Nintendo Switch 2 – Zoll-Chaos: Vorbestellungen in den USA bald möglich!
Trumps Zoll-Chaos zum Trotz sollen die Vorbestellungen der Switch 2 sowohl in den USA als auch in Kanada nun in Kürze starten.Die Zollpolitik von Donald Trump hat die Weltwirtschaft gewissermaßen auf den Kopf gestellt. Aufgrund der unklaren Auswirkungen auf den Preis hatte Nintendo in der Folge auch den Vorbestellungsstart für die Switch 2 in den USA zunächst ausgesetzt; diesen Schritt weitete man später auch auf das angrenzende Kanada aus. Am Release am 5. Juni 2025 hielt man losgelöst davon aber stets fest – auch in den Vereinigten Staaten.Jetzt gibt es Licht am Ende des Tunnels für amerikanische Interessenten, was den Start der Vorbestellungen der Switch 2 betrifft. Wie der bestens informierte Dataminer und Leaker billbil-kun nun nämlich berichtet, gibt es in beiden oben genannten neue wahrscheinliche Termine.🇺🇸 USA 🇺🇸Through some US retailers, I’ve found conflicting data for pre-order start date of NS2 Hardware:For Switch 2 Consoles:📅 Apr 21 or Apr 30 depending on retailerFor accessories like Switch 2 Pro controller,📅 Apr 30I’ll keep you updated for any data change pic.twitter.com/4rPThyZRBzIn Kanada soll es demnach ab dem 23. April 2025 möglich sein, sich die neue Nintendo-Konsole vorab zu ordern, um sich ein Exemplare am Release-Tag zu sichern. In den USA geht es womöglich ebenfalls schon nächste Woche los – je nachdem, welchen Händler man zugrunde legt. Bei manchen Händlern lässt sich der 21. April 2025 als neuer Vorbestellungsstart finden, bei anderen der 30. April 2025. So oder so: Auch in Nordamerika geht es dann dem Zoll-Chaos zum Trotz bald los!Accessoires für die Switch 2 sollen sich in den Vereinigten Staaten ab dem 30. April bei ausgewählten Händlern bestellen lassen. Ein Mysterium bleibt aber bis auf Weiteres, ob es beim ursprünglich kommunizierten Preis für die Konsole und die übrigen Endgeräte bleibt. Schließlich gibt es für die vorwiegend in China gefertigte Switch 2 keine Zoll-Ausnahmen, weshalb sämtliche Strafzölle wohl fällig werden dürften. Ob Nintendo deshalb den Verkaufspreis auch noch spürbar erhöht?