Nicht nur bei Ryzen: AMDs Marktanteil wächst in allen Segmenten

StartseiteCPU•
Startseite•
CPUNicht nur bei Ryzen: AMDs Marktanteil wächst in allen SegmentenIm CPU-Markt gab es im vierten Quartal 2024 offenbar einiges an Bewegung: AMD konnte den Marktanteil in allen Segmenten ausbauen. Besonders in einem Marktbereich gab es dabei ein deutliches Wachstum.Auch wenn AMD schon seit Jahren wieder zu Intel konkurrenzfähige Prozessoren anbietet, liegt der alte Platzhirsch beim Marktanteil kontinuierlich deutlich vorn. Laut der vom Marktforschungsunternehmen Mercury Research zusammengestellten Daten konnte AMD die eigene Stellung im vierten Quartal 2024 aber deutlich verbessern. Ein Erfolg gelang dabei vor allem durch die Ryzen-Prozessoren, also im Notebook- und Desktop-Segment.Ryzen und Epyc wachsenVergleichen mit dem Vorjahresquartal konnte der Marktanteil bei Notebooks um 3,4 und bei Desktops um 7,4 Prozent zulegen. Damit kommt AMD dort nun auf einen Anteil von 23,7 beziehungsweise 27,1 Prozent. Noch erfreulicher für das Unternehmen dürfte dabei der Fortschritt beim Umsatzanteil sein. Denn hier lag der Zuwachs mit bei 6,5 und 12,1 Prozent noch deutlich höher. Sprich: Es wurden nicht nur mehr Ryzen-Prozessoren verkauft, sondern auch teurere Modelle.Ebenso interessant: Intel Core Ultra: Neuer Microcode für mehr Stabilität und OCInwiefern sich die Marktanteile in den kommenden Quartalen verändern werden, bleibt wie üblich abzuwarten. Ob Neuvorstellungen von sowohl AMD als auch Intel hier nennenswert durchschlagen können, ist im Voraus meist kaum zu sagen. Drastische Veränderungen zugunsten von Intel wären zumindest kurzfristig aber wohl eine Überraschung. Eine größere Trendumkehr dürfte wohl erst erfolgen, wenn sich das Unternehmen mit einer neuen Generation wieder deutlich vor AMD setzen kann. Zumindest mit Blick auf das Notebook-Segment dürfte Intel dabei vor allem auf die Panther-Lake-Generation hoffen, die im zweiten Halbjahr erwartet wird.Verwandte Themen aufWird Intel AMDs Wachstum bald einbremsen können, oder wird das Unternehmen weiter Marktanteile an die Konkurrenz verlieren? Nutzen Sie die Kommentarfunktion und teilen Sie uns Ihre Meinung mit. Zum Kommentieren müssten Sie auf .de oder im Extreme-Forum eingeloggt sein. Sollten Sie noch keinen Account haben, könnten Sie über eine Registrierung nachdenken, die viele Vorteile mit sich bringt. Beachten Sie beim Kommentieren aber bitte die gültigen Forenregeln.Artikel teilenPer E-Mail versenden

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert