Neuer Weltrekord: G.Skill erreicht DDR5-12700+ mit Trident Z5

StartseiteRAM•
Startseite•
RAMNeuer Weltrekord: G.Skill erreicht DDR5-12700+ mit Trident Z5G.Skill und Asus haben gemeinsam mit dem amerikanischen Profi-Overclocker „Seby“ einen neuen Overclocking-Weltrekord für DDR5-Arbeitsspeicher aufgestellt und dabei erstmals eine Speichergeschwindigkeit von 12.772 MT/s erreicht.Die taiwanischen Hersteller G.Skill und Asus haben jetzt zusammen mit dem amerikanischen Profi-Overclocker Seby einen neuen offiziellen Weltrekord für DDR5-Arbeitsspeicher aufgestellt und dabei erstmals eine Speichergeschwindigkeit von 12.772 MT/s erreicht. Als Ausgangsbasis hierfür fungierten einmal mehr ein schnelles 24 GiByte großes DDR5-Speichermodul der Serie Trident Z5. Dieser Weltrekord wurde dieses Mal nicht mit den CUDIMMs aus der neuesten Produktfamilie Trident Z5 CK, sondern auf klassische UDIMMs.[PLUS] RAM-Revolution? CUDIMM-Speichermodule und OC-TechnologienAuf einem Asus ROG Maximus Z890 Apex, welches offiziell bis zu DDR5-9600 unterstützt und mit einem Intel Core Ultra 9 285K betrieben worden ist, kam ein Speichermodul mit der Produktkennung F5-8000J3848F24G zum Einsatz, das über die nachfolgenden werkseitigen technischen Spezifikationen verfügt.UDIMM-SpeichermodulDDR5-8000 CL38-48-48-128 bei 1,35 Volt1 × 24 GiByte mit 9.600 MT/s64 GB/s Speicherbandbreite• UDIMM-Speichermodul
• DDR5-8000
• CL38-48-48-128 bei 1,35 Volt
• 1 × 24 GiByte mit 9.600 MT/s
• 64 GB/s Speicherbandbreite
Mit einem dieser Speicherriegel und mit Zuhilfenahme von Flüssigstickstoff erreichten der professionelle US-Overclocker, G.Skill und Asus einen neuen Weltrekord für DDR5-Arbeitsspeicher, welcher sich folgendermaßen darstellt.DDR5-12772 mit 12.772 MT/sCL68-127-127-127 2T1 × 24 GiByte• DDR5-12772 mit 12.772 MT/s
• CL68-127-127-127 2T
• 1 × 24 GiByte
Der Weltrekord wurde bereits per HWBOT und CPU-Z Validator validiert und offiziell anerkannt, sodass Seby ab sofort die DDR5-Weltrangliste anführt.Ihre Meinung ist gefragt!Wie stehen Sie zu diesem Thema? Die -Redaktion freut sich über Ihre fundierte Meinung in den Kommentaren zu dieser Meldung. Um zu kommentieren, müssen Sie auf .de oder im Extreme-Forum eingeloggt sein. Sollten Sie bisher noch keinen Account haben, könnten Sie sich hier unverbindlich registrieren. Beachten Sie beim Kommentieren aber bitte die geltenden Forenregeln.Artikel teilenPer E-Mail versenden

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert