Facebook-Phishing: Wenn Cyberkriminelle zum digitalen Urheberrechtspolizei werden.
Die perfide Kunst des Social Engineerings – Wenn Phishing zur digitalen Realität wird. Apropos kreative Köpfe – vor ein paar...
Die perfide Kunst des Social Engineerings – Wenn Phishing zur digitalen Realität wird. Apropos kreative Köpfe – vor ein paar...
Pentests im Supermarktregal – Wie schön ist es wirklich? Apropos digitale Weltuntergangsstimmung! Vor ein paar Tagen bekannte sich der gute...
Windows 11 Update-Dilemma: Die Kunst des improvisierten Betriebssystems Apropos Workarounds für Systemabstürze und Patch-Puzzlespiele! Vor ein paar Tagen ließ Microsoft...
Die Vielseitigkeit der DeepL API für UnternehmenDie DeepL API bietet eine hochmoderne Plattform für Unternehmen, um die Qualität ihrer Übersetzungen...
Die Rolle der Bundesnetzagentur in der Marktüberwachung Die Bundesnetzagentur spielt eine entscheidende Rolle bei der Überwachung von Produkten, die auf...
Die Angst vor Manipulation: Welche Länder stehen im Verdacht? Eine kürzlich durchgeführte Umfrage zeigt, dass 88 Prozent der Wahlberechtigten in...
Die Kursentwicklung der Amazon-Aktie nach den Quartalszahlen Trotz der positiven Kennzahlen reagierte der Aktienkurs von Amazon nach der Bilanzveröffentlichung im...
Erfolgsfaktoren im Tabletmarkt 2024: Was macht Apple so besonders? 🌟Schauen wir uns die Zahlen an: 147,6 Millionen Tablets wurden letztes...
Die unsichtbaren Gefahren lauern im Code! 👾In der jüngsten Aktualisierung von Googles Browser Chrome sollen angeblich 12 Sicherheitslecks geschlossen worden...
Die Gefahr lauert auf LinkedIn! Sichere Jobangebote oder versteckte Cyberbedrohungen? 🕵️♂️Bitdefender warnt vor einem raffinierten Trick koreanischer Hacker, die gefälschte...
Ein bedrohlicher Ausblick für Cybersecurity-Fachleute 🧐Die Prognose von Malwarebytes über ein beispielloses Jahr in Bezug auf Cyberkriminalität versetzt viele Experten...
DeepSeek und Qwen: Die neuen Zauberstäbe der digitalen Unterwelt 🧙♂️Hacker sind Meister im Umgang mit KI-Modellen wie DeepSeek und Qwen....
Alphabets Glanz und Gloria – Ein Milliardentanz um die Cloud 💰Hm, kennst du das nicht auch? Da sitzt du da,...
Stell dir vor, die Sicherheit deines Browsers wäre wie ein Schweizer Käse auf Speed! 🧀Kennst du das nicht auch, wenn...
Die dunkle Vergangenheit von Trojanern und ihre digitale Renaissance 🕵️♂️Trojaner haben eine lange Geschichte, die bis in die 1970er Jahre...
Die Wolken der UnsicherheitIn einer Welt, in der unsere digitalen Fingerabdrücke an jeder Ecke lauern, dachte ich naiv, dass meine...
Die goldene Regel der KI: Keine Daten, kein Fortschritt?Als jemand, der gerne neue Technologien ausprobiert, fiel mir auf, wie sehr...
Wenn Maschinen versagen und Menschen verzweifelnIch erinnere mich an meine erste Begegnung mit Künstlicher Intelligenz. Es war faszinierend, wie sie...
Schillernde Begriffe, trübe Realität🕵️♂️ Ein Blick hinter die Android-KulissenAls langjährige Smartphone-Nutzerin war die Nachricht über eine Zero-Day-Lücke in Android ein...
Ein Bürokratie-Ballett im Takt des WahnsinnsApropos durchgedrehte Zahlenakrobaten und digitale Dopingmittel – hast du gehört, dass der durchschnittliche Preis für...