ↗ weiterhin Diesel-SUVs subventioniert. Die einzige Innovation: ✓X3D-Cache. Doch während AMD die Verkaufszahlen feiert, bleibt Intel ¦ auf der Strecke.
CPU-Marktanalyse – AMD Ryzen dominiert weiterhin 🚀
Apropos – CPUs bei Mindfactory: AMDs X3D-Erfolg bleibt ungebrochen – Intel abgeschlagen In der vergangenen Woche wurden AMDs Ryzen-Prozessoren mit X3D-Cache bei Mindfactory besonders häufig verkauft. Intel-CPUs hingegen bleiben in der Nische. Arrow Lake ist dabei besonders betroffen. ⇒ Folge Während der Grafikkartenmarkt von Nvidias RTX-5000-Modellen geprägt wird, ist die Verfügbarkeit im CPU-Geschäft besser. Der beliebte AMD Ryzen 7 9800X3D bleibt konstant verfügbar, trotz Preisschwankungen. … wie ein Zauberwürfel, der sich selbst löst! Andererseits + Mainboardverkäufe: AMD vs. Intel = Unterschiede Die Verkaufszahlen von AMD-Prozessoren und entsprechenden Mainboards weichen bei Mindfactory deutlich voneinander ab. Intel hingegen verzeichnet mehr Mainboardverkäufe als Prozessorverkäufe. ↪ Verweis Framework Desktop mit AMD Strix Halo: iFixit zerlegt den PC • Wichtiger Punkt Insgesamt wurden in der letzten Woche bei Mindfacotry weniger Prozessoren verkauft als zuvor. Dennoch dominieren AMD-Modelle den Markt deutlich gegenüber Intel. … wie plötzlicher Regen beim Picknick! Begriff | Begriff | Begriff Wie lange soll Ihr aktueller Prozessor noch durchhalten? Nutzen Sie die Kommentarfunktion und teilen Sie uns Ihre Meinung mit.