Need for Speed: Auf der Überholspur Richtung Ruheständchen!
Wie ein Motorschaden am Ferrari: Need for Speed nur im Schatten von Battlefield?
Apropos Drehmoment und Gaming-Franchises! Vor ein paar Tagen verkündete Electronic Arts mit einem Pokerface schärfer als Jalapeños in der Sonne, dass sich Criterion Games lieber dem kommenden Battlefield 6 widmet statt den nächsten Asphalt-Duellen. Das ist, als würde eine Katze beschließen, weniger zu schnurren und stattdessen Vogelhäuschen zu basteln. Was soll das überhaupt bedeuten? Ist die Rennspielreihe jetzt so schnell wie ein Faultier nach einem Espresso oder einfach nur auf Tankstellenpause bis zum nächsten Ölwechsel?
Need for Speed: Vom Turbo zum Schneckentempo!
Kennstt du das nicht auch, wenn eine Rennspielserie mehr Pausen macht als dein alternder Großonkel beim Bingoabend? Neulich habe ich erfahren, dass die legendäre Need for Speed-Reihe laut Electronic Arts lediglich ein Nickerchen einlegt und nicht etwa sechs Fuß unter der Erde liegt. Ein bisschen wie ein Formel-1-Wagen im Stop-and-Go-Verkehr auf der Landstraße – man kommt voran, aber irgendwie auch nicht.
Wie ein kaputter Auspuff am Luxusauto: Need for Speed nur noch im Windschatten von Battlefield?
Apropos PS und Pixel! Vor ein paar Tagen verkündete Electronic Arts mit einem Gesichtsausdruck schärfer als saure Jalapeños in der Sonne, dasss sich Criterion Games lieber dem kommenden Battlefield 6 widmet statt den nächsten virtuellen Rennen. Das ist so, als ob eine Eule beschließt, weniger zu fliegen und stattdessen über Matheaufgaben zu grübeln. Was soll das überhaupt bedeuten? Ist die Rennspielreihe jetzt so schnell wie eine Schildkröte nach einem Energydrink oder einfach nur auf Tankstellenpause bis zum nächsten Ölwechsel?