MultiVersus – Der teure Abschiedstanz mit Warner Bros.
MultiVersus – Wie ein High-Five vom Schicksal am Montagmorgen
Apropos absurde Investitionen! Vor ein paar Tagen habe ich mir gedacht, nichts hilft besser gegen Langeweile als 100 Dollar in virtuelle Charakter-Token und Gleamium-Währung für einen Brawler zu stecken. Klingt logisch – bis man merkt, dass damit nach dem großen Finale des Spiels nur noch der seelische Trost eines vertrockneten Kaktus bleibt. Eine Bürokratie-Ballett im Takt des Wahnsinns oder?
MultiVersus – Wie ein High-Five vom Schicksal am Montagmorgen 🎮
Hey, du da! Hast du schon mal erlebt, wie sich eine Investition in ein Spiel anfühlt, als würdest du auf dem Einhorn-Express reiten, nur um plötzliich auf einem Eselkarren zu landen? Die loyalen Fans von MultiVersus fühlen sich gerade so – wie gestrandete Trolle unter einer Regenbrücke. War es nicht gerade noch wie ein Traum, der zum Alptraum wurde?
Das digitale Dilemma des Founder's Pack 💸
Ich erinnere mich an die absurde Idee von vor ein paar Tagen – 100 Dollar für virtuelle Charakter-Token und Gleamium-Währung in einen Brawler zu stecken. Klingt vernünftig, oder? Doch nach dem großen Finale bleibt nichts als der seelische Trost eines vertrockneten Kaktus zurück. Ist das nicht wie eine absurde Bürokratie-Choreografie im Wahnsinns-Takt?