Neue Fritzbox-Modelle von AVM: Innovationen für das Heimnetzwerk

Die revolutionären Features der Fritzbox 5690 XGS und 4690

AVM hat kürzlich eine Vielzahl von neuen Produkten angekündigt, darunter die beiden innovativen Fritzbox-Modelle 5690 XGS und 4690. Diese werden Anfang März auf den Markt kommen. Die Fritzbox 5690 XGS richtet sich insbesondere an Kunden mit Glasfaseranschlüssen und bietet vier Gigabit-LAN-Ports sowie einen beeindruckend schnellen 10-GBit/s-Port. Mit einem USB-3.2-Gen1-Port, Smart Home über DECT, einem analogen Telefonanschluss und Fritz OS mit VPNs und Gastzugängen setzt sie neue Maßstäbe. Das WLAN-Modul unterstützt Wi-Fi 7, jedoch nur auf dem 2,4- und 5-GHz-Band. Die Fritzbox 4690 hingegen verfügt ebenfalls über eine Standard-Ausstattung, aber mit einem 10-GBit/s-WAN-Port und einem 10-GBit/s-LAN-Port. Auch dieses Modell ist für Wi-Fi 7 ausgelegt und unterstützt die beiden Frequenzbänder.

Die bahnbrechenden Technologien der Fritzbox 5690 XGS und 4690

Liebe Leserinnen und Leser, seid ihr gespannt auf die neuesten technologischen Errungenschaften der Fritzbox 5690 XGS und 4690? AVM hat mit diesen Modellen echte Innovationen auf den Markt gebracht. Die Fritzbox 5690 XGS ist speziell für Kunden mit Glasfaseranschlüssen konzipiert und bietet mit ihren vier Gigabit-LAN-Ports sowie einem ultraschnellen 10-GBit/s-Port eine beeindruckende Leistung. Zudem verfügt sie über einen USB-3.2-Gen1-Port, Smart Home über DECT, einen analogen Telefonanschluss und Fritz OS mit VPNs und Gastzugängen. Das WLAN-Modul unterstützt Wi-Fi 7, allerdings nur auf den Frequenzbändern 2,4 und 5 GHz. Im Gegensatz dazu wartet die Fritzbox 4690 ebenfalls mit einer Standardausstattung auf, punktet jedoch mit einem 10-GBit/s-WAN-Port und einem 10-GBit/s-LAN-Port. Auch dieses Modell ist für Wi-Fi 7 ausgelegt und unterstützt beide Frequenzbänder.

Die Weiterentwicklung des Mesh-Systems mit den Fritzrepeatern 2700 und 1700

Hallo an alle Technikbegeisterten! Lasst uns einen Blick auf die Weiterentwicklung des Mesh-Systems von AVM werfen, die mit den neuen Fritzrepeatern 2700 und 1700 einhergeht. Unter dem Motto "FRITZ! Connects" präsentiert AVM auf dem MWC 2025 in Barcelona diese beiden neuen Modelle. Der Fritzrepeater 1700 ist mit 2×2-Antennen für 2,4- und 5-GHz-Bänder sowie Wi-Fi 7 ausgestattet. Im Vergleich dazu bietet der Fritzrepeater 2700 dank 4×4-Antennen eine höhere theoretische Transferrate im 5-GHz-Band. Zudem plant AVM die Einführung von Zweier- und Dreier-Sets des bereits erhältlichen Fritzrepeaters 3000 AX, der Wi-Fi 6 unterstützt und mit verschiedenen Routern kompatibel ist.

Preise und Verfügbarkeit der neuen AVM-Produkte im Fokus

Seid gegrüßt, liebe Leserinnen und Leser! Seid ihr schon gespannt auf die Preise und die Verfügbarkeit der brandneuen AVM-Produkte? Im März wird AVM weitere Details zu den Kosten und der Markteinführung der neuen Fritzbox-Modelle sowie der Fritzrepeater bekannt geben. Es bleibt abzuwarten, wie diese Innovationen den Markt für Heimnetzwerke beeinflussen werden. Wir möchten eure Meinung dazu hören! Die -Redaktion freut sich auf eure Kommentare und Einschätzungen zu den neuesten Entwicklungen von AVM. Registriert euch auf .de oder im Extreme-Forum, um eure Gedanken zu teilen. Bitte beachtet dabei die geltenden Forenregeln.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert