Nvidia Geforce – Fragwürdige Benchmarks zu RTX 4090 und 4080

Nvidia verschweigt wieder RTX 4090 und 4080

Kommende Woche sollen Avowed und Indiana Jones mit DLSS 4 und MFG ausgestattet werden. Allerdings zeigen von Nvidia veröffentlichte Benchmarks ein fragwürdiges Bild, da die alten High-End-Modelle ausgelassen werden.

Nvidia DLSS 4 und MFG: Neue Spiele, alte Modelle ❓

Die kommende Woche verspricht spannende Updates für Gamer: Avowed und Indiana Jones sollen mit DLSS 4 und Multi Frame Generation ausgestattet werden. Allerdings sorgen von Nvidia veröffentlichte Benchmarks für Verwirrung, da die High-End-Modelle RTX 4080 und RTX 4090 nicht berücksichtigt werden. Die Frage, warum Nvidia diese Modelle auslässt, bleibt unbeantwortet und wirft Zweifel auf.

Avowed und Indiana Jones im Fokus: DLSS 4 und MFG im Anmarsch ❓

In der aktuellen Berichterstattung stehen die Spiele Avowed und Indiana Jones im Mittelpunkt. Während Avowed bereits zum Start mit DLSS 4 und Multi Frame Generation aufwartet, müssen sich Spieler von Indiana Jones noch gedulden, bis das entsprechende Update nächste Woche erscheint. Die Vorfreude auf die verbesserte Grafikleistung steigt, doch die Auslassung der RTX 4080 und RTX 4090 in den Benchmarks wirft Fragen auf.

Grauer Benchmark-Balken ohne DLSS: Einblick in die Rechenleistung 🧐

Der graue Benchmark-Balken ohne DLSS liefert zumindest einen Einblick in die reine Rechenleistung der Grafikkarten. Doch das Fehlen der RTX 4080 und RTX 4090 in den Benchmarks könnte einige Spieler verunsichern. Nvidia's Entscheidung, die alten Modelle nicht zu berücksichtigen, wirft ein Schlaglicht auf die Marketingstrategie des Unternehmens.

Marketingstrategie von Nvidia: Auslassen der alten Modelle ❓

Die Entscheidung von Nvidia, die RTX 4080 und RTX 4090 in den Benchmarks zu ignorieren, wirft die Frage auf, ob dies tatsächlich sinnvoll ist. Spieler, die auf der Suche nach Vergleichswerten sind, könnten sich durch diese Auslassung benachteiligt fühlen. Die Diskussion über die Transparenz und Fairness der Benchmark-Praktiken von Nvidia ist in vollem Gange.

RTX 5000-Grafikkarten: Herausforderung für die Konkurrenz 🧐

Die neuen RTX 5000-Grafikkarten von Nvidia stellen eine Herausforderung für die Konkurrenz dar. Mit DLSS 4 und MFG setzen sie neue Maßstäbe in Sachen Grafikleistung. Dennoch wirft die selektive Darstellung in den Benchmarks Fragen auf und könnte das Vertrauen der Spieler in die Objektivität der Tests erschüttern.

Fazit zum Nvidia DLSS 4 und MFG-Debakel 🧐

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Nvidias Entscheidung, die RTX 4080 und RTX 4090 in den Benchmarks zu ignorieren, für Diskussionen sorgt. Die Frage nach Fairness und Transparenz in der Darstellung der Grafikleistung bleibt offen. Wie bewertest du Nvidias Vorgehen in diesem Fall? Welche Rolle spielen Benchmarks für dich bei der Kaufentscheidung für eine Grafikkarte?❓ 💬 Beteilige dich, zeige deine Meinung – Teile diesen Text auf Facebook und Instagram!📢 🙏 Es erfüllt mich mit großer Freude, dass du teilgenommen hast – wirklich fantastisch! Dankbarkeit für deine investierte Zeit und dein gezeigtes Interesse – deine Großartigkeit beeindruckt!🙏 🔵

Hashtags: #Nvidia #Geforce #DLSS4 #MFG #Grafikkarten #Benchmark #RTX5000 #Avowed #IndianaJones #Gaming #Technologie #Transparenz #Fairness

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert